--> -->
18.10.2021 | (rsn) – Für einen Großteil des Pelotons wären acht Siege in einer Saison eine sehr gute Bilanz, vor allem, wenn mit der Coppa Bernocchi oder den Brussels Classics einige Klassiker sowie Gesamtsiege bei zwei Rundfahrten (Belgien, Dänemark) auf der Liste stünden
Für Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) sind diese Ergebnisse aber nichts, was auch nur im entferntesten Euphorie auslösen könnte. Auch nicht in einer Saison, die im Grunde erst mit dem Giro d'Italia im Mai begann und zuvor von monatelanger Aufbauarbeit nach einem schweren Sturz bei Il Lombardia 2020 geprägt war.
"Ich bin auf das Niveau der Besten zurückgekehrt, auf ein hervorragendes Niveau“, sagte er der belgischen Boulevardzeitung La Derniere Heure zwar. Doch die Einschränkung folgte auf dem Fuße: “Es ist aber noch nicht das, was wir uns im Team gewünscht oder erhofft haben“, so Evenepoel. Er wisse, dass er es besser könne, benötige dafür aber noch ein wenig Zeit und Geduld. Platz fünf fünf bei seinem Saisonabschluss, dem Chrono des Nations, fällt dabei in die gleiche Kategorie.
Nun stehen drei Wochen Urlaub auf dem Programm. “Das wird mir körperlich und geistig sehr gut tun. Es ist notwendig, weil ich jetzt seit anderthalb Jahren unermüdlich gearbeitet habe, also auch schon vor dem Sturz“, so Evenepoel. Dann steht dem 21-Jährigen ein Winter bevor, den er “problemlos“ über die Runden bringen müsse, um “noch einige Schritte zu gehen, bevor ich Pogacar, Bernal und Roglic herausfordern und vor allem schlagen kann“, zeigte sich Evenepoel angriffslustig. “Ich hoffe, dass dies ab dem nächsten Jahr der Fall sein wird.“
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt