Junger Belgier gewinnt GP Morbihan vor Coquard

Marit: Erst bei der Pipi-Pause abgehängt, dann ganz ausgebufft

Foto zu dem Text "Marit: Erst bei der Pipi-Pause abgehängt, dann ganz ausgebufft"
Arne Marit | Foto: Cor Vos

16.10.2021  |  (rsn) - Im Finale des GP Morbihan (1.Pro) war alles angerichtet für eine Sprintentscheidung zwischen Bryan Coquard (B&B Hotels p/b KTM) und Elia Viviani (Cofidis), den beiden auf dem Papier schnellsten Männern. Sowohl der Franzose als auch der Italiener landeten nach welligen 168 Kilometern rund um Grand-Champ zwar auf dem Podium, doch der Sieg ging am Ende überraschend an den Belgier Arne Marit (Sport Vlaanderen - Baloise).

Der 21-Jährige, der bereits am letzten Wochenende seine starke Form mit Rang sieben bei Paris - Tours (1.Pro) unterstrichen hatte, nutzte auf den letztern Metern eine Lücke, die  Coquard am linken Rand gelassen hatte, und schob sich so noch ganz nach vorne.

"Es ist mein erster Profisieg, entsprechend glücklich bin ich. Ich hatte mich eigentlich auf das Hinterrad von Viviani konzentriert, da ich ihn am stärksten eingeschätzt hatte. Doch 50 Meter vor dem Ziel zog Coquard etwas in die Mitte und da war es der richtige Zeitpunkt, um loszuziehen", so der Überraschungssieger, der im Finale ausgebufft war, nachdem ihm zuvor noch ein Anfängerfehler passiert war. "Als sich das Feld teilte, machte ich gerade eine Pipi-Pause. Da dachte ich mir: Das Rennen ist gelaufen. Aber zum Glück waren noch andere starke Fahrer hinten und es lief wieder zusammen", berichtete der Belgier.

Enttäuscht zeigte sich dagegen der geschlagene Coquard, der seinen ersten Saisonsieg knapp verpasste. "Ich hatte mir fest vorgenommen, eine Spitzenplatzierung zu erzielen. Im letzten Anstieg habe ich darauf verzichtet, die Attacken mitzugehen, da ich mich auf den Sprint konzentrieren wollte. Da habe ich mich richtig gut gefühlt. Allerdings habe ich dann dem Sport Vlaanderen-Fahrer eine Lücke aufgemacht, durch die er durch ist und dann mit Tigersprung gewonnen hat. Vielleicht hätte ich mich breiter machen sollen, aber jetzt ist es wie es ist", erklärte der Franzose.

Positiv stimmte ihn aber zumindest, dass die Form zum Saisonende stimmt. In der verganegnen Woche war er schon Fünfter bei Paris - Bourges (1.1) und Sechster bei Paris - Bourges (1.Pro) geworden. "Bei der Tour de France bin ich schwer gestürzt und habe mir eine Wirbelverletzung zugezogen. Bei der Tour du Poitou Charentes habe ich mir vier Rippen gebrochen und mich am Schlüsselbein verletzt und bei der Luxemburg-Rundfahrt habe ich mir erneut zwei Rippen gebrochen", listete der Kapitän von B&B Hotels p/b KTM auf. "Es war eine harte Zeit, aber seit Anfang Oktober läuft es wieder besser", konstatierte Coquard, der ab 2022 für Cofidis antreten wird.

Im letzten Anstieg des Tages 1200 Meter vor dem Ziel attackierte Merits Teamkollege und Landsmann Thimo Willems, gefolgt von Valentin Madouas (Groupama - FDJ) und einem weiteren Begleiter. 600 Meter später schloss aber Uno-X die Lücke wieder, so dass es zum Sprint kam. Hier schlug der große Moment von Marit, der für den zweiten Saisonsieg seiner Equipe sorgte.

 

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)