--> -->
30.08.2021 | (rsn) – Zum Abschluss der Deutschland Tour ging es von Erlangen nach Nürnberg, allerdings nicht auf direktem Weg, sondern über eine kleine Schleife durch die Fränkische Schweiz, was dafür sorgte, dass der mittlere Teil der 156 Kilometer langen Etappe mit ordentlich Zacken im Profil versehen war.
Unser Plan war, Josh (Huppertz) so gut es geht zu unterstützen und einen in die Gruppe zu schicken. Nachdem es zum Start noch trocken war, fing es nach zehn Kilometern an zu regnen, wie die letzten Tage auch. Also vier Tage Regen am Stück, da stellt man sich im August auch schöneres vor.
Den Plan mit der Gruppe hatten nicht nur wir. Auch die großen Teams wollten jemand nach vorne schicken, um sich einen taktischen Vorteil zu holen. Kurz vor dem ersten, unkategorisierten Anstieg bildete sich schließlich eine 20-Mann-Gruppe, in der fast alle Teams vertreten waren - bis auf uns. Ich habe beschlossen, da hinterher zu fahren. Es hat lange gedauert, bis ich sie alleine wieder gestellt hatte und dann ging es auch schon in den Anstieg hinein und die Springerei begann erneut.
Ich konnte dem Tempo nicht folgen und musste reißen lassen, konnte aber kurz nach der ersten Bergwertung wieder mit einer kleineren Gruppe nach vorne fahren. Es folgte dann aber eine längere Abfahrt, auf der ich komplett ausgekühlt wurde, hatte keine Regensachen und erholte mich davon nicht mehr. Ein paar Bergwertungen später hat es mich wegen der Kälte aufgestellt, meine Beine haben komplett dichtgemacht. Ich bin in einer kleineren Gruppe bis ca. Kilometer 120 weitergefahren, aber dann musste ich aussteigen, so gefroren habe ich. Ich hatte erst spät eine Regenjacke bekommen, wäre beim Anziehen aber fast gestürzt, so kalt war mir.
Josh hat sich eigentlich gut gefühlt, hatte aber an der vorletzten Bergwertung auch so einen Moment, an dem nichts mehr ging. Es dauerte zwar nur zehn Minuten, doch die Gruppe hatte er dadurch verpasst und der Top-Ten-Platz war weg.
Alles in allem können wir sehr zufrieden mit der Deutschland Tour sein. Ich mit einem zehnten Etappenplatz, zudem war Josh einmal in der Ausreißergruppe und außerdem in der Gesamtwertung lange gut platziert. Ich denke, jedem hat die Deutschland Tour etwas gebracht, außer unserem Jan Hugger, dem es mit seinem schlimmen Sturz nicht so gut ergangen ist. Also auch an dieser Stelle noch mal gute Besserung, Jan.
Viele Grüße
Euer Kim
(rsn) - Im Vergleich zu den Tagen zuvor hatten wir zum Startort der 3. Etappe nur einen relativ kurzen Anfahrtsweg von 20 Minuten. Das hat uns alle sehr gefreut. Im Rennen waren wir dann deutlich lä
(rsn) - Am zweiten Tag der Deutschland Tour standen für uns 180 Kilometer auf dem Programm. Die Etappe war es etwas welliger als am Tag zuvor. Zudem wurde für den ganzen Tag Regen prophezeit. So ka
(rsn) - Zum Auftakt der Deutschland Tour standen 193 Kilometer plus acht Kilometer Neutralisation auf dem Programm. Wir sind im Trockenen gestartet, es hat aber recht schnell angefangen zu regnen. Da
(rsn) – Wir sind bereits am Dienstag zur Deutschland Tour angereist. Am späten Nachmittag sind wir in der Nähe von Rostock angekommen, wo sich etwa 120 Kilometer entfernt vom Startort Stralsund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege