--> -->
30.01.2022 | (rsn) – Bei der Cross-WM in Fayetteville werden die Nachfolger von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix), Lucinda Brand, Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) und Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) gesucht. Bis auf van der Poel treten alle Goldmedaillengewinner von Oostende zur Titelverteidigung an. Hinzu kommen diesmal wieder die beiden Rennen der Juniorenkategorie, die 2021 noch der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen waren.
Die Favoriten:
Männer
Durch die Absage der beiden Superstars van der Poel und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), die seit 2015 die WM-Titek unter sich ausmachten, bietet sich einer ganzen Reihe weiterer Fahrer die große Chance auf die erste Goldmedaille. Als Favoriten gelten Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), aber auch Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) hat sich zuletzt in Hoogerheide in Topform präsentiert. Dass der Niederländer es mit dem gesamten belgischen Team aufnehmen kann, zeigte van der Haar in Wijster, wo er vor fünf Belgiern Europameister wurde.
Wie van der Haar, so wird auch Pidcock weitgehend auf sich allein gestellt sein. In Hoogerheide und Hamme verpasste der Brite jeweils den Sieg, in den USA aber wird er mit den beiden vergangenen Rennen in den Beinen noch stärker auftreten. Sollte es in Fayetteville wie beim Weltcup im Oktober regnen, werden die Chancen der größer gewachsenen Fahrer steigen, allen voran Toon Aerts (Baloise – Trek Lions).
Die Favoriten
*** Tom Pidcock
** Eli Iserbyt, Lars van der Haar
* Toon Aerts, Michael Vanthourenhout, Laurens Sweeck
Frauen
Nach den Absagen von Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Annemarie Worst (777), die in den vergangenen beiden Jahren jeweils Silber gewann, läuft alles auf ein niederländisches Duell zwischen Titelverteidigerin Brand und Marianne Vos (Jumbo – Visma) hinaus. Zuletzt hatte Vos meist das bessere Ende für sich. Die siebenmalige Weltmeisterin ließ sich von Brand nicht abschütteln und ist im Sprint schneller als ihre Landsfrau.
Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) und van Empel, die den beiden Top-Favoritinnen zuletzt am nächsten kamen, treten nicht im Eliterennen an, sondern werden sich um den U23-Titel duellieren. Damit könnte die 20-jährige Kata Blanka Vas (SD Worx) zur größten Konkurrentin der beiden erfahrenen Niederländerinnen werden.
Die Favoritinnen
*** Marianne Vos
** Lucinda Brand
* Kata Blanka Vas, Ceylin del Carmen Alvarado, Maghalie Rochette, Clara Honsinger
U23 Männer
Die niederländischen und belgischen Teams sind in dieser Kategorie praktisch konkurrenzlos. In den vergangenen beiden Jahren hatte Oranje mit Ryan Kamp (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Titelverteidiger Ronhaar die Nase vorn. Beide Fahrer können erneut in den Titelkampf eingreifen. Den besten Eindruck hinterließ zuletzt aber Mees Hendrikx (Iko – Crelan), der beim Weltcup in Hoogerheide Sechster im Eliterennen wurde.
Die Belgier bringen mit Emiel Verstrynge, Joran Wyseure (beide Tormans – Circus), Jente Michels, Niels Vandeputte (beide Alpecin – Fenix) und Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) gleich fünf Medaillenkandidaten an den Start. Nur der Brite Cameron Mason (Trinity) könnte in den Zweiländerkampf eingreifen.
Die Favoriten
*** Mees Hendrikx
** Emiel Verstrynge, Ryan Kamp
* Pim Ronhaar, Thibau Nys, Cameron Mason
U23 Frauen
Van Empel und Pieterse wären auch in der Elitekategorie der Frauen heiße Medaillenanwärterinnen. Die 19-jährige van Empel gewann in diesem Winter gleich zwei Weltcuprennen, die gleichaltrige Pieterse landete in der wichtigsten Cross-Serie gleich sechs Mal auf dem Podium. In der U23 müssen sie sich vor allem Konkurrenz aus dem eigenen Land erwehren: Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) kann die Favoritinnen an einem guten Tag schlagen, wie sie bei den Europameisterschaften in Wijster eindrucksvoll bewies.
Den kompletten Oranje-Triumph wollen die Französinnen verhindern. Line Burquier (A.S. Bike) beendete heuer drei Weltcups unter den besten Zehn. Außerdem wurde sie Französische Meisterin der Elite. Burquier nahm den Titel Amandine Fouquenet ab, die immerhin einmal die Top 10 bei einem Weltcup erreichte.
Die Favoritinnen
*** Puck Pieterse, Fem van Empel
** Shirin van Anrooij
* Line Burquier, Amandine Fouquenet
Junioren
Mit 16 Siegen in 19 Rennen ist der Niederländer David Haverdings (Orange Babies) das Maß aller Dinge. Hinter ihm können mindestens zehn Fahrer um die Medaillen mitkämpfen.
Die Favoriten
*** David Haverdings (Niederlande)
** Yordi Corsus (Belgien), Louka Lesueur (Frankreich)
* Aaron Dockx (Belgien), Luca Paletti (Italien), Jack Spranger (USA)
Juniorinnen
In dieser Kategorie ist Zoe Backstedt (Tormans – Circus) in dieser Saison ungeschlagen. Selbst bei der Elite konnte die Straßenweltmeisterin der Juniorinnen drei Siege feiern. Hinter der Britin ist Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) die klare Nummer zwei. Der Kampf um Bronze könnte spannend werden.
Die Favoritinnen
*** Zoe Backstedt (Großbritannien)
** Leonie Bentveld (Niederlande)
* Valentina Corvi (Italien), Ava Holmgren (Kanada), Lauren Molengraaf (Niederlande), Katherine Sarkisov (USA)
Die Deutschsprachigen:
Alle deutschsprachigen Nationen treten die Reise nach Übersee mit einem deutlich abgespeckten Aufgebot an. Österreich verzichtet sogar ganz auf die WM.
Juniorinnen
keine deutschsprachigen Teilnehmerinnen
U23 Männer
Pascal Tömke (Schamel – Kloster Kitchen) / Deutschland
Elite Frauen
Elisabeth Brandau (EBE Racing) / Deutschland
Junioren
Silas Kuschla (WAC) / Deutschland
Jan Christen (Iko – Crelan) / Schweiz
U23 Frauen
Judith Krahl (Schamel – Kloster Kitchen) / Deutschland
Clea Seidel (Ceratizit) / Deutschland
Marie Schreiber (Tormans – Circus) / Luxemburg
Elite Männer
Marcel Meisen (Stevens) / Deutschland
Kevin Kuhn (Tormans – Circus) / Schweiz
Gilles Mottiez (Legendre) / Schweiz
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufriedengeben müssen. Die 34-jährige Schwe
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad