-->
28.02.2022 | (rsn) - Der Krieg gegen die Ukraine hat auch im Profipeloton große Bestürzung hervorgerufen. Eine besondere Verbindung in die Ukraine hat Toni Franz, der im letzten Jahr noch für das ukrainische Kontinental-Team Lviv fuhr.
"Es ist wirklich traurig, herzzerreißend, was dort passiert. Ich stand die letzten Tage noch in Kontakt mit einigen Leuten in der Ukraine, die alle fassungslos sind, was dort geschieht. Sie haben wirklich große Angst", berichtete Franz gegenüber radsport-news.com.
Während Franz in der letzten Saison für das Team, das auch in Belgien einen Service Course unterhielt, die Rennen in Flandern fuhr, waren die meisten Ukrainer im Kader bei den osteuropäischen Rennen im Einsatz. "Mit Oleksandr Prevar habe ich aber ein paar Monate zusammen in Belgien gelebt. Ein sehr netter Kerl. Leider konnten die Ukrainer im Team nicht besonders gut Englisch, aber wir konnten uns verständigen. Ich habe ihn als sehr offenen und netten Teamkollegen und Menschen empfunden", so Franz.
Der 25-Jährige hatte sich im Team sehr wohl gefühlt und wäre gerne auch 2022 für die vom Belgier Luc Schuddinck geleitete Mannschaft gefahren. Im Sommer 2021 ließ Franz gegenüber radsport-news.com durchblicken, dass eine Vertragsverlängerung nur noch Formsache sei.
Doch Mitte September kam dann aber eine für Franz überraschende Kehrtwende. "Nach dem Rennen Antwerp Port Epic, wo ich in der Spitzengruppe fuhr, wurde uns mitgeteilt, dass dem Team von der UCI wegen mehrerer juristischer Fehler die Kontinental-Lizenz entzogen wurde", so Franz. So sollen Fahrer keine oder nicht mit dem UCI-Regelwerk übereinstimmende Verträge gehabt haben. "Das Team hat zwar probiert, das wieder in Ordnung zu bringen, aber das war vergebens", so Franz. "So hieß es von heute auf morgen: Das war es. Es war extrem traurig, dass das Projekt so in die Brüche gegangen ist", fügte er an.
Toni Franz fuhr 2021 für das Lviv Cycling Team
Was Franz besonders irritierte war die Tatsache, dass der Radsportweltverband erst im August reagierte und nicht schon zu Beginn der Saison. "Wenn die Verträge nicht in Ordnung sind, dann frage ich mich, warum die UCI das erst mitten in der Saison feststellt", so der Ex-Differdange-Fahrer. "Vielleicht wurde uns aber auch vom Team nicht die Wahrheit gesagt", schränkte er ein.
So oder so stand Franz im Herbst vor einer ungewissen Zukunft. Zunächst heuerte er mit seinem luxemburgischen Lviv-Teamkollegen Raphael Kockelmann beim belgischen Elite-Team CC Chevigny an, für das auch der jetzige Lotto-Soudal-Sprinter Arnaud De Lie fuhr. Schon ab Herbst waren die beiden für ihren neuen Arbeitgeber bei Crossrennen im Einsatz.
Im Winter entschied Franz aber für sich, dass er doch lieber für ein deutsches Team fahren wolle. "Also habe ich Achim Berthold kontaktiert, ob er Interesse an einer Zusammenarbeit hätte", so Franz, der kurz darauf dann beim Berthold Radteam anheuerte. "Ich finde das Projekt super, es ist ein Team in der Nähe meiner Heimat und ich schätze Achim Berthold sehr", so Franz.
Seinen ersten Saisoneinsatz hatte er in Kroatien, demnächst steht er mit seiner neuen Mannschaft bei den Eintagesrennen Umag Trophy (1.2) am 2. März und vier Tage später bei der Porec Trophy (1.2) am Start. "Im Kalender stehen zudem noch ein paar polnische Rundfahrten und die Baltic Chain Tour. Man muss natürlich abwarten, ob die Rennen wegen Corona und dem Krieg gegen die Ukraine alle stattfinden können", so der Allrounder, der zudem Einsätze in der deutschen und der österreichischen Rad-Bundesliga haben wird. "Es ist also ein schönes, breitgefächertes Rennprogramm."
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER