--> -->
02.01.2022 | (rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Telenet Lions) ist in ihrem Lauf weiterhin nicht zu stoppen. Die Weltmeisterin gewann in Hulst ihr drittes Weltcuprennen in Folge, feierte ihren sechsten Sieg in acht Tagen und verteidigte die Gesamtführung. Schwer gemacht wurde ihr das Leben allerdings von Puck Pieterse (Alpecin – Fenix), die nach einer langen Solofahrt an der Spitze schließlich Zweite wurde. Annemarie Worst (777) belegte den dritten Rang vor Blanka Kata Vas (SD Worx) und Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal).
Das Gewinnen wird für Brand zur Gewohnheit. “Ich zähle nie mit, das macht ihr für mich“, scherzte sie auf die Frage, ob sie wisse, wie viele Saisonsiege sie inzwischen gesammelt hat. Um ihren 15. Triumph dieses Winters musste sie wegen der starken Pieterse aber lange bangen. “Ich hatte sie auf der Rechnung. Sie ist superstark gestartet, springt immer über die Balken und ist technisch einfach fantastisch“, lobte die Südholländerin ihre Landsfrau. “Mein Start war nicht schlecht, aber es ist schwer, hier zu überholen. So konnte ich erst spät nach ganz vorn kommen und wirklich Tempo machen“, erklärte Brand ihren späten Angriff in der vorletzten Runde. “Vielleicht war das auch meine Rettung. So hatte ich im Finale noch Kraft“, fügte die 32-Jährige an.
Genau diese Kraft fehlte der Tageszweiten im Finale. “Bis zur Rennmitte dachte ich vielleicht gewinnen zu können, dann wurde es aber schwer und mein Vorsprung schrumpfte langsam zusammen“, blickte Pieterse im Ziel-Interview zurück. Sie hatte sich kurz nach dem Start aus der Spitzengruppe gelöst. “Ich lag an dritter Position, aber dann machte Marianne Vos einen Fehler und ich war plötzlich allein vorn. Da musste ich weiterfahren“, beschrieb sie ihre ungewollte Attacke, die fast zum Sieg geführt hätte. Erst spät im Rennen wurde sie von Brand gestellt. “Ich wollte gern bei ihr bleiben, aber auf den geraden Stücken war sie zu stark“, so die zufriedene Gesamtführende im U23-Weltcup.
Auch Worst war glücklich über ihre Leistung und zufrieden mit dem Ergebnis. “Der Kurs liegt mir und ich hatte zum Glück eine gute letzte Runde“, erzählte die Siegerin von Koksijde. Nach dem Weltcupsieg im Sand hatte Worst nicht immer gute Beine. “Aber ich werde jedes Rennen besser und die wichtigste Periode des Jahres kommt jetzt“, blickte die 26-jährige Niederländerin voraus.
In der Weltcup-Gesamtwertung baute Brand ihren Vorsprung auf Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), die Siebte wurde, um 21 Punkte auf 59 Zähler aus. Dritte ist Pieterse, die auch ihre Führung in der U23-Wertung verteidigte.
So lief das Rennen:
Einen rabenschwarzen Start erwischte Betsema, sie kam schlecht ins Pedal und fiel aus der ersten Reihe auf den 20. Platz zurück. Etwas besser erging es Brand, die aber auch Boden einbüßte und auf Rang elf abrutschte. Am besten ins Rennen fanden die Youngster - nachdem die routinierte Vos in einer Traverse wegrutsche, setzte sich Pieterse zunächst an die Spitze und dann sogar von der Gruppe ab. Am Ende der ersten Runde überquerte sie sechs Sekunden vor den weiteren Nachwuchskräften van Empel, Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) und Vas die Ziellinie.
Während Brand und Worst im zweiten Umlauf zur Verfolgergruppe aufschlossen, konnte sich Vas nach vorn absetzen. Pieterse dagegen hatte ihren Vorsprung inzwischen auf 14 Sekunden ausgebaut, vor allem, weil die 19-Jährige im Gegensatz zu ihren Konkurrentinnen keine Fehler beging.
In der dritten von sechs Runden wurde die Ungarin von ihren Jägerinnen dann aber wieder gestellt. Zu diesen gehörte nicht mehr van Anrooij, die von Betsema Gesellschaft erhielt. Die Mit-Favoritin kam bei ihrer Aufholjagd aber nicht mehr weiter voran.
Gegen Ende der vierten Runde machte Brand erstmals ernst. Mit einer Tempoverschärfung halbierte sie den Rückstand von 16 Sekunden auf Pieterse. In der Vorschlussrunde wurde Spitzenreiterin von der Weltmeisterin, die sich etwas vom Rest absetzen konnte, schließlich eingeholt. Gleich den ersten Angriff Brands konnte Pieterse nicht mehr parieren und nahm die Schlussrunde nur noch als Zweite in Angriff, zudem saß ihr die stark aufkommende van Empel im Nacken.
Die wurde allerdings kurz darauf durch Probleme mit den Pedalen ausgebremst und musste Worst und Vas vorbeiziehen lassen. Die Niederländerin kämpfte sich mit einem starken Finish sogar noch an das Hinterrad von Pieterse, konnte nach einem technischen Patzer am letzten Hügel aber nicht mehr um den zweiten Rang sprinten. Brand fuhr indes ungefährdet vor Pieterse über die Ziellinie und konnte ihren 15. Saisonsieg bejubeln.
Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 49:14
2. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +0:05
3. Annemarie Worst +0:11 (777) +0:11
4. Blanka Kata Vas (SD Worx) +0:14
5. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:26
6. Marianne Vos (Jumbo - Visma) + 0:37
7. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 0:43
8. Shirin Van Anrooij (Baloise - Trek Lions) + 1:08
9. Inge van der Heijden (777) +1:46
10. Alicia Franck (Proximus-Alpha Motorhomes) +1:52
Gesamtstand nach 13 von 15 Rennen:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 402 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 343
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 295
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 253
5. Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) 216
6. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 214
7. Annemarie Worst (777) 192
8. Inge van der Heijden (777) 185
9. Clara Honsinger (Cannondale) 177
10. Helene Clauzel (A.S.Bike) 170
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü
(rsn) – Nach ihrem Sturz knapp vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Tour de France Femmes ist unklar, ob Demi Vollering (FDJ – Suez) das Rennen wird fortsetzen können. Wie ihre Equipe am
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 3. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Im Massensprint war sie schneller als Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Ally Wo
(rsn) – Überraschend kam der Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der Tour de France Femmes nicht. Die haushohe Favoritin ließ ihrer Konkurrenz keine Chance, Marianne Vos
(rsn) – Die ersten beiden Tage der Tour de France Femmes (2.WWT) hatte sich Danny Stam, der Teammanager der niederländischen Equipe SD Worx – Protime, sicherlich ganz anders vorgestellt. Und auch
(rsn) - Der Sturz zum Auftakt der 4. Tour de France Femmes hat bei Liane Lippert (Movistar) keine Souren hinterlassen. Nur einen Tag später präsentierte sich die Friedrichshafenerin in prächtiger V
(rsn) – Die Spanierin Mavi Garcia (Liv – AlUla - Jayco) hat auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes die Favoritinnen überrascht. Die mit 41 Jahren älteste Fahrerin im Feld sicherte sich nach
(rsn) – Auf den 110,4 welligen, mit 1651 Höhenmetern gespickten Kilometern von Brest nach Quimper setzte sich Mavi García (Liv AlUla Jayco) im Alleingang vor dem hinter ihr heranrasenden Feld auf
Ohne Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) wird heute in Brest die 2. Etappe der Tour de France Femmes (2.WWT) gestartet. Wie Ihr Team mitteilte, habe sich die Sprinterin am Morgen “nicht 10
(rsn) – Was für ein furioser Auftakt zur diesjährigen Tour de France Femmes (2.WWT)! Aber nicht nur der finale Anstieg, an dessen Ende Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) triumphierte, hat die G
(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä
(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü
Die Zukunft des US-amerikanischen Frauenteams Human Powered Health ist gesichert. Das gleichnamige Unternehmen wird sein Engagement mindestens bis Ende 2028 fortsetzen – und bis dahin soll das Team
(rsn) – Nach seinem vierten Triumph bei der Tour de France ließ Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) offen, ob er im Spätsommer auch noch die Vuelta a Espana bestreiten werde. In der Sieger-Pr
(rsn) – Nach ihrem Sturz knapp vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Tour de France Femmes ist unklar, ob Demi Vollering (FDJ – Suez) das Rennen wird fortsetzen können. Wie ihre Equipe am
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 3. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Im Massensprint war sie schneller als Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Ally Wo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die schnellste Etappe der Tour de France Femmes von La Gacilly nach Angers im Sprint gewonnen. Die Niederländerin war auch von Altmeisterin Marianne