Transferticker Januar

Rochas verlängert bei Cofidis bis Ende 2023

Foto zu dem Text "Rochas verlängert bei Cofidis bis Ende 2023 "
Rémy Rochas (Cofidis) | Foto: Cor Vos

30.01.2022  |  (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com auf dem Laufenden.

Monat Januar:

30.1.2022
Bestätigt
Rochas verlängert bei Cofidis bis Ende 2023
Die Cofidis-Equipe hat den Vertrag mit dem Franzosen Rémy Rochas um eine weitere Saison bis Ende 2023 verlängert. Das teilte der französische Rennstall, für den auch Simon Geschke und Max Walscheid fahren, auf seiner Homepage mit. In seiner ersten Saison im Cofidis-Trikot wusste der Kletterspezialist als Helfer von Guillaume Martin mit Rang 15 bei der Vuelta a Espana zu überzeugen. In diesem Jahr ist für Rochas das Debüt bei der Tour de France geplant, wie Team-Manager Cedric Vasseur erklärte.

29.1.2022
Bestätigt
Zimmermann mit frühzeitiger Vertragsverlängerung belohnt
Noch vor seinem Saisondebüt 2022 kann sich Georg Zimmermann über eine Vertragsverlängerung freuen. Wie sein Team Intermarché - Wanty - Gobert mitteilte, wird der 24-jährige Augsburger weitere zwei Jahre und mindestens bis Ende 2024 das Trikot des belgischen Rennstalls tragen. Zimmermann wechselte zur Saison 2021 zu Intermarché und feierte im vergangenen August auf der 2. Etappe der Tour de l’Ain seinen ersten Profisieg. Am Sonntag wird er zur französischen Saisoneröffnung beim GP de La Marseillaise starten.

26.1.2022
Bestätigt
Fisher-Black bleibt bei SD Worx
Das WWT-Team SD Worx hat den Vertrag mit der Neuseeländerin Niamh Fisher-Black bis Ende 2024 verlängert. Die 24-Jährige, die seit vergangener Saison im Team war, gilt als großes Talent, hat unter anderem die Nachwuchswertungen bei Giro d'Italia der Frauen, der Vuelta a Burgos und der Ladies Tour of Norway gewonnen.

25.1.2022
Bestätigt
Zwift-Academy-Sieger Bogna verzichtet auf Profivertrag
Als Gewinner der Zwift Academy 2021 hatte sich Alex Bogna einen einjährigen Profivertrag bei Alpecin – Fenix gesichert. Allerdings entschied sich der 20-Jährige für ein alternatives Angebot des Zweitdivisionärs. Der Australier schließt sich für zwei Jahre dem Development Team von Alpecin - Fenix an. ”Ich habe noch einen weiten Weg vor mir. Im Nachwuchsteam bekomme ich die gleiche Ausrüstung und Kenntnis, aber ich kann mehr Rennen fahren”, begründete Bogna seine Entscheidung.

24.1.2022
Bestätigt
Groupama - FDJ verlängert vorzeitig mit Geniets
Die Equipe Groupama - FDJ hat den noch für diese Saison gültigen Vertrag mit dem Luxemburgischen Meister Kevin Geniets vorzeitig um zwei Jahre bis Ende 2024 verlängert. Wie der 25-Jährige, der im März 2019 vom Groupama-Development-Team zu den Profis gewechselt war, ankündigte, möchte er sich in Zukunft auf die Klassiker fokussieren und sich bei den großen Rundfahrten zu einem zuverlässigen Helfer entwickeln.

22.1.2022
Bestätigt
Minanlie beendet Karriere und wechselt zum Bekleider Alé
Riccardo Minali hat im Alter von nur 26 Jahren seine Karriere beendet. Der Italiener fuhr in der vergangenen Saison für das belgische Team Intermarché - Wanty - Gobert. Seine einzigen beiden Siege als Profi feierte Minali bei der Tour de Langkawi, wo er 2019 und 2021 je eine Etappe gewann. Wie der Sprinter, der 2017 bei Astana seinen ersten Profivertrag unterschrieb, im Gespräch mit Bici.PRO ankündigte, wird er künftig für die italienische Bekleidungsmarke Alé arbeiten.

18.1.2022
Bestätigt
Karriereende beendet: Richeze doch nochmal für UAE
Eigentlich hatte Maximiliano Richeze seine Karriere zum Jahreswechsel beendet, weil sein Team UAE Emirates ihm keinen neuen Vertrag angeboten hatte. Nun kehrt der 38-Jährige aber doch zurück und verschiebt den sportlichen Ruhestand doch noch um ein paar Monate. Weil in Alvaro Hodeg der Anfahrer für UAE-Sprinter Fernado Gaviria mit einer Handgelenks- und Knöchelverletzung langfristig ausfällt, kehrt Richeze nochmal zurück an die alte Wirkungsstätte, um bis zum Ende des Giro d'Italia die Lücke zu füllen, die Hodegs Verletzung ins Team gerissen hat. Danach soll dann endgültig Schluss sein.

 

17.1.2022
Bestätigt
Kanadier Burke letzter Neuzugang bei Felbermayr
Mit der Verpflichtung von Jack Burke hat das Team Felbermayr Simplon Wels seine Personalplanungen für die Saison 2022 abgeschlossen. Wie der österreichische Kontinental-Rennstall ankündigte, wird sein Aufgebot aus 14 Fahrern bestehen. Der 26-jährige Kanadier gilt als Kletterspezialist und siegte 2021 bei den Österreichischen Berg-Meisterschaften deutlich mit 1:14 Minuten Vorsprung vor Riccardo Zoidl. “Wir freuen uns, mit Jack Burke einen Top-Bergfahrer verpflichten zu können und damit international noch konkurrenzfähiger zu sein“, sagte RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz.

15.1.2022
Bestätigt
Boudat von Arkea zu Go Sport
Thomas Boudat hat ein neues Team gefunden. Der 27-Jährige muss allerdings einen Abstieg aus der zweiten in die dritte Division des Radsports hinnehmen. Der Omnium-Weltmeister von 2014 bekam bei Arkea - Samsic keinen neuen Vertrag und wird 2022 für Go Sport – Roubaix in die Pedale treten. Nach einer Saison mit sieben Platzierungen unter den besten Zehn endet die Profikarriere des Sprinters nach sieben Jahren als Berufsradfahrer somit vorläufig.

15.1.2022
Bestätigt
China Glory verpflichtet vier Ex-Profis
Das neue chinesische Kontinentalteam China Glory hat gleich vier Ex-Profi aufgefangen. Laut der Teamübersicht des Weltradsportverbandes UCI haben sich Sean Bennett (Qhubeka – NextHash), Willie Smit (Burgis – BH), Etienne van Empel (Vini Zabu) und Lucas de Rossi (Delko) dem Drittdivisionär angeschlossen.

15.1.2022
Bestätigt
Coop fängt Stokbro auf
Wie aus der Teamübersicht des Radsport-Weltverbandes UCI hervorgeht, hat Andreas Stokbro einen Vertrag beim dänischen Drittdivisionär Coop unterzeichnet. Der 24-Jährige fuhr zuletzt zwei Jahre bei Qhubeka – NextHash beziehungsweise dessen Vorgänger NTT in der WorldTour. Nachdem der südafrikanische Rennstall aufgelöst werden musste, konnte Stokbro ebenso wie andere Fahrer zunächst keinen neuen Arbeitgeber finden.

15.1.2022
Bestätigt
Mulubrhan: Bike Aid statt WorldTour
Dem Drittdivisionär Bike Aid ist offensichtlich ein echter Transfercoup gelungen. Wie der Radsport-Weltverband UCI in seiner Teamübersicht bekanntgab, hat sich der deutsche Rennstall die Dienste von Henok Mulubrhan gesichert. Der Eritreer fuhr in der vergangenen Saison für das Development-Team von Qhubeka - NextHash und gehörte seit August als Stagiaire dem Profit-Aufgebot an. Mulubrhan hatte sogar schon einen Vertrag beim WorldTour-Team unterschrieben. Der kam wegen der Auflösung von Qhubeka - NextHash allerdings nicht zustande. Von Bike Aid kam noch kein Kommentar zum Transfer.

13.1.2022
Bestätigt
Bike Aid verpflichtet Mol und Ewart
Das deutsche Kontinental-Team Bike Aid hat zwei internationale Neuzugänge zu vermelden. So werden künftig der Niederländer Wesley Mol (XSpeed United) und der Ire Jesse Ewart (Sapura) für die saarländische Equipe in die Pedale treten. Während der 22-jährige Mol in seinen ersten beiden Jahren im Kontinental-Bereich noch keine nennenswerten Resultate erzielen konnte, gewann der fünf Jahre ältere Ewart 2018 und 2019 die Tour de Singkarak (2.2) und feierte dort auch drei Etappensiege. Hinzu kommt noch ein sechster Gesamtrang bei der Herald Sun Tour (2.1) aus dem Jahr 2020.

12.1.2022
Bestätigt
Clarke letzter Neuzugang bei Israel – Premier Tech
Mit der Verpflichtung von Routinier Simon Clarke hat Israel – Premier Tech seine Saisonplanungen abgeschlossen. Der 35-jährige Australier stößt vom aufgelösten Qhubeka-Rennstall zum WorldTour-Team aus Israel und ist der 31. Fahrer im Aufgebot. Der Kletterspezialist gewann in seiner langen Karriere unter anderem zwei Etappen (20112, 2018) und 2012 das Bergtrikot der Vuelta a Espana. Wie Manager Kjell Carlström ankündigte, soll Clarke als Helfer seine Erfahrung einbringen, aber auch die Chance erhalten, auf Resultate zu fahren, wie ihm das 2021 etwas mit Rang acht bei Strade Bianche gelungen war.

11.1.2022
Bestätigt
Retschke und Jägeler künftig Sportliche Leiter bei P&S Benotti
Robert Retschke und Robert Jägeler haben ihre Karrieren beendet. Das Duo vom Team P&S Benotti wird in die Sportliche Leitung des Thüringer Rennstalls wechseln, wie Teamchef Lars Wackernagel radsport-news.com gegenüber erklärte. Der 41-jährige Retschke fuhr in seiner langen Karriere unter anderem für die Zweitdivisionäre Wiesenhof und NetApp und seit 2019 für P&S. Der 25-jährige Jägeler, der bei der Deutschland Tour 2021 für einen Tag das Bergtrikot trug, findet neben seiner beruflichen Tätigkeit als Polizist keine Zeit mehr, aktiv Radsport zu betreiben, so Wackernagel.

11.1.2022
Bestätigt
El Fares erklärt seinen Rücktritt
Julien El Fares beendet nach fast fünfzehn Jahren als Profi seine Karriere, wie der 36-jährige Franzose der Zeitung La Provence mitteilte. El Fares wurde 2008 bei der Cofidis-Equipe Profi und kehrte nach mehreren Jahren beim Zweitdivisionär Delko 2021 nochmals für eine Saison in die erste Liga des Radsports zurück, als er einen Vertrag beim US-Team EF Education - Nippo unterschrieb. In seinem letzten Jahr als Profi war er vor allem Mentor für die jüngeren Fahrer, machte aber als Neunter beim GP La Marseillaise und mit Rang 19 beim Tro-Bro Léon nochmals auf sich aufmerksam. El Fares feierte insgesamt drei Profisiege, der wertvollste war der auf der 1. Etappe von Tirreno-Adriatico 2009.

11.1.2022
Bestätigt
DSM trennt sich vorzeitig von Leo Hayter
Leo Hayter verlässt das DSM-Development-Team vorzeitig und schließt sich für die Saison 2022 dem von Axel Merckx geleiteten und ebenfalls mit einer Kontinental-Lizenz ausgestatteten Rennstall Hagens Berman Axeon an. Wie DSM gegenüber cyclingnews bestätigte, habe man nicht dem Wunsch des 20-jährigen Briten nach einem Platz im Profiteam entsprochen. “Wir wollten Leo vor 2023 keinen WorldTour-Vertrag anbieten, also haben wir ihm die Freiheit gegeben, sich anderswo darum zu bemühen“, begründete das Team die Trennung vom jüngeren Bruder von Ineos-Profi Ethan Hayter, der in der abgelaufenen Saison die U23-Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann und Britischer Zeitfahrmeister der U23 wurde.

10.1.2022
Bestätigt
Bernal verlängert langfristig mit Ineos Grenadiers
Wie seine großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / bis 2027) und Primoz Roglic (Jumbo - Visma / bis 2025) hat sich auch Egan Bernal auf eine langfristige Zusammenarbeit mit seinem bisherigen Team geeinigt. Der Kolumbianer, der am 13. Januar seinen 25. Geburtstag feiert, hat seinen Vertrag bei Ineos Grenadiers bis Ende 2026 verlängert. Das teilte der britische Rennstall auf seiner Homepage mit.

10.1.2022
Bestätigt
Drucker beendet seine Karriere
Nachdem sein Vertrag bei Cofidis nicht mehr verlängert wurde und er auch bei keinem anderen Profiteam eine Anstellung  fand, hat sich Jempy Drucker dazu entschlossen, seine Karriere zu beenden. Dies teilte der 35-Jährige via Twitter mit. Drucker, der von 2018 bis 2019 auch für Bora - hansgrohe fuhr, gewann 2016 eine Etappe der Vuelta a Espana und im Jahr davor den Prudential Ride London. Hinzu kommen noch zwei Etappensiege bei der Luxemburg-Rundfahrt.

10.1.2022
Bestätigt
Peter von rad net - Rose zu P&S Benotti
Das Thüringer Team P&S Benotti hat Jannis Peter von rad net – Rose verpflichtet. Dies bestätigte sein neuer Arbeitgeber gegenüber radsport-news.com. Der 21-Jährige machte in der Saison 2021 bei der Deutschland Tour auf sich aufmerksam, belegte Platz vier bei der Zeitfahr-DM der U23 sowie den zweiten Platz in der Bergwertung beim Nationscup-Rennen Etoile d`Or. Außerdem werden in der Saison 2022 die Nachwuchskräfte Jakob Schmidt und Eric Lutter für die Mannschaft von Lars Wackernagel fahren.

10.1.2022
Bestätigt
Kierner kehrt zu Felbermayr Simplon Wels zurück
Nach zwei Jahren beim Team Tirol KTM kehrt Florian Kierner zu Felbermayr Simplon Wels zurück. Das teilte der österreichische Kontinental-Rennstall mit. Für seine dann dritte Saison im Trikot der Welser hat sich der 22-Jährige seinen ersten Sieg in einem Profirennen zum Ziel gesetzt. “Ich möchte endlich mein volles Potenzial abrufen und gemeinsam mit meinen Teamkollegen große Erfolge feiern“, kündigte Kierner an.

8.1.2022
Bestätigt
Vier Vertragsverlängerungen und drei Zugänge bei Dauner Akkon
Dauner Akkon hat die Verträge mit den Deutschen Roman Duckert, Jonas Messerschmidt und Sven Redmann sowie dem US-Amerikaner Cory Greenberg verlängert. Dies gab das Kölner Kontinental-Team auf Instagram bekannt. Neu verpflichtet wurden U19-Fahrer Paul Gehrke, Tim-Oliver Kolschefsky und Noe Ury, Luxemburgischer Zeitfahrmeister der U19-Meister.

7.1.2022
Bestätigt
Ex-Qhubeka-Profi Sunderland zu neuseeländischem Konti-Team
Mit Dylan Sunderland ist es einem weiteren Fahrer des aufgelösten Teams Qhubeka NextHash gelungen, einen neuen Arbeitgeber zu finden. Der 25-jährige Australier wird 2022 für das neuseeländische Kontinental-Team Global6 Cycling fahren.

6.1.2022
Bestätigt
Sprint-Talent Briese zu Saris Rouvy Sauerland
Das deutsche Kontinental-Team Saris Rouvy Sauerland hat das Talent Max Briese verpflichtet. Der 18-jährige Rostocker kommt von der Bahn und gewann dort 2021 bei der Junioren-WM in Kairo Silber im Teamsprint. Zudem sicherte er sich bei den Deutschen Meisterschaften in Köln den Titel im Sprint. Sein Debüt für sein neues Team wird Briese im März bei der kroatischen Istrien Spring Trophy geben, perspektivisch soll er die mit dem Weggang von Lars Kulbe entstandene Sprinterlücke füllen, wie Trainer Wolfgang Oschwald erklärte.

6.1.2022
Bestätigt
Mora von Movistar zum Kontinental-Team Manuela Fundación
Das spanische Kontinental-Team Manuela Fundación hat Bahnspezialist Sebastian Mora verpflichtet. Der 33-jährige Spanier hatte nach zwei Jahren bei Movistar keinen neuen Vertrag mehr erhalten.

6.1.2022
Bestätigt
Richeze zu argentinischem Konti-Team
Maximiliano Richeze wird laut einer Meldung des Portals CiclismoInternacional.com in der neuen Saison für das argentinische Kontinental-Team Chimbas Te Quiero starten. Der 38-jährige Argentinier hatte von seinem bisherigen Team UAE Emirates keine Vertragsverlängerung erhalten, zuletzt aber angekündigt, für keine niederklassige Mannschaft mehr fahren zu wollen. Mit seinem Wechsel zu Chimbas Te Quiero verbinde Richeze die Hoffnung, sich doch noch für ein Profiteam empfehlen zu können, um seine Karriere auf höchstem Niveau beenden zu können, schrieb CiclismoInternacional.com.

6.1.2022
Bestätigt
Howes und Morton verlängern bei EF Education - Nippo
Mit den Vertragsverlängerungen für die beiden US-Amerikaner Alex Howes und Lachlan Morton hat EF Education - Nippo seine Personalplanungen für 2022 abgeschlossen. Der 34-jährige Howes gehört seit 2007 zum Rennstall und wurde 2019 US-amerikanischer Meister auf der Straße. Der vier Jahre jüngere Morton fährt seit 2011 für das Team von Manager Jonathan Vaughters. Zu den insgesamt 31 Fahrern des Aufgebots gehören auch die beiden Deutschen Jonas Rutsch und Georg Steinhauser sowie der Schweizer Stefan Bissegger.

3.1.2022
Bestätigt
Poitschke neuer Sportdirektor bei Bahrain Victorious
Enrico Poitschke, der zum Saisonende 2021 keine Vertragsverlängerung bei Bora - hansgrohe erhalten hat, wird künftig offensichtlich Sportdirektor bei Bahrain Victorious. Der Name des 52-Jährigen befindet sich auf einer vom Radsportweltverband UCI veröffentlichten Liste des WorldTour-Rennstalls aus Bahrain, in der Poitschke als Mitglied des Managements aufgeführt wird. Nach Informationen von radsport-news.com wird die Personalie in den kommenden Tagen vom Team bekannt gemacht.

2.1.2022
Bestätigt
Gradek siebter Neuzugang bei Bahrain Victorious
Nach einer Saison beim Zweitdivisionär Vini Zabú kehrt Kamil Gradek in die WorldTour zurück. Der Polnische Zeitfahrmeister von 2020hat einen Einjahresvertrag bei Bahrain Victorious unterschrieben, wie der Rennstall mitteilte. Gradek ist der siebte Neuzugang bei Bahrain Victorious und wird Teamkollege von Phil Bauhaus und Jasha Sütterlin, der wie der 31-Jährige neu im Team ist.

2.1.2022
Bestätigt
Gamper-Zwillinge von Tirol nach Wels
Die Zwillingsbrüder Florian und Mario Gamper starten ab sofort für Felbermayr Simplon Wels, wie das österreichische Kontinental-Team bekanntgab. Die beiden 23jährigen aus Münster in Tirol wechseln vom Tirol KTM Cycling Team zu Felbermayr und wollen vor allem bei internationalen Rennen reüssieren, wie es hieß.

2.1.2022
Bestätigt
Salmon beendet mit 24 seine Karriere
Nach zwei WorldTour-Jahren bei DSM hat Martin Salmon seine Karriere beendet. Der 24-Jährige aus Germersheim hatte im Herbst von seinem Team keinen neuen Vertrag erhalten und hat sich nun zum Rücktritt entschieden, wie er auf Instagram mitteilte. Salmon fuhr seit 2017 für DSM: zunächst für das Development Team, ehe 2020 der Wechsel zur Profi-Mannschaft erfolgte, wo er sich aber nicht durchsetzen konnte. Salmons größter Erfolg war der Gewinn der Bergwertung der Tour du Limousin 2020. “Radfahrer war, soweit ich weiß, eines meiner ersten Worte. Ich hatte das Vergnügen, Radsport zu meinem Job zu machen, aber jetzt verabschiede ich mich davon", schrieb er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es f

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)