--> -->
21.12.2021 | (rsn) - Mit neuen Hauptsponsoren startet das bisherige Team SKS Sauerland NRW unter dem Namen Saris Rouvy Sauerland Team in die Saison 2022. Wie der deutsche Kontinental-Rennstall in einer Pressemitteilung ankündigte, wolle das 2016 gegründete Team weiterhin jungen Sportlern die Chance bieten, sich für einen Profivertrag zu empfehlen.
Mit Unterstützung der Saris Foundation, einer Stiftung, die Bike Parks für Kinder und Jugendliche erstellt, und der digitalen Wettkampfplattform Rouvy, sollen junge Fahrer gefördert werden, die ohne diese Hilfe nicht den Weg in den Berufsradsport schaffen könnten.
Ab Ende Januar 2022 wird deshalb für jede Saison ein Teil des Aufgebots in Online-Rennen ausgesucht, bei denen sich internationale Talente empfehlen können. Die Qualifikation wird in vier Läufen auf Rouvy ausgefahren, die endgültige Auswahl findet dann in einem Team Camp im spanischen Girona im März statt. Dieses Konzept verfolgt schon seit einigen Jahren die Online-Plattform Zwift, bei deren Zwift Academy sich jährlich eine Radsportlerin und ein Radsportler Profiverträge bei den Teams Canyon - SRAM und Alpecin - Fenix sichern können.
“Wir freuen uns auf ein neues Kapitel in Rouvys Geschichte. Jungen Sportlern auf der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, um einen Platz in einem Profiteam zu kämpfen, begeistert uns sehr. Zusätzlich bekommen die Athleten so die Möglichkeit sich außerhalb ihrer Heimat zu zeigen. So wird es möglich sein, die besten Talente zu finden“, sagte Rouvy-Geschäftsführer Petr Samek.
Ziele 2022: Deutschland Tour, Rad-Bundesliga und Heim-DM
Das plant das Team Saris Rouvy Sauerland bereits in diesem Winter und sucht noch zwei Fahrer für die kommende Saison. Neben dem Team-Management und weiteren Jury-Mitgliedern wird der ehemalige Profi und ARD-Moderator Fabian Wegmann an der Auswahl beteiligt sein. Zudem können sich interessierte Fahrer auf der Saris-Homepage informieren und bewerben.
An den sportlichen Ambitionen der Sauerländer wird sich aber auch mit den neuen Sponsoren an Bord nicht viel ändern. “Unser Hauptziel ist es über weitere Achtungserfolge in internationalen Rennen aufmerksam zu machen. Wir wollen uns wieder zur Deutschland Tour qualifizieren und den Titel als bestes Team der Rad-Bundesliga bestätigen. Konzentrieren werden wir uns auch auf die Titelverteidigung im Mannschaftszeitfahren und unsere ‘Heim Profi DM‘ im Sauerland“, gab Team-Manager Heiko Volkert die Richtung für die Saison 2022 vor.
Zudem peile man mittelfristig den Aufstieg in die zweite Division des Radsports an. “Dafür gehen wir einen nachhaltigen Weg. Aktuell wird unsere neue Team-Zentrale in Arnsberg fertig gestellt. Das neue Gebäude ist ein wichtiges Investment, um wachsen zu können. Das gleiche gilt für die Zusammenarbeit mit den bestehenden und neuen Sponsoren. Die Qualität unserer Mannschaft sollte sich wieder einen Schritt verbessert haben und wird gerade mit den neuen Partnern Saris und Rouyy internationaler“, fügte Volkert an.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech