--> -->
30.08.2021 | (rsn) – Zum Abschluss der Deutschland Tour ging es von Erlangen nach Nürnberg, allerdings nicht auf direktem Weg, sondern über eine kleine Schleife durch die Fränkische Schweiz, was dafür sorgte, dass der mittlere Teil der 156 Kilometer langen Etappe mit ordentlich Zacken im Profil versehen war.
Unser Plan war, Josh (Huppertz) so gut es geht zu unterstützen und einen in die Gruppe zu schicken. Nachdem es zum Start noch trocken war, fing es nach zehn Kilometern an zu regnen, wie die letzten Tage auch. Also vier Tage Regen am Stück, da stellt man sich im August auch schöneres vor.
Den Plan mit der Gruppe hatten nicht nur wir. Auch die großen Teams wollten jemand nach vorne schicken, um sich einen taktischen Vorteil zu holen. Kurz vor dem ersten, unkategorisierten Anstieg bildete sich schließlich eine 20-Mann-Gruppe, in der fast alle Teams vertreten waren - bis auf uns. Ich habe beschlossen, da hinterher zu fahren. Es hat lange gedauert, bis ich sie alleine wieder gestellt hatte und dann ging es auch schon in den Anstieg hinein und die Springerei begann erneut.
Ich konnte dem Tempo nicht folgen und musste reißen lassen, konnte aber kurz nach der ersten Bergwertung wieder mit einer kleineren Gruppe nach vorne fahren. Es folgte dann aber eine längere Abfahrt, auf der ich komplett ausgekühlt wurde, hatte keine Regensachen und erholte mich davon nicht mehr. Ein paar Bergwertungen später hat es mich wegen der Kälte aufgestellt, meine Beine haben komplett dichtgemacht. Ich bin in einer kleineren Gruppe bis ca. Kilometer 120 weitergefahren, aber dann musste ich aussteigen, so gefroren habe ich. Ich hatte erst spät eine Regenjacke bekommen, wäre beim Anziehen aber fast gestürzt, so kalt war mir.
Josh hat sich eigentlich gut gefühlt, hatte aber an der vorletzten Bergwertung auch so einen Moment, an dem nichts mehr ging. Es dauerte zwar nur zehn Minuten, doch die Gruppe hatte er dadurch verpasst und der Top-Ten-Platz war weg.
Alles in allem können wir sehr zufrieden mit der Deutschland Tour sein. Ich mit einem zehnten Etappenplatz, zudem war Josh einmal in der Ausreißergruppe und außerdem in der Gesamtwertung lange gut platziert. Ich denke, jedem hat die Deutschland Tour etwas gebracht, außer unserem Jan Hugger, dem es mit seinem schlimmen Sturz nicht so gut ergangen ist. Also auch an dieser Stelle noch mal gute Besserung, Jan.
Viele Grüße
Euer Kim
(rsn) - Im Vergleich zu den Tagen zuvor hatten wir zum Startort der 3. Etappe nur einen relativ kurzen Anfahrtsweg von 20 Minuten. Das hat uns alle sehr gefreut. Im Rennen waren wir dann deutlich lä
(rsn) - Am zweiten Tag der Deutschland Tour standen für uns 180 Kilometer auf dem Programm. Die Etappe war es etwas welliger als am Tag zuvor. Zudem wurde für den ganzen Tag Regen prophezeit. So ka
(rsn) - Zum Auftakt der Deutschland Tour standen 193 Kilometer plus acht Kilometer Neutralisation auf dem Programm. Wir sind im Trockenen gestartet, es hat aber recht schnell angefangen zu regnen. Da
(rsn) – Wir sind bereits am Dienstag zur Deutschland Tour angereist. Am späten Nachmittag sind wir in der Nähe von Rostock angekommen, wo sich etwa 120 Kilometer entfernt vom Startort Stralsund u
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm