--> -->
03.12.2021 | (rsn) - Mit 29 Fahrern wird das Astana Qazaqstan Team in das 17. Jahr seines Bestehens gehen. Das großteils neu zusammengestellte Aufgebot für die Saison 2022 wurde im Saryarka Velodrome in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwar wird der Rennstall von Manager Alexander Winokurow auch 2022 mit einer kasachischen Lizenz unterwegs sein, die stärkste Fraktion stellen mit elf Fahrern aber die Italiener, gefolgt von Kasachen (zehn) und Kolumbianern (drei.).
Angeführt wird das Astana-Team vom Kasachen Alexey Lutsenko, den beiden Rückkehrern Miguel Angel Lopez (von Movistar) und Vincenzo Nibali (von Trek - Segafredo) sowie Neuling Gianni Moscon (von Ineos Grenadiers), der vor allem bei den Klassikern dem Team mehr Schlagkraft verleihen soll.
“In einer schwierigen Transferperiode haben wir es geschafft, ein starkes und ambitioniertes Team zusammenzustellen, mit einer Reihe von Fahrern, die in der Lage sind, das gesamte Team im Kampf um Spitzenergebnisse in der kommenden Saison anzuführen“, sagte Winokurow in Nur-Sultan. “Wir haben einige starke Fahrer verloren, gleichzeitig aber andere hochklassige Fahrer dazubekommen. Die Mannschaft hat ein neues Gesicht, aber wir bleiben das Astana-Team, das auf der ganzen Welt gut bekannt ist.“
Zu den nicht weniger als 16 Abgängen gehören bekannte Namen wie Jakob Fuglsang (zu Israel Start-Up Nation), Luis Leon Sanchez (Bahrain Victorious), Aleksandr Vlasov (Bora - hansgrohe) oder Omar Fraile (Ineos Grenadiers). Dem stehen 14 Neuverpflichtungen gegenüber, neben Nibali, Lopez und Moscon sind auch Fahrer wie David de la Cruz, Valerio Conti oder Joe Dombrowski (alle von UAE Emirates) für Siege gut.
Das Aufgebot des Astana Qazaqstan Team 2022:
Leonardo Basso, Samuele Battistella, Manuele Boro, Valerio Conti, Fabio Felline, Michele Gazzoli, Davide Martinelli, Gianni Moscon, Antonio Nibali, Vincenzo Nibali, Simone Velasco (alle ITA), Gleb Brussenskiy, Yevgeniy Fedorov, Yevgeniy Gidich, Dmitriy Gruzdev Alexey Lutsenko, Yuriy Natarov, Nurbergen Nurlykhassym, Vadim Pronskiy, Artyom Zakharov, Andrey Zeits (alle KAZ), Sebastian Henao, Miguel Angel Lopez, Harold Tejada (alle COL), David de a Cruz, Javier Romo (beide SPA), Stefan de Bod (RSA), Joe Dombrowski (USA),
Alexandr Riabushenko (BLR)
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm