--> -->
06.02.2022 | (rsn) – Mit dem Tagessieg bei der X²O badkamers trofee in Lille sicherte sich Toon Aerts (Baloise – Trek Lions) auch vorzeitig die Gesamtwertung der Rennserie. Zweiter beim Krawatencross wurde mit 48 Sekunden Rückstand der U23-Fahrer Niels Vandeputte (Alpecin – Fenix). Auf dem dritten Platz kam Vize-Weltmeister Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) ins Ziel.
Nach den ersten Plätzen von Pim Ronhaar bei der U23 und Lucinda Brand bei den Frauen blieb auch der Sieg im Männerrennen in den Reihen der Baloise – Trek Lions. Aerts setzte sich kurz nach dem Start vom Feld ab und geriet danach nie mehr in Gefahr. Nach einer enttäuschenden Cross-Weltmeisterschaft kann der Belgier nun aufatmen. “Letzte Woche war nicht so einfach für mich, aber dieser Sieg ist ein Segen für meine Entourage und mich“, erzählte er im Ziel-Interview.
Nach seinen Weltcup-Gesamtsiegen 2019 und 2020 sowie dem ersten Platz in der Superprestige 2021 konnte Aerts sich in Lille einen weiteren Traum erfüllen. “Auf meiner Bucket-List stand, alle Klassements in meiner Karriere zu gewinnen. Die X²O badkamers trofee habe ich mir heute gesichert. Ich freue mich, die Ente in die Luft strecken zu können“, verwies er lachend auf das im Fahrerfeld sehr populäre Maskottchen der Rennserie.
Mit seinem Bruder und Teamkollegen Thijs Aerts, der als Siebter eines seiner besten Resultate des Winters erzielte, trainiert er oft in den Lilse Bergen, wie die Region heißt. “Wir trainieren hier oft im Wald hinter diesem Terrain an einem geheimen Ort. Das ist das erste Mal, dass ich ein Heimrennen gewinnen kann“, freute sich der der Flame. “Ich hoffe Thijs kann nächstes Jahr noch Profi sein. Er hat kein leichtes Jahr hinter sich. Im Sommer hat er einen Finger verloren. Aber heute bewies er, dass er es noch kann“, sagte der 28-Jährige.
Dagwinnaar en eindwinnaar: @ToAerts ! #Krawatencross #Lille #X2OBadkamerstrofee pic.twitter.com/ZR9Xy1zTGm
— X²O Badkamers Trofee (@X2OTrofee) February 6, 2022
Sensationeller Zweiter wurde Vandeputte. “Ich habe mich eigentlich selbst ein bisschen überrascht. Aber gestern hatte ich auch schon gute Beine und das gute Gefühl habe ich nach Lille mitgenommen“, sagte der Youngster, der im Alleingang Laurens Sweeck und Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) eingeholt und später sogar abgeschüttelt hatte.
Aerts im Klassement nun nicht mehr zu gefährden
Vanthourenhout hatte in der letzten Runde Materialprobleme, wodurch er zum Verfolgerduo zurückfiel. “Michael hatte Pech, aber für mich entstand dadurch die Chance aufs Podium zu fahren“, erläuterte van der Haar, der im Sprint im letzten Moment noch an Tom Meeusen (Hens – Maes) vorbeiziehen konnte. “Ich rutschte aus dem Pedal und dachte schon verloren zu haben. Aber er wurde etwas langsamer, so konnte ich noch an ihm vorbeifahren“, analysierte der Niederländer den Schlussspurt.
Der einzige Deutsche im Rennen, Marcel Meisen (Stevens), beendete den Wettkampf auf Rang 16. Besser erging es dem Schweizer Kevin Kuhn (Tormans – Circus), der als Neunter erneut ein Topresultat erzielte.
Mit nunmehr 9:57 Minuten Vorsprung auf den Gesamtzweiten Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), der in Lille nicht über Platz 15 hinauskam, liegt Aerts vor dem letzten Rennen der Serie in Brüssel am 13. Februar uneinholbar in Front. Selbst bei einer Aufgabe nächste Woche kann er maximal fünf Minuten auf Iserbyt verlieren.
Tagesergebnis:
1. Toon Aerts (Baloise - Trek Lions) 58:08
2. Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix) +0:48
3. Lars van der Haar (Baloise - Trek Lions) +1:00
4. Tom Meeusen (Hens - Maes) s.t.
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +1:11
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve) +1:19
7. Thijs Aerts (Baloise - Trek Lions) +1:34
8. Daan Soete (Deschacht - Hens - Maes) +1:35
9. Kevin Kuhn (Tormans – Circus) +1:36
10.Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) +1:39
Gesamtwertung nach sieben von acht Läufen:
1. Toon Aerts (Baloise - Trek Lions) 7:04:28
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) +9:57
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +10:02
4. Tom Meeusen (Hens - Maes) +14:47
5. Lars van der Haar (Baloise - Trek Lions) +15:55
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause
(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M
(rsn) - Nach rund siebenwöchiger Pause wird Arnaud De Lie (Lotto) am kommenden Sonntag beim rheinischen Klassiker Rund um Köln (1.1) ins Feld zurückkehren. Das bestätigte sein Sportlicher Leiter K
(rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duel
(rsn / ProCycling) – Nach drei Tagen in Albanien wechselt der Giro d’Italia für die 4. Etappe das Ufer der Adria. In Italien wird die erste Grand Tour des Jahres mit einem flachen Teilstück durc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung
(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief für Visma – Lease a Bike nicht ganz nach Plan. Wout van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts zwar noch selbst
(rsn) - Bei der 45. Erzgebirgsrundfahrt setzte Rembe – rad-net ein dickes Ausrufezeichen: Johannes Adamietz gewann das traditionsreiche Rennen vor seinen Teamkollegen Ole Theiler und Julian Borresch
(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl
(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T
(rsn) – Mit 16 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) geht Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) in den ersten Ruhetag des 108. Giro d’Italia