--> -->
03.09.2021 | (rsn) - Unverhofft kommt oft. Stefan Küng (Groupama – FDJ) ging als Gesamtvierter auf die mittelschwere 5. Etappe der Benelux Tour, am Nachmittag aber konnte er sich trotzdem das Blaue Trikot des Gesamtführenden überstreifen. Dabei profierte er von Schwäche und Pech der Konkurrenz sowie zwei Bonussekunden.
Die eigentlich entscheidenden Teilstücke der WorldTour-Rundfahrt sind am Wochenende geplant, dann geht es in die Ardennen und nach Flandern. "Ich wusste, dass die Etappen am Samstag und Sonntag wahrscheinlich die Etappen werden, an denen die Gesamtwertung entschieden wird. Aber im Briefing heute sah ich dann schon, dass es ein wirklich schwerer Rundkurs ist und man immer vorne bleiben muss“, erzählte Küng, der mit dieser Einschätzung Recht behalten sollte.
Zwar kamen beim Sieg von Caleb Ewan (Lotto Soudal) noch 33 Fahrer zeitgleich an, trotzdem erwischte es gleich zwei der drei vor ihm Liegenden. "Ich denke Stefan Bissegger hatte einen schlechten Tag und Kasper (Asgreen, Anm. d. Red.) hatte einen Defekt – das ist natürlich unglücklich", so der Schweizer.
Während sein Landsmann Bissegger, der bisherige Führende, im Finale reißen lassen musste und mit mehr als fünf Minuten Rückstand das Ziel erreichte, hatte Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick-Step) 13 Kilometer vor dem Ziel in der Abfahrt vom Keiberg Pech, als er einen Angriff von Matej Mohoric (Bahrain Victorious) konterte: Seine Kette blieb hängen. Der Däne musste vom Rad und hatte gegen das jagende Feld mit Michael Morkov nur noch einen Teamkollegen zur Unterstützung, da seine Mannschaft zuvor das Rennen hart gemacht hatte. "Jetzt bin ich der Leader, das kam unerwartet", meinte Küng trocken.
Der vor der Etappe drittplatzierte Luke Durbridge (BikeExchange) schaffte ebenfalls den Sprung in die erste Gruppe. Den mit ihm zeitgleichen Australier konnte Küng aber durch den Gewinn zweier Bonussekunden an einem der Zwischensprints hinter sich lassen, wodurch der Schweizer das Blaue Trikot übernahm. Und dieses Kleidungsstück möchte er bis zum Rundfahrtende in Geraardsbergen nicht mehr ausziehen. Dazu muss er aber erstmal die Ardennenetappe am Samstag überstehen.
"Ich kenne alle Anstiege rund um Houffalize, denn es ist schon meine siebte Teilnahme hier. Ich bin diese Etappe – zumindest die Schlussrunde – schon oft gefahren. Ich weiß also, was mich erwartet. Es wird wirklich hart. Aber ich war vor zwei Jahren schon vorne dabei und habe mich gut gefühlt, bevor ich herkam", zeigte sich der Zeitfahrspezialist zuversichtlich. “Ich war auch im Höhentrainingslager und denke die belgischen Anstiege sollten okay sein", fügte er grinsend hinzu.
Die beste Gesamtplatzierung bei der Benelux Tour erreichte Küng im Jahr 2020. "Letztes Jahr war ich hier Dritter, und man versucht immer, besser zu werden. Auch wenn es etwas unerwartet ist, heute das Trikot geholt zu haben, ist das das Ziel. Jetzt muss ich nur den anderen folgen", erklärte er. Aber auch den anderen zu folgen, wird eine Herausforderung. "Es wird sehr hart am Samstag, wenn Jungs wie Tim Wellens oder Marc Hirschi attackieren, die wirklich die Fahrer für die Ardennen sind. Aber wenn ich es morgen schaffe, dann sollte es am Sonntag, was eher wieder mein Terrain ist, auch klappen", blickte der Eidgenosse voraus. Die Abschlussetappe in Geraardsbergen beendete Küng letztes Jahr als Fünfter.
Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die Benelux Tour gewonnen, sein Teamkollege Matej Mohoric wurde Gesamtzweiter, beendet aber seinerseits die letzte Etappe auf flämischen Straßen vor Colbrell
(rsn) - Vor der schweren Schlussetappe der Benelux Tour (2.UWT), die in Geraardsbergen zu Ende geht, hat sich das Team Bahrain Victorious in eine hervorragende Ausgangsposition manövriert. Nach dem
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat in Houffalize die topografisch schwerste Etappe der Benelux Tour als Solist gewonnen und sich dank eines Vorsprungs von 42 Sekunden auf eine siebenkÃ
(rsn) – Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat im ansteigenden Sprint von Bilzen die 5. Etappe der Benelux Tour gewonnen. Der Australier setzte sich nach 188 Kilometern vor dem Italienischen Meister Sonny Co
(rsn) – Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) wird am Freitag nicht mehr zur 5. Etappe der Benelux Tour antreten. Wie der Belgier und sein Team bekanntgaben, leidet er noch immer unter Magenpr
(rsn) - Ardooie scheint für das Team Alpecin - Fenix ein gutes Pflaster zu sein. Nachdem im Vorjahr dort Jasper Philipsen den Auftakt gewann, entschied an gleicher Stelle nun Tim Merlier das 4. Teil
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat am vierten Tag seinen zweiten Etappensieg bei der Benelux Tour gefeiert. Der belgische Weltklasse-Sprinter setzte sich in Ardooie nach 166 Kilometern vor
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Wilco Kelderman hat sich bei seinem schweren Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Benelux-Tour mehrere Brüche zugezogen. So wurden im Krankenhaus eine Beckenfraktur und zwei g
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon