--> -->
28.02.2022 | (rsn) – Während der Fußball-Weltverband FIFA und der europäische Fußballverband UEFA am Montag gemeinsam den Entschluss gefasst haben, russische Mannschaften aufgrund des Krieges in der Ukraine bis auf weiteres von allen internationalen Wettkämpfen auszuschließen, ist ein solcher Schritt beim Welt-Radsportverband UCI bislang noch nicht gegangen worden. Am Montagabend hat allerdings das Internationale Olympische Komitee IOC mit einem Statement den Weltverbänden sämtlicher anderer Sportarten empfohlen, es dem Fußball gleich zu tun.
Athleten und Athletinnen sowie Offizielle aus Russland sowie Belarus sollten nicht mehr zu internationalen Wettkämpfen eingeladen werden, so das Exekutivkomitee des IOC. Es sei zwar unfair, wenn Athleten und Athletinnen für die Aktionen ihrer Regierung bezahlen müssten, aber eben auch unfair, dass ukrainische Athleten und Athletinnen in näherer Zukunft wohl nur sehr schwer an Wettkämpfen teilnehmen könnten, während ihr Land angegriffen werde.
Um diesem Dilemma zu entgegnen, wurden die Welt-Sportverbände zur Sperre von Russen und Russinnen sowie Sportlern und Sportlerinnen aus Belarus ermutigt – wenn auch mit dem Hinweis, dass in komplizierten Fällen die jeweiligen Organisationen ihre eigene Entscheidung treffen sollten.
Das russische Olympische Komitee reagierte auf den Vorstoß des IOC, indem es den russischen Nationalverbänden Unterstützung zusicherte, um für die Rechte der Athleten und Athletinnen zu kämpfen und "diskriminierende Entscheidungen" anzufechten.
Gazprom – RusVelo will am Samstag Strade Bianche fahren
Sollte die UCI der IOC-Empfehlung folgen, würde das im Radsport für einige Probleme sorgen. Viele russische und belarussische Profis sind bei internationalen Teams angestellt – beispielsweise fährt Alexander Vlasov für Bora – hansgrohe und soll die deutsche Mannschat im Sommer bei der Tour de France anführen. Eine Sperre von ihm wäre somit direkt auch eine Strafe für das deutsche WorldTeam.
Die Sperre russischer Mannschaften scheint da schon nachvollziehbarer. Sollte sich die UCI nach dem Fußball-Vorbild dazu entscheiden, würde das vor allem das russische ProTeam Gazprom – RusVelo treffen, das am Samstag bei Strade Bianche und ab kommendem Montag bei Tirreno-Adriatico starten will.
Die Mannschaft war in den vergangenen Tagen immer wieder im Fokus, weil sie sämtliche Ausreißergruppen bei der UAE Tour bestimmte und mit dem Tschechen Mathias Vacek ausgerechnet einen Tag nach dem Beginn der russischen Angriffe auf die Ukraine auch noch eine Etappe in den Emiraten gewann.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den