--> -->
26.02.2022 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com auf dem Laufenden.
Monat Februar:
26.2. 2022
Bestätigt
Intermarché verlängert vorzeitig mit Rota
Intermarché - Wanty - Gobert hat den Vertrag mit Lorenzo Rota vorzeitig um wein weiteres Jahr bis Ende 2024 verlängert. Das teilte der belgische Rennstall auf seiner Website mit. Der 26-jährige Italiener fährt seit der vergangenen Saison für Intermarché - Wanty - Gobert und wusste vor allem bei Eintagesrennen mit Spitzenplatzierungen zu überzeugen. Rota steigt am Wochenende in Frankreich bei den dortigen Eintagesrennen Faun Ardèche Classic und Drôme Classic in seine siebte Saison bei den Profis ein.
20.2. 2022
Bestätigt
Bahnweltmeister Bertazzo zu den Maloja Pushbikers
Mit dem Bahnspezialisten Liam Bertazzo präsentieren die Maloja Pushbikers einen weiteren Neuzugang. Der 31-jährige Italiener fuhr zuletzt für den mittlerweile aufgelösten Zweitdivisionär Vini Zabu und ist Europameister in der Mannschaftsverfolgung. 2021 gehörte er außerdem zum italienischen Team um Filippo Ganna, das in Roubaix WM-Gold in der Mannschaftsverfolgung gewann. Auf der Straße sicherte sich Bertazzo mit einem Etappensieg die Gesamtwertung der Tour of China 2017. Beim deutschen Kontinental-Team unterschrieb er nun einen Vertrag über zunächst eine Saison.
14.2. 2022
Bestätigt
Intermarché - Wanty - Gobert verpflichtet Pozzovivo
Domenico Pozzovivo hat nach der Auflösung seines Teams Qhubeka NextHash offensichtlich doch noch ein WorldTour-Team gefunden, um seine Karriere auf höchstem Niveau fortsetzen zu können. Der 39-jährige Italiener wird künftig für Intermarché - Wanty - Gobert fahren, auch wenn die Bestätigung des belgischen Teams noch aussteht. Pozzovivo wird allerdings auf der UCI-Website im Intermarché-Aufgebot geführt.
9.2. 2022
Bestätigt
Christina Schweinberger zu Plantur - Pura
Plantur - Pura hat mit der Verpflichtung von Christina Schweinberger seine Personalplanungen für 2022 abgeschlossen. Das teilte das Frauenteam von Alpecin - Fenix in den Sozialen Medien mit. Die 25-jährige Österreicherin hatte für diese Saison bereits bei den Multum Accountants Ladies unterschrieben, der Grund für den abermaligen Wechsel ist unbekannt. Bei Plantur - Pura trifft Schweinberger unter anderem auf Ceylin del Carmen Alvarado, Sanne Cant und Puck Pieterse. Das Team besteht größtenteils aus Cross-Spezialistinnen, hat sein Aufgebot aber auf nunmehr 20 Fahrerinnen vergrößert. Dazu zählen auch die beiden Deutschen Ronja Eibl und Laura Süßemilch.
7.2. 2022
Bestätigt
Taaramäe unterschreibt für zwei weitere Jahre
Rein Taaramäe wird auch in den kommenden beiden Jahren das Trikot von Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux tragen. Wie der belgische Rennstall mitteilte, habe man sich mit dem 34-jährigen Esten auf eine Vertragsverlängerung bis Ende 2023 geeinigt. Neuzugang Taaramäe gewann in der vergangenen Saison eine Vuelta-Etappe und trug danach zwei Tage das Rote Trikot des Gesamtführenden, für Intermarché war es das erste Grand-Tour-Führungstrikot der Teamgeschichte.
2.2. 2022
Bestätigt
Berhane fährt 2022 für "Club"-Team aus Dubai
Natnael Berhane wird in der Saison 2022 für das in Dubai beheimatete Team Al Shafar Jumeirah fahren. Das teilte der 31-jährige Eritreer auf Instagram mit. Berhane hatte nach drei Jahren bei der Cofidis-Equipe keine Vertragsverlängerung mehr erhalten. Berhanes neue Mannschaft weist zwar nur “Club“-Status auf, nimmt aber auch an UCI-Rennen der Region teil, wie zuletzt in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei der Tour of Sharjah, bei der der Marokkaner Anass Aït El Abdia einen Etappensieg für das Team holte. Berhane ist zweimaliger Meister seines Landes und feierte Gesamtsiege bei der Tour of Turkey (2013) und La Tropicale Amissa Bongo (2014).
2.2. 2022
Bestätigt
Vollering verlängert mit SD Worx bis Ende 2024
Nach der überraschenden Vertragsverlängerung mit Chantal van den Broek-Blaak hat sich SD Worx die Dienste einer weiteren Erfolgsgarantin gesichert. Die Niederländerin Demi Vollering wird ebenso wie ihre Landsfrau bis mindestens Ende 2024 das Trikot des niederländischen Frauen-Rennstalls tragen. Die 25-jährige Vollering feierte in der vergangenen Saison vier Siege, unter anderem bei Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes und bei La Course by Le Tour de France.
2.2..2022
Bestätigt
Van den Broek-Blaak erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Chantal van den Broek-Blaak hat ihren zum Saisonende angekündigten Rücktritt rückgängig gemacht. Stattdessen verlängerte die Weltmeisterin von 2017 ihren auslaufenden Vertrag sogar um gleich zwei Jahre bis Ende 2024, wie ihr Team SD Worx bei einer Pressekonferenz bekanntgab. Die 32-jährige van den Broek-Blaak sei auf das Team zugekommen, hieß es. “Ich merke jetzt, dass ich mit dem Sport noch nicht fertig bin. Ich immer noch Rennen, ich kann es immer noch und ich bin immer noch auf einem guten Niveau. Die erste Tour de France Femmes ist etwas Besonderes und das möchte ich erleben“, sagte die Niederländerin, die im Corona-Jahr 2020 die Entscheidung zum Rücktritt auch deshalb getroffen hatte, weil ihr Mann damals “ausgebrannt“ gewesen sei. Mittlerweile gehe es ihm aber wieder besser.
2.2..2022
Bestätigt
Frankiny erklärt seinen Rücktritt
Kilian Frankiny beendet im Alter von 28 Jahren seine Profikarriere. Der Schweizer war nach der Auflösung von Qhubeka - NextHash bei der Suche nach einem neuen Team erfolglos geblieben und erklärte nun in den Sozialen Medien seinen Rücktritt. Frankiny wurde 2017 bei BMC Profi und wechselte nach der Auflösung des Rennstalls zwei Jahre später zur Equipe Groupama - FDJ, wo der Kletterspezialist ebenfalls für zwei Jahre meist die Helferrolle auf bergigem Terrain übernahm. In der Saison 2021 verpasste Frankiny aufgrund eines schweren Sturzes bei der Polen-Rundfahrt die Chance, sich durch starke Leistungen für einen neuen Rennstall zu empfehlen.
1.2..2022
Bestätigt
YouTuber Tietema wird Profi bei Bingoal - Pauwels
Bas Tietema hat mit einigen Umwegen doch noch den Sprung zu den Profis geschafft. Der 26-jährige Niederländer, der ehemals zum BMC-Development-Team gehörte, zuletzt aber vor allem mit seiner YouTube-Serie “Tour de Tietema“ einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangte, hat bei Bingoal - Pauwels Sauces WB für zunächst eine Saison unterschrieben und wird bei der Tour of Antalya (10. - 13. Februar) sein Debüt im Trikot des belgischen Zweitdivisionärs geben.
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profiteam seit dem 1. August ihre Transfers offiziell bekanntgeben. Radsport-news.com samme
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Kapitel zwischen Caleb Ewan und Jayco – AlUla ist ein für allemal beendet. Der australische Sprinter, der 2024 nach fünf Jahren bei Lotto zu seinem Heimat- und ersten Profiteam zurü
(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen
(rsn) - Mark Padun wird in der Saison 2025 nicht mehr im Feld zu sehen sein. Gegenüber der französischem Zeitung Ouest France nannte der 28-jährige Ukrainer “gesundheitliche Probleme“ als Grund
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach nur einer halben Saison beim Peter Pane Nagel CX Team kehrt Cross-Spezialist Luca Harter zum Stevens Racing Team zurück. Das gab sein bisheriger Rennstall bekannt. Mit dem Deutschen St
(rsn) – Es war abzusehen, dass Red Bull – Bora – hansgrohe auch in diesem Winter wieder allerhand Veränderungen am Kader für die neue Saison vornehmen würde. Neun Profis stoßen 2025 zum Team
(rsn) – Neun Zugänge hat Red Bull – Bora – hansgrohe bisher für die neue Saison präsentiert. Zumindest theoretisch wäre noch einer mehr möglich, doch nach aktuellem Stand geht das Team mit
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech