--> -->
15.01.2022 | (rsn) – Am Freitag präsentierte sich Intermarché – Wanty – Gobert im Rahmen des Trainingslagers in Albir der Öffentlichkeit. Der Rennstall von Georg Zimmermann hatte zum Saisonende mit Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) und Odd Christian Eiking (EF Education - EasyPost) zwei seiner stärksten Fahrer verloren, konnte aber im Gegenzug mit Alexander Kristoff den bisher größten Namen der Teamgeschichte verpflichten.
Die Ziele für 2022 unterscheiden sich nicht von denen der vergangenen Saison, als Intermarché sein Debüt in der WorldTour gab. “Jedes Jahr wollen wir einen Meilenstein erreichen und trotzdem mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. Denn wir wissen, wo wir herkommen. Wir haben weiterhin den Traum, große Rennen zu gewinnen“, erzählte Teammanager Jean – Francois Bourlart. “Als belgisches Team haben wir auch die Ambition ei den Klassikern zu überzeugen“, fügte er an.
Für die größten Erfolge 2021 sorgten Taco van der Hoorn mit seinem Giro-Etappensieg und Rein Taaramae, der einen Tagessieg bei der Vuelta feierte. Nun ruhen die Hoffnungen vor allem auf Kristoff. “Wir wollen die Finals mehr mitbestimmen und dem Podium so nahe wie möglich kommen. Nach den Erfolgen beim Giro und der Vuelta wollen wir das gleiche bei der Tour de France schaffen“, so Bourlat.
Natürlich verspricht sich das Team von der Kristoff-Verpflichtung am meisten. “Wir konzentrieren uns auch mehr auf unseren Sprintzug für Alexander Kristoff, Biniam Ghirmay und Gerben Thijssen. Auf diesem Gebiet wollen wir uns 2022 verbessern”, sagte der Sportliche Leiter Arne Visbeek, der sein Team auch auf anspruchsvollem Terrain nicht chancenlos sieht. ”Mit Lorenzo Rota und Quinten Hermans haben wir auch in den Ardennenklassikern gute Argumente vorzuweisen”, befand der Niederländer. Im 29 Fahrer starken Aufgebot verfügt er auch noch über Kletterer wie Taaramae und Louis Meintjes, der bei der letztjährigen Vuelta die Top 10 nur durch einen Sturz auf der 19. Etappe verpasste.
Der neue Star der Mannschaft schloss sich Intermarché nach zwei schwächeren von insgesamt vier Jahren bei UAE Emirates an. ”Ich freue mich endlich Teil eines belgischen Teams zu sein, ich betrachte das Land als meine zweite Heimat”, verriet Kristoff, der 2015 die Flandern-Rundfahrt und 2019 Gent-Wevelgem gewann. Erfolge bei diesen Rennen strebt der mittlerweile 34-jährige Norweger auch 2022 an. “Mein erstes Ziel werden die Klassiker sein, ab März will ich in Topform sein. Aber auch die Tour und die WM, mit einem Kurs, der mir liegt, sind mir wichtig“, blickte er voraus.
Das Potenzial zum großen Durchbruch hat Biniam Ghirmay, der im vergangenen August vom in Zahlungsschwierigkeiten verkehrenden Delko zu Intermarché stieß. Der Eritreer schlug sofort voll ein und gewann bei der Weltmeisterschaft in Leuven Silber im U23-Rennen. “Das war ein Wendepunkt; für mein Land und für meine Karriere“, blickte der 21-Jährige zurück. “Jetzt liegen die Erwartungen und meine Motivation hoch“, so der hügelfeste Sprinter. “Mein großes Ziel wird der Giro d’Italia, meine erste Grand Tour, sein. Aber ich werde auch ein paar Monumente fahren. Dort kann ich dann Kristoffs Erfahrung profitieren“, freute sich Ghirmay.
Nach dem Abgang von Jonas Koch zu Bora - hansgrohe ist Zimmermann der einzige Deutsche im Team. Über seine Rennplanung und seinen Saisoneinstieg ist bislang noch nichts bekannt.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche