--> -->
09.12.2021 | (rsn) – John Degenkolb kehrt in diesem Winter zum Team DSM zurück, mit dem er – damals natürlich unter anderem Mannschaftsname – 2015 Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix gewonnen hat. Und auch wenn der Oberurseler den Rennstall von Iwan Spekenbrink nach der Saison 2016 verließ, hat sein alter und neuer Chef nun natürlich nur Positives über Degenkolb zu sagen.
"John ist ein Top-Athlet. Leidenschaftlich. Fanatisch", erklärte der Niederländer in einem Interview mit wielerflits.nl und wurde noch konkreter im Bezug darauf, welche Qualität der 32-Jährige mitbringe, die DSM gerade nach einer schweren Saison 2021 helfen könnte. "John bringt Kultur mit sich. Feuer. Er wird die Jungs um sich herum besser machen. Das hat er schon damals getan, als er für uns fuhr", so Spekenbrink.
Das bestätigte auch DSM-Teamcoach Roy Curvers – seinerzeit Teamkollege von Degenkolb – und erklärte, dass es bei der Rückkehr des Deutschen, der 2021 erstmals in seiner Karriere ohne Saisonsieg blieb, auch 2022 nicht darum gehen werde, dass er einen Sieg nach dem anderen einfahren solle oder müsse. "Er wird am Ende des Jahres nicht aufgrund der Zahl seiner Siege beurteilt werden", versprach Curvers. Die menschliche Komponente und die Motivation, die Degenkolb ausstrahle, sei für das Team am wichtigsten.
"Sein Etappensieg bei der Tour 2018 war einer unserer schönsten Siege"
Dementsprechend ging Spekenbrink auch nochmal versöhnlich auf die Trennung nach der Saison 2016 ein und die vergangenen Jahre ein, als Degenkolb bei Trek – Segafredo (2017 – 2019) und Lotto Soudal (2020 – 2021) fuhr.
"Er ist nach dem Unfalljahr gegangen", rief Spekenbrink in Erinnerung, wie schwer 2016 aufgrund des schweren Trainingsunfalls mit einem entgegenkommenden Auto im Januar in Spanien gewesen war. "Er hatte woanders ein besseres Angebot und wir haben dann auf Michael Matthews gesetzt. So läuft es manchmal. Aber der Kontakt ist immer warmherzig geblieben", betonte Spekenbrink und sagte dann etwas Unerwartetes:
"Sein Etappensieg bei der Tour 2018 war einer unserer schönsten Siege. Das klingt verrückt, weil er damals gar nicht für uns gefahren ist. Aber man sollte nicht unterschätzen, was damals in Spanien passiert ist. Wir haben zusammen viel durchgemacht."
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se