Solosieg bei Tour de Bretagne

Live im französischen TV: Wolf zog sein Pacing 63 Kilometer durch

Foto zu dem Text "Live im französischen TV: Wolf zog sein Pacing 63 Kilometer durch"
Justin Wolf (Bike Aid) als Ausreißer Foto: Cor Vos

26.09.2021  |  (rsn) - Justin Wolf (Bike Aid) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) die hügelige 6. Etappe gewonnen. Der Dortmunder setzte sich nach anspruchsvollen 166 Kilometern von Quédillac nach Fougeres nach einem 63-Kilometer-Solo mit 55 Sekunden Vorsprung auf den Dänen Tobias Lund Andresen (Development Team DSM) durch. Rang drei ging an den Franzosen Ewen Costiou (Cotes d`Armor / +0:58), der Schweizer Lukas Rüegg (Swiss Racing Academy) wurde mit 1:02 Minuten Rückstand Achter.

“Ich habe es schon die letzten beiden Etappen versucht, in die Gruppe zu kommen, was leider nicht geklappt hat. Gestern war dann aber mein Tag“, berichtete Wolf am Morgen nach seinem Coup radsport-news.com.

Der Dortmunder fuhr zunächst in einer neunköpfigen Spitzengruppe, die zwar gut zusammenarbeitete. Doch an der letzten offiziellen Bergwertung des Tages nach gut 100 Kilometern entschied Wolf sich dazu, die Gruppe weiter zu verkleinern. Dabei wartete er den Anstieg hab, um direkt nach der Kuppe durchzuziehen. “Ich wollte nur noch die Stärksten in der Gruppe dabei haben. Aber mein Antritt hat wohl alle überrascht und ich war dann alleine vorne“, so der Bike-Aid-Profi, der zuletzt seine Zeitfahrqualitäten bei der EM in der Mixed-Relay-Staffel unter Beweis stellte, als er in Trento mit dem deutschen Sextett die Silbermedaille gewann.

Diese Fähigkeiten waren dann auch auf den letzten 63 Kilometern gefragt, die er als Solist absolvierte. “Ich konnte da dann einfach nicht mehr warten und bin losgefahren. Ich habe mir direkt ein Pacing zurecht gelegt und konnte es bis ins Ziel durchhalten“, bilanzierte Wolf zufrieden.

Zwar handelt es sich bei der Tour de Bretagne nur um ein Rennen der Kategorie 2.2, "doch die Veranstaltung ist viel hochklassiger“, berichtete der 28-Jährige. “Am letzten Anstieg standen so viele Zuschauer, die haben einem einfach nur getragen. Die Radsportbegeisterung in der Bretagne ist einfach nur genial“, so Wolf, der sich nicht nur den Zuschauern am Streckenrand und im Zielbereich präsentieren konnte, sondern auch einem großen TV-Publikum. Denn die Tour de Bretagne wurde direkt im Anschluss an das Frauenrennen bei der Staßen-WM live im französischen Fernsehen übertragen.

Während Wolf seinen dritten Saisonsieg einfuhr, verteidigte der Franzose Thibault Ferasse (B&B Hotels p/b KTM) seine Gesamtführung. Vor der Schlussetappe hat er zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Valentin Retailleau (AG2R Citroen U23). Rüegg folgt auf Rang zwölf.

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)