Solosieg bei Tour de Bretagne

Live im französischen TV: Wolf zog sein Pacing 63 Kilometer durch

Foto zu dem Text "Live im französischen TV: Wolf zog sein Pacing 63 Kilometer durch"
Justin Wolf (Bike Aid) als Ausreißer Foto: Cor Vos

26.09.2021  |  (rsn) - Justin Wolf (Bike Aid) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) die hügelige 6. Etappe gewonnen. Der Dortmunder setzte sich nach anspruchsvollen 166 Kilometern von Quédillac nach Fougeres nach einem 63-Kilometer-Solo mit 55 Sekunden Vorsprung auf den Dänen Tobias Lund Andresen (Development Team DSM) durch. Rang drei ging an den Franzosen Ewen Costiou (Cotes d`Armor / +0:58), der Schweizer Lukas Rüegg (Swiss Racing Academy) wurde mit 1:02 Minuten Rückstand Achter.

“Ich habe es schon die letzten beiden Etappen versucht, in die Gruppe zu kommen, was leider nicht geklappt hat. Gestern war dann aber mein Tag“, berichtete Wolf am Morgen nach seinem Coup radsport-news.com.

Der Dortmunder fuhr zunächst in einer neunköpfigen Spitzengruppe, die zwar gut zusammenarbeitete. Doch an der letzten offiziellen Bergwertung des Tages nach gut 100 Kilometern entschied Wolf sich dazu, die Gruppe weiter zu verkleinern. Dabei wartete er den Anstieg hab, um direkt nach der Kuppe durchzuziehen. “Ich wollte nur noch die Stärksten in der Gruppe dabei haben. Aber mein Antritt hat wohl alle überrascht und ich war dann alleine vorne“, so der Bike-Aid-Profi, der zuletzt seine Zeitfahrqualitäten bei der EM in der Mixed-Relay-Staffel unter Beweis stellte, als er in Trento mit dem deutschen Sextett die Silbermedaille gewann.

Diese Fähigkeiten waren dann auch auf den letzten 63 Kilometern gefragt, die er als Solist absolvierte. “Ich konnte da dann einfach nicht mehr warten und bin losgefahren. Ich habe mir direkt ein Pacing zurecht gelegt und konnte es bis ins Ziel durchhalten“, bilanzierte Wolf zufrieden.

Zwar handelt es sich bei der Tour de Bretagne nur um ein Rennen der Kategorie 2.2, "doch die Veranstaltung ist viel hochklassiger“, berichtete der 28-Jährige. “Am letzten Anstieg standen so viele Zuschauer, die haben einem einfach nur getragen. Die Radsportbegeisterung in der Bretagne ist einfach nur genial“, so Wolf, der sich nicht nur den Zuschauern am Streckenrand und im Zielbereich präsentieren konnte, sondern auch einem großen TV-Publikum. Denn die Tour de Bretagne wurde direkt im Anschluss an das Frauenrennen bei der Staßen-WM live im französischen Fernsehen übertragen.

Während Wolf seinen dritten Saisonsieg einfuhr, verteidigte der Franzose Thibault Ferasse (B&B Hotels p/b KTM) seine Gesamtführung. Vor der Schlussetappe hat er zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Valentin Retailleau (AG2R Citroen U23). Rüegg folgt auf Rang zwölf.

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)