Rang 21 bei Drome Classic

Diesmal wurden Kämnas Attacken nicht belohnt

Foto zu dem Text "Diesmal wurden Kämnas Attacken nicht belohnt"
Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) konnte sich für seine offensive Fahrweise bei der Drome Classic nicht belohnen. | Foto: Cor Vos

28.02.2022  |  (rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) fährt weiter offensiv. Während er sich am Samstag bei der Faun Ardeche Classic (1.Pro) mit einer Attacke im Finale noch mit Platz vier belohnte, ging der Bremer am Tag darauf bei Drome Classic (1.Pro) trotz seiner Fahrweise auf den letzten 30 Kilometern leer aus.

Kämna schaffte im anspruchsvollen letzten Streckenabschnitt den Sprung in die prominent besetzte, achtköpfige Spitzengruppe. Als jedoch der spätere Sieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gemeinsam mit Juan Ayuso (UAE Team Emirates) an der Cote des Roberts attackierte, konnte Kämna nicht folgen und wurde mit seinen Mitstreitern 15 Kilometer vor dem Ziel gestellt. Am Ende kam der Bora-Kapitän 46 Sekunden hinter Vingegaard auf Rang 21 ins Ziel. “Nachdem Vingegaard und Ayuso aus unserer Gruppe heraus attackierten, war die Motivation von den anderen nicht mehr wirklich da. Dann wurden wir vom Feld eingeholt und ich hatte keine Beine mehr, um den Sprint zu fahren, denn ich hatte wirklich alles in meine früheren Attacken gegeben“, erklärte Kämna nach dem Rennen.

Kämnas Sportdirektor Sylwester Szmyd gestand, dass es wohl nicht nur an der Einigkeit der Nachführarbeit lag, weshalb Vingegaard und Ayuso enteilen konnten. "Als die beiden sich lösten, konnte Lenny nicht kontern“, erklärte der Pole, dass Kämna in dem Moment nicht die Beine hatte, um mitzugehen.

Gleiches war dahinter bei Felix Großschartner und Wilco Kelderman der Fall, die den Vorstoß von Guillaume Martin, Benoit Cosnefroy und Weltmeister Julian Alaphilippe – am Ende Zweiter, Dritter und Fünfter – nicht mitgehen konnten. Auch wenn den Bora-Kletterern im entscheidenden Moment die Luft ausging, war Szmyd dennoch zufrieden. "Es gibt vielversprechende Anzeichen für die nächsten Rennen“, sagte der Pole.

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)