--> -->

23.01.2022 | (rsn) – Die Niederländerin Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich beim letzten Cross-Weltcup der Saison in Hoogerheide ihren fünften Sieg bei nur neun Saisonstarts gesichert. Zweite wurde Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions), die bereits vor dem Rennen als Gesamtsiegerin feststand. Die Weltmeisterin verwies im Sprintduell der nächsten Verfolgerinnen Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) auf Rang drei. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) wurde Vierte vor der Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx).
Zur Mitte der letzten Runde suchte Vos in einer ansteigenden Passage die Entscheidung aus einer Vierergruppe heraus. “Das war mein Stück, das ging jede Runde gut. Ich wusste, dass Lucinda schnell im Sprint ist und Puck über die Balken springt, ich musste mir also was ausdenken“, erzählte die Siegerin im Ziel-Interview. “Es war schwer einen Vorsprung zu forcieren. Auf den langen, geraden Stücken kam immer wieder alles zusammen. Ich musste alles auf einen großen Angriff setzen“, sagte sie zu ihrer mächtigen Attacke.
Nur neun Mal stand die siebenmalige Weltmeisterin in diesem Winter an der Startlinie. “Ich bin sehr zufrieden mit meiner Saison. Ich fahre mit einem guten Gefühl in die USA, aber die WM ist immer ein Rennen für sich“, blickte sie nach ihrem fünften Sieg in Hoogerheide schon nach Fayetteville, wo in einer Woche die Weltmeisterschaften anstehen.
Vos neben Brand nun auch Gold-Kandidatin für die WM
Weltcup-Gesamtsiegerin Brand musste die Überlegenheit ihrer Landsfrau anerkennen. “An der gleichen Stelle probierte ich es in der vorherigen Runde auch, aber ich kam nicht weg. Ich wusste im Finale, dass ich Marianne dort nicht würde folgen können“, so sagte die 32-Jährige. “Gestern (Cross in Hamm, d. Red.) ist Marianne im Gegensatz zu mir nicht gefahren, daraus schöpfe ich für die WM Hoffnung“, lachte die Weltranglistenerste, die die Rolle der Topfavoritin nun mit Vos teilen muss. “Marianne hat heute gezeigt, dass sie nächste Woche meine größte Konkurrentin ist. Sie ist sehr erfahren und in Topform“, befand die Titelverteidigerin.
Aktivste Fahrerin im Rennen war allerdings wieder einmal Pieterse. Die junge Niederländerin attackierte mehrere Male, konnte dabei ihre Widersacherinnen aber nie abschütteln. “Es war schwer und taktisch. Es ging immer abwechselnd schnell – und dann wieder langsam“, sagte Pieterse. Mit ihrem dritten Rang sicherte sich die 19-Jährige allerdings den Gesamtsieg im U23-Weltcup. “Das war ein großes Ziel für mich, darum bin ich zu Saisonbeginn auch in die USA geflogen“, so Pieterse, die in dieser Saison bei sechs Weltcups auf dem Podium stand.
Die Deutsche Meisterin Elisabeth Brandau (EBE Racing) erreichte das Ziel auf Rang 31. Zweitbeste Deutsche wurde Clea Seidel (Ceratizit – WNT) auf Position 41.
In der Gesamtwertung lag Brand bereits vor Hoogerheide uneinholbar in Führung. Sie gewann das Klassement schließlich mit 71 Punkten Vorsprung auf Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal). Dritte wurde Pieterse (350), die 82 Zähler Rückstand gegenüber Brand aufwies.
So lief das Rennen:
Zunächst taten sich die Favoritinnen beim Weltcup-Finale nicht weh. Es dauerte bis zur Mitte der zweiten Runde, ehe sich Pieterse nach einer Attacke gemeinsam mit ihren Landsfrauen Brand, van Empel und Vos aus einer elfköpfigen Gruppe absetzte. In der vierten von sieben Runden machte Vas aus der Vierergruppe ein Quintett, einsam hinter den fünf Spitzenreiterinnen kämpfte Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) erfolglos um den Anschluss.
Die Führenden belauerten sich lange Zeit, erst in der vorletzten Runde führte eine Tempoverschärfung durch Brand zu einer neuen Rennsituation. Vas fiel schnell zurück, an einer ansteigenden Passage bekamen auch Pieterse und van Empel Probleme. Pieterse konnte noch vor dem Erklingen der Glocke zum Spitzenduo zurückkehren, so dass drei Fahrerinnen, dicht gefolgt von van Empel und Vas, gemeinsam auf die Schlussrunde gingen.
Zur Halbzeit der Runde attackierte Vos ihre Begleiterinnen kurz vor einer der ansteigenden Passagen. Pieterse und Brand hatten keine Antwort und Vos flog förmlich davon. Schnell brachte sie zwölf Sekunden zwischen sich und ihre beiden Verfolgerinnen, kurz darauf fuhr Vos zehn Sekunden vor Brand, die den Sprint gegen Pieterse gewann, als Siegerin über den Zielstrich.
Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 52:14
2. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) +0:10
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +0:11
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:18
5. Blanka Kata Vas (SD Worx) +0:21
6. Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) +0:55
7. Silvia Persico (Valcar – Travel&Service) +1:27
8. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) s.t.
9. Eva Lechner (Trinx) +2:00
10. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +2:32
Endstand nach 15 Rennen:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 432 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 361
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 350
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 315
5. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 254
6. Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) 236
7. Inge van der Heijden (777) 221
8. Blanka Kata Vas (SD Worx) 211
9. Helene Clauzel (A.S.Bike) 202
10. Annemarie Worst (777) 192
Â
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die