--> -->
13.09.2021 | (rsn) - Zwei Mal hatte Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) bereits den GP Fourmies (1.Pro) in Frankreich gewonnen. Nach seinen beiden Erfolgen 2018 und 2019 wollte der Pfälzer auf seiner Abschiedstour von Bora - hansgrohe zu gerne den Hattrick perfekt machen - 2020 war das Rennen ausgefallen - doch Elia Viviani (Cofidis) machte ihm einen Strich durch die Rechnung.
Nachdem Bora - hansgrohe auf dem letzten der insgesamt 197 Kilometer rund um Fourmies das Kommando übernommen und Anfahrer Rüdiger Selig seinen Kapitän bei knapp 200 Meter vor dem Ziel abgesetzt hatte, sprintete Ackermann los. Aus seinem Windschatten konnte sich aber Viviani lösen und den Deutschen deutlich in die Schranken weisen.
"Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass unser Plan nicht ganz aufgegangen ist. Ich bin derzeit in Form, war sehr motiviert und wollte mein Bestes geben", so Ackermann, der am Sonntag vor seinem künftigen Teamkollegen Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) Zweiter wurde. Aber gegen Viviani war er ohne Chance. "Er war am Ende einfach stärker, Gratulation an ihn", meinte Christian Pömer, Sportlicher Leiter bei Bora - hansgrohe.
Trotz des verpassten Sieges geht der Raublinger Rennstall zuversichtlich in die nächsten Renneinsätze. Ackermanns Highlight wird am Sonntag der in den September verschobene 1. Mai-Klassiker Eschborn - Frankfurt sein, wo er seinen Sieg von 2019 wiederholen will. "Wir sind mit der Teamleistung heute sehr zufrieden und Pascal wird noch einige Chancen bekommen, sich mit einem Sieg vom Team zu verabschieden", erklärte Pömer.
Bei Eschborn - Frankfurt wird es Ackermann dann zumindest nicht mit Viviani zu tun bekommen. Der 32-Jährige wird laut vorläufiger Startliste zeitgleich in Frankreich beim GP d`Isbergues starten wird. Dort zählt der Italiener auch zum Favoritenkreis, zumal ihm der Sieg in Fourmies zusätzliches Selbstvertrauen beschert hat. "Ich habe vor absoluten Topsprintern gewonnen, das macht mich glücklich. Jetzt will ich noch weitere Siege einfahren", kündigte Viviani an.
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen