Zeitfahr-Europameister gewinnt Chrono des Nations

Küng nach perfekter Premiere: “Für einen Spezialisten wichtig“

Foto zu dem Text "Küng nach perfekter Premiere: “Für einen Spezialisten wichtig“"
Stefan Küng (Groupama - FDJ) hat erstmals das Chrono des Nations gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.10.2021  |  (rsn) – Stefan Küng wollte er seine Saison wie die meisten seiner Teamkollegen ursprünglich nach Paris-Tours beenden. Der Profi von Groupama-FDJ überlegte es sich aber anders, hängte noch ein paar Tage dran und startete erstmals in seiner Karriere beim Chrono des Nations. Es stellte sich als eine ausgezeichnete Entscheidung heraus. Küng startete nicht nur bei dem Zeitfahr-Wettbewerb, sondern siegte auch – und zwar in überlegener Manier.

Die 45,5 Kilometer um die Vendée-Gemeinde Les Herbiers absolvierte der Schweizer in 51:46 Minuten und war damit 36 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Martin Toft Madsen (BHS - PL Belton Bornholm), der das Zeitfahren 2018 und 2019 gewinnen konnte.

“Ich habe mich gut auf das Rennen vorbereitet und wollte die Saison mit einem Sieg beenden“, so Küng auf der Homepage seines Teams, dem er den 24. Saisonsieg bescherte. “Im Trikot des Europameisters zu gewinnen, macht die Sache noch besser“, ergänzte der zweimalige kontinentale Titelträger im Kampf gegen die Uhr. Für den 27-Jährigen  war es zudem der sechste Saisonsieg. Fünf davon fuhr er im Kampf gegen die Uhr ein, der Gesamtsieg bei Comunitat Valenciana fußte auf einem Erfolg im Zeitfahren. “Für einen Spezialisten ist es wichtig, das Chrono des Nations in seine Siegerliste einzutragen“, sagte Küngs Trainer Julien Pinot.

Ein Selbstläufer war der Triumph zum Saisonende aber nicht. Küng erarbeitete ihn sich im ersten, welligen Teil des Rennens mit vielen kleinen Anstiegen. Nach 15 Minuten lag er schon 30 Sekunden vor Remco Evenpoel (Deceuninck-Quick Step), der am Ende Fünfter mit fast anderthalb Minuten Rückstand wurde. “Ich hatte einen guten Start und konnte meinen Vorsprung bis zur zweiten Zeitnahme ausbauen“, schilderte Küng sein Rennen. Im flacheren zweiten Teil galt es, die Zeit ins Ziel zu retten. Und auch das gelang ohne größere Schwierigkeiten. “Wir hatten einen guten Vorsprung auf Madsen, und als wir dann Evenepoel vor uns sahen, war klar, dass wir alles unter Kontrolle hatten“, so Pinot, der Küng im Teamwagen begleitete.

Nun steht für den Schweizer erstmal Urlaub auf dem Programm. “Und dann geht es im Winter zurück an die Arbeit, um im nächsten Jahr stärker zurückzukommen“, verabschiedete sich Küng in die freie Zeit.

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine