Nach Aufholjagd Zwölfte der Cross-WM

Brandau: Für die Top Ten war das Rennen eine Runde zu kurz

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Brandau: Für die Top Ten war das Rennen eine Runde zu kurz"
Elisabeth Brandau (EBE Racing) bei der EM in Wijster. | Foto: Cor Vos

30.01.2022  |  (rsn) – Lange war nicht klar, ob Elisabeth Brandau (EBE Racing) überhaupt an der Cross-Weltmeisterschaft in Fayetteville teilnehmen würde, am Samstag entschädigte sie sich mit ihrer stärksten Saisonleistung für die Reise in die Vereinigten Staaten. Als Zwölfte des Frauenrennens sorgte Brandau für das mit Abstand beste deutsche Ergebnis am ersten Wettkampftag.

Dabei begann das USA-Abenteuer mit einem positiven Corona-Test der Deutschen U23-Meisterin Judith Krahl (Schamel – Kloster Kitchen) nicht gerade vielversprechend. “Ich war da eigentlich sehr entspannt. In Hoogerheide habe ich sie nicht gesehen“, berichtete Brandau gegenüber radsport-news.com. Bei den Italienern hatte ein positiver Covid-Test in Hoogerheide die halbe WM-Mannschaft ausgeschaltet, da gleich fünf Sportlerinnen und Sportler mit der positiv getesteten Person in engem Kontakt waren.

Brandau konnte zwar antreten, aber das Rennen der Frauen begann für die 36-Jährige denkbar schlecht. “Ich stand beim Start fast in der letzten Reihe. Die Plätze, die ich gern gehabt hätte, waren alle besetzt. So bin ich als Letzte ins Gelände gekommen“, sagte die Deutsche Meisterin.

Dann aber legte Brandau eine famose Aufholjagd hin. Runde um Runde sammelte sie vor ihr liegende Fahrerinnen ein, fuhr dabei schnellere Zeiten als einige aus den Top Ten. “Mein Ziel war es, so weit wie möglich vor zu fahren. Auch für die Punkte fürs nächste Jahr“, erklärte sie. “Ansonsten wollte ich einfach viel Spaß haben. Und das hat geklappt. Das ganze Team hier – Physio, Mechaniker, Betreuung - funktioniert richtig gut. Das Umfeld ist bei mir immer sehr wichtig und das hat hier super gepasst“, so Brandau weiter.

Zusammenarbeit mit Schlafcoach: Jetlag konnte Brandau nichts anhaben

Letztlich erreichte sie das Ziel mit 2:35 Minuten Rückstand auf Weltmeisterin Marianne Vos (Jumbo – Visma), was Rang zwölf bedeutete. Auf die WM-Zehnte Sanne Cant (Iko – Crelan) hatte sie sogar nur 23 Sekunden eingebüßt. “Ich hätte mir mehr Wind und Matsch gewünscht, so dass das Rennen schwerer wird. Nun hatte ich nicht viele Teilstücke, auf denen ich Zeit gewinnen konnte. Aber ich habe das Beste daraus gemacht. Hätte das Rennen noch eine Runde länger gedauert, hätte ich die zwei vor mir wohl auch noch geholt“, vermutete Brandau.

Mit dem zwölften Rang hat die WM-Spezialistin ihr drittbestes Resultat bei Welt-Titelkämpfen herausgefahren. 2018 wurde sie am Cauberg sensationell Fünfte, 2021 kam Brandau in Oostende als Neunte ins Ziel. Auch vor dieser Saison hatte betont, dass sie meist erst im Januar richtig in Fahrt kommt. “Die WM war mein bestes Rennen dieses Jahr. Auf den Jetlag konnte ich mich auch gut vorbereiten, weil ich seit längerer Zeit mit einem Schlafcoach zusammenarbeite. Ich habe im Winter nicht groß trainiert. Ich bin ein paar Rennen gefahren und war mit den Kindern Ski fahren“, sagte die zweifache Mutter.

Noch ist diese Cross-Weltmeisterschaft für die sechsmalige Deutsche Meisterin nicht beendet. Brandau hatte angeboten, die Nachwuchsfahrerinnen unterstützen zu wollen, falls sie nominiert werden würde. “Ich werde mal sehen, was ich morgen für das Team noch machen kann. Ich werde probieren, bei der Versorgung zu helfen und vielleicht noch ein paar Tipps geben, nicht nur für Clea“, blickte sie auf das U23-Rennen der Frauen voraus.

Clea Seidel (Cerazit) ist hier nach dem Ausfall von Krahl die einzige deutsche Teilnehmerin, zudem starten bei den Junioren noch Silas Kuschla und zum Abschluss im Männerrennen Marcel Meisen. “Es wird ein spannender Tag“, kündigte Brandau an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg

(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

04.10.2025Wyseure gewinnt in Meulebeke sein zweites TV-Cross

(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine