Junger Belgier gewinnt GP Morbihan vor Coquard

Marit: Erst bei der Pipi-Pause abgehängt, dann ganz ausgebufft

Foto zu dem Text "Marit: Erst bei der Pipi-Pause abgehängt, dann ganz ausgebufft"
Arne Marit | Foto: Cor Vos

16.10.2021  |  (rsn) - Im Finale des GP Morbihan (1.Pro) war alles angerichtet für eine Sprintentscheidung zwischen Bryan Coquard (B&B Hotels p/b KTM) und Elia Viviani (Cofidis), den beiden auf dem Papier schnellsten Männern. Sowohl der Franzose als auch der Italiener landeten nach welligen 168 Kilometern rund um Grand-Champ zwar auf dem Podium, doch der Sieg ging am Ende überraschend an den Belgier Arne Marit (Sport Vlaanderen - Baloise).

Der 21-Jährige, der bereits am letzten Wochenende seine starke Form mit Rang sieben bei Paris - Tours (1.Pro) unterstrichen hatte, nutzte auf den letztern Metern eine Lücke, die  Coquard am linken Rand gelassen hatte, und schob sich so noch ganz nach vorne.

"Es ist mein erster Profisieg, entsprechend glücklich bin ich. Ich hatte mich eigentlich auf das Hinterrad von Viviani konzentriert, da ich ihn am stärksten eingeschätzt hatte. Doch 50 Meter vor dem Ziel zog Coquard etwas in die Mitte und da war es der richtige Zeitpunkt, um loszuziehen", so der Überraschungssieger, der im Finale ausgebufft war, nachdem ihm zuvor noch ein Anfängerfehler passiert war. "Als sich das Feld teilte, machte ich gerade eine Pipi-Pause. Da dachte ich mir: Das Rennen ist gelaufen. Aber zum Glück waren noch andere starke Fahrer hinten und es lief wieder zusammen", berichtete der Belgier.

Enttäuscht zeigte sich dagegen der geschlagene Coquard, der seinen ersten Saisonsieg knapp verpasste. "Ich hatte mir fest vorgenommen, eine Spitzenplatzierung zu erzielen. Im letzten Anstieg habe ich darauf verzichtet, die Attacken mitzugehen, da ich mich auf den Sprint konzentrieren wollte. Da habe ich mich richtig gut gefühlt. Allerdings habe ich dann dem Sport Vlaanderen-Fahrer eine Lücke aufgemacht, durch die er durch ist und dann mit Tigersprung gewonnen hat. Vielleicht hätte ich mich breiter machen sollen, aber jetzt ist es wie es ist", erklärte der Franzose.

Positiv stimmte ihn aber zumindest, dass die Form zum Saisonende stimmt. In der verganegnen Woche war er schon Fünfter bei Paris - Bourges (1.1) und Sechster bei Paris - Bourges (1.Pro) geworden. "Bei der Tour de France bin ich schwer gestürzt und habe mir eine Wirbelverletzung zugezogen. Bei der Tour du Poitou Charentes habe ich mir vier Rippen gebrochen und mich am Schlüsselbein verletzt und bei der Luxemburg-Rundfahrt habe ich mir erneut zwei Rippen gebrochen", listete der Kapitän von B&B Hotels p/b KTM auf. "Es war eine harte Zeit, aber seit Anfang Oktober läuft es wieder besser", konstatierte Coquard, der ab 2022 für Cofidis antreten wird.

Im letzten Anstieg des Tages 1200 Meter vor dem Ziel attackierte Merits Teamkollege und Landsmann Thimo Willems, gefolgt von Valentin Madouas (Groupama - FDJ) und einem weiteren Begleiter. 600 Meter später schloss aber Uno-X die Lücke wieder, so dass es zum Sprint kam. Hier schlug der große Moment von Marit, der für den zweiten Saisonsieg seiner Equipe sorgte.

 

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine