--> -->
29.08.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Vuelta a Espana (2.UWT), 15. Etappe, 197,5 km
Die Strecke: Navalmoral de la Mata – El Barraco -> Zum Profil
Am Samstag haben sich die Klassementfahrer noch etwas zurückgehalten, doch zum Abschluss der Woche und vor dem zweiten Ruhetag dürften sie wohl noch einmal zum großen Konzert blasen. Die 15. Etappe ist eine der schwersten der gesamten Rundfahrt und führt über vier schwere Anstiege, darunter zwei der 1. Kategorie: der Alto de la Centenera, der schon nach 85 Kilometern überquert wirde, und der Puerto de Mijares (20,4 km bei 5,5%), nach dessen Abfahrt nur noch ein Kategorie-3-Anstieg ins Ziel führt. Es ist damit zu rechnen, dass es schon am Mijares Angriffe aufs Rote Trikot hagelt. Die Etappe hat in jedem Fall das Zeug dazu, viel Schaden anzurichten. Oder bekommen doch die Ausreißer eine weitere Chance?
Die Favoriten: Primoz Roglic, Sepp Kuss (beide Jumbo - Visma), Enric Mas, Miguel Angel Lopez (beide Movistar), Damiano Caruso, Jack Haig (beide Bahrain Victorious), Romain Bardet, Michael Storer (beide DSM), Egan Bernal, Adam Yates (beide Ineos Grenadiers)
Stand in der Gesamtwertung: 1. Odd Christian Eiking (Intermarché- Wanty-Gobert), 2. Guillaume Martin (Cofidis) +0:54, 3. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) +1:36
__________________________________________________________________
Deutschland Tour (2.Pro), 4. Etappe, 156,3km
Die Strecke: Erlangen - Nürnberg -> Zum Profil
Das Finale der Deutschland Tour hat es vor allem im mittleren Renndrittel in sich, wenn es in der Fränkischen Schweiz rund 100 Kilometer lang ständig auf und ab geht. Zum Rennende hin aber wird es nach Nürnberg hinein flacher. Dort ist die berühmte Altstadtrunde zu absolvieren, die zwar auch nochmal einen kurzen Stich beinhaltet, an dem auch die letzten Bonus-Sekunden vergeben werden, insgesamt aber wohl für eine Sprintankunft gemacht sein sollte. Die Frage ist also vor allem, welche Sprinter es durch die Fränkische Schweiz schaffen, um dann in Nürnberg um den Tagessieg kämpfen zu können.
Die Favoriten: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), Jonas Koch (Intermarché - Wanty-Gobert), John Degenkolb (Nationalteam)
Stand in der Gesamtwertung: 1. Nils Politt (Bora hansgrohe), 2. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) +0:08, 3. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) +0:10
__________________________________________________________________
Bretagne Classic – Ouest-France (1.UWT), 250,5 km
Die Strecke: Plouay – Plouay -> Zum Profil
Ständig auf und ab auf kurvigen, kleinen Straßen geht es quer durch die Bretagne – von Plouay zuerst gen Westen, nördlich an Quimper vorbei bis an die Atlantikküste nach Douarnenez und anschließend wieder gen Osten zurück nach Plouay. Der letzte Anstieg endet erst rund zwei Kilometer vor dem Ziel und lädt zur entscheidenden Attacke ein – allerdings kommt es in Plouay trotzdem auch oft zum Sprint eines dezimierten Feldes.
Die Favoriten: Julian Alaphilippe, Davide Ballerini (beide Deceuninck – Quick-Step), Giacomo Nizzolo (Qhubeka – NextHash), Diego Ulissi, Tadej Pogacar (beide UAE Team Emirates), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation), Ethan Hayter (Ineos Grenadiers)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege