--> -->
15.12.2021 | (rsn) - Nachdem er in der abgelaufenen Saison zehn Siege feiern konnte - darunter waren vier Etappen der Tour de France - ist Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) optimistisch, das er 2022 an seine Erfolge aus diesem Jahr wird anknüpfen können.
"Natürlich ist es nicht ideal, dass ich meinen Vertrag so spät verlängert habe, aber ich denke, dass ich nächstes Jahr wieder Rennen gewinnen werde", sagte der 36-jährige Brite dem Portal bigissue.com und spielte damit auf die lange Hängepartie an, an deren Ende ein weiterer Einjahresvertrag beim Rennstall von Manager Patrick Lefevere stand. Nachdem sich beide Seiten zunächst nicht über sämtliche Details einig werden konnten, verzögerte sich der Abschluss auch deshalb noch, weil der Sprinter sich bei einem Sturz am letzten Tag des Genter Sechstagerennens schwer verletzte.
Lefevere hatte Cavendish erst zur Saison 2021 verpflichtet und den Sprinter nach mehreren enttäuschenden Jahren in die Erfolgsspur zurückgeführt. Höhepunkt war die Tour de France, bei der Cavendish nicht nur den Rekord von Eddy Merckx - 34 Etappensiege - egalisierte, sondern auch das Grüne Trikot des besten Sprinters gewann. Hinzu kamen im Saisonverlauf vier Tagessiege bei der Türkei-Rundfahrt, einer bei der Belgien-Rundfahrt sowie zum Finale der Sieg beim Münsterland Giro.
“Ich weiß nicht, was ich (im kommenden Jahr, d. Red.) gewinnen werde, aber ich bin ziemlich zuversichtlich. Sonst hätte ich einfach aufgehört“, fügte Cavendish mit Blick auf seine 16. Profisaison an, die er mit 156 Siegen auf dem Konto beginnen wird. Das sind nur zwei weniger als André Greipel sammeln konnte. Der Sprinter aus Hürth hat seine Karriere allerdings beendet und wird deshalb seinen 158 Siegen keinen weiteren mehr anfügen können. Cavendish dagegen bleiben noch diverse Chancen, um an seinem ehemaligen T-Mobile-Teamkollegen vorbeizuziehen.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f