--> -->
30.01.2022 | (rsn) – Bei der Cross-WM in Fayetteville werden die Nachfolger von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix), Lucinda Brand, Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) und Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) gesucht. Bis auf van der Poel treten alle Goldmedaillengewinner von Oostende zur Titelverteidigung an. Hinzu kommen diesmal wieder die beiden Rennen der Juniorenkategorie, die 2021 noch der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen waren.
Die Favoriten:
Männer
Durch die Absage der beiden Superstars van der Poel und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), die seit 2015 die WM-Titek unter sich ausmachten, bietet sich einer ganzen Reihe weiterer Fahrer die große Chance auf die erste Goldmedaille. Als Favoriten gelten Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), aber auch Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) hat sich zuletzt in Hoogerheide in Topform präsentiert. Dass der Niederländer es mit dem gesamten belgischen Team aufnehmen kann, zeigte van der Haar in Wijster, wo er vor fünf Belgiern Europameister wurde.
Wie van der Haar, so wird auch Pidcock weitgehend auf sich allein gestellt sein. In Hoogerheide und Hamme verpasste der Brite jeweils den Sieg, in den USA aber wird er mit den beiden vergangenen Rennen in den Beinen noch stärker auftreten. Sollte es in Fayetteville wie beim Weltcup im Oktober regnen, werden die Chancen der größer gewachsenen Fahrer steigen, allen voran Toon Aerts (Baloise – Trek Lions).
Die Favoriten
*** Tom Pidcock
** Eli Iserbyt, Lars van der Haar
* Toon Aerts, Michael Vanthourenhout, Laurens Sweeck
Frauen
Nach den Absagen von Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Annemarie Worst (777), die in den vergangenen beiden Jahren jeweils Silber gewann, läuft alles auf ein niederländisches Duell zwischen Titelverteidigerin Brand und Marianne Vos (Jumbo – Visma) hinaus. Zuletzt hatte Vos meist das bessere Ende für sich. Die siebenmalige Weltmeisterin ließ sich von Brand nicht abschütteln und ist im Sprint schneller als ihre Landsfrau.
Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) und van Empel, die den beiden Top-Favoritinnen zuletzt am nächsten kamen, treten nicht im Eliterennen an, sondern werden sich um den U23-Titel duellieren. Damit könnte die 20-jährige Kata Blanka Vas (SD Worx) zur größten Konkurrentin der beiden erfahrenen Niederländerinnen werden.
Die Favoritinnen
*** Marianne Vos
** Lucinda Brand
* Kata Blanka Vas, Ceylin del Carmen Alvarado, Maghalie Rochette, Clara Honsinger
U23 Männer
Die niederländischen und belgischen Teams sind in dieser Kategorie praktisch konkurrenzlos. In den vergangenen beiden Jahren hatte Oranje mit Ryan Kamp (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Titelverteidiger Ronhaar die Nase vorn. Beide Fahrer können erneut in den Titelkampf eingreifen. Den besten Eindruck hinterließ zuletzt aber Mees Hendrikx (Iko – Crelan), der beim Weltcup in Hoogerheide Sechster im Eliterennen wurde.
Die Belgier bringen mit Emiel Verstrynge, Joran Wyseure (beide Tormans – Circus), Jente Michels, Niels Vandeputte (beide Alpecin – Fenix) und Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) gleich fünf Medaillenkandidaten an den Start. Nur der Brite Cameron Mason (Trinity) könnte in den Zweiländerkampf eingreifen.
Die Favoriten
*** Mees Hendrikx
** Emiel Verstrynge, Ryan Kamp
* Pim Ronhaar, Thibau Nys, Cameron Mason
U23 Frauen
Van Empel und Pieterse wären auch in der Elitekategorie der Frauen heiße Medaillenanwärterinnen. Die 19-jährige van Empel gewann in diesem Winter gleich zwei Weltcuprennen, die gleichaltrige Pieterse landete in der wichtigsten Cross-Serie gleich sechs Mal auf dem Podium. In der U23 müssen sie sich vor allem Konkurrenz aus dem eigenen Land erwehren: Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) kann die Favoritinnen an einem guten Tag schlagen, wie sie bei den Europameisterschaften in Wijster eindrucksvoll bewies.
Den kompletten Oranje-Triumph wollen die Französinnen verhindern. Line Burquier (A.S. Bike) beendete heuer drei Weltcups unter den besten Zehn. Außerdem wurde sie Französische Meisterin der Elite. Burquier nahm den Titel Amandine Fouquenet ab, die immerhin einmal die Top 10 bei einem Weltcup erreichte.
Die Favoritinnen
*** Puck Pieterse, Fem van Empel
** Shirin van Anrooij
* Line Burquier, Amandine Fouquenet
Junioren
Mit 16 Siegen in 19 Rennen ist der Niederländer David Haverdings (Orange Babies) das Maß aller Dinge. Hinter ihm können mindestens zehn Fahrer um die Medaillen mitkämpfen.
Die Favoriten
*** David Haverdings (Niederlande)
** Yordi Corsus (Belgien), Louka Lesueur (Frankreich)
* Aaron Dockx (Belgien), Luca Paletti (Italien), Jack Spranger (USA)
Juniorinnen
In dieser Kategorie ist Zoe Backstedt (Tormans – Circus) in dieser Saison ungeschlagen. Selbst bei der Elite konnte die Straßenweltmeisterin der Juniorinnen drei Siege feiern. Hinter der Britin ist Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) die klare Nummer zwei. Der Kampf um Bronze könnte spannend werden.
Die Favoritinnen
*** Zoe Backstedt (Großbritannien)
** Leonie Bentveld (Niederlande)
* Valentina Corvi (Italien), Ava Holmgren (Kanada), Lauren Molengraaf (Niederlande), Katherine Sarkisov (USA)
Die Deutschsprachigen:
Alle deutschsprachigen Nationen treten die Reise nach Übersee mit einem deutlich abgespeckten Aufgebot an. Österreich verzichtet sogar ganz auf die WM.
Juniorinnen
keine deutschsprachigen Teilnehmerinnen
U23 Männer
Pascal Tömke (Schamel – Kloster Kitchen) / Deutschland
Elite Frauen
Elisabeth Brandau (EBE Racing) / Deutschland
Junioren
Silas Kuschla (WAC) / Deutschland
Jan Christen (Iko – Crelan) / Schweiz
U23 Frauen
Judith Krahl (Schamel – Kloster Kitchen) / Deutschland
Clea Seidel (Ceratizit) / Deutschland
Marie Schreiber (Tormans – Circus) / Luxemburg
Elite Männer
Marcel Meisen (Stevens) / Deutschland
Kevin Kuhn (Tormans – Circus) / Schweiz
Gilles Mottiez (Legendre) / Schweiz
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu