Peloton wieder zu nachlässig in der Ausreißerjagd

Der nächste Überraschungs-Coup: Jackson narrt Sprinterinnen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Der nächste Überraschungs-Coup: Jackson narrt Sprinterinnen"
Alison Jackson (Liv Racing) hat die 1. Etappe der Simac Ladies Tour in Hardenberg gewonnen. | Foto: Cor Vos

25.08.2021  |  (rsn) – Das WorldTour-Peloton der Frauen neigt dieser Tage dazu, sich zu verschätzen. Wie schon auf den ersten beiden Etappen der Ladies Tour of Norway vor knapp zwei Wochen, so kam es auch auf der 1. Etappe der Simac Ladies Tour in der Niederlande nicht zum erwarteten Massensprint, sondern zum knappen Sieg einer Ausreißerin.

Alison Jackson (Liv Racing) jubelte in Hardenberg nach 134,8 Kilometern vor ihrer Fluchtbegleiterin Maelle Grossetete (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und übernahm sogar das Gelbe Trikot von Prolog-Siegerin Marianne Vos (Jumbo – Visma), weil die im Hauptfeld vier Sekunden nach Jackson hinter Lorena Wiebes (DSM) nur Tagesvierte wurde und so ohne Bonifikationen ausging.

"Wir wollten mit dem Ausreißversuch erstmal das Bergtrikot holten und dann schauen, was passiert", sagte Jackson im Ziel. Die Kanadierin hatte die Ausreißergruppe des Tages mit einer Solo-Attacke initiiert, unterwegs den Bergpreis gewonnen und sich am Ende durchgesetzt. Richtig überrascht darüber, dass ihre Flucht Erfolg hatte, schien sie aber nicht zu sein.

"Seit den Olympischen Spielen haben wir immer wieder gesehen, dass es sich lohnen kann, mutig zu fahren. Wir haben es öfter gesehen, dass lange Attacken den Sieg bringen können", so die stets optimistische Jackson. "Man muss immer an sich und seine Chancen glauben."

Jackson war mit 15 Sekunden Rückstand aus dem Prolog gekommen, bekam aber eine Bonussekunde am Zwischensprint und zehn für den Etappensieg. Da sie im Prolog weniger Hunderstelsekunden hinter dem Komma stehen hatte, ist sie nun Gesamtführende vor der in derselben Sekunde liegenden Vos. "Das ist ein toller Bonus, das Führungstrikot zu bekommen", freute sich Jackson. Drei Sekunden dahinter folgt Wiebes auf Gesamtrang drei.

Besonders bitter war das Tagesergebnis für deren Team DSM, das mit Susanne Andersen und Coryn Rivera schon beim letzten Women's WorldTour-Rennen in Norwegen vor knapp zwei Wochen auf den ersten beiden Etappen den Sprint des Feldes gewann – jeweils aber eben hauchdünn hinter den Solosiegerinnen Kristen Faulkner (Tibco – SVB) und Riejanne Markus (Jumbo – SVB). Schon dort hatte Rivera moniert, man müsse früher Verantwortung übernehmen. Nun wurde das Wiebes zum Verhängnis.

So lief das Rennen:

Es dauerte nach dem Startschuss in Zwolle, den die dort geborene und nicht bei der Simac Ladies Tour startende Anna van der Breggen gegeben hatte, einige Kilometer, bis sich mit Alison Jackson (Liv Racing) die erste Solistin aus dem Feld löste. Sie baute ihren Vorsprung auf knapp eine Minute aus, bevor der Abstand wieder auf eine halbe Minute schmolz. Das nutzten dann Maelle Grossetete (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Nina Buijsman (Parkhotel Valkenburg), um zu Jackson vorzuspringen.

Als das Trio zusammen war, ging die Lücke wieder weiter auf und wuchs auf rund zweieinhalb Minuten an. Bei diesem Abstand kontrollierte das Hauptfeld die Ausreißerinnen lange, während vorne Jackson den einzigen Bergpreis bei Kilometer 57 und Grossetete den Bonifikations-Sprint bei der ersten Zieldurchfahrt 43 Kilometer vor Schluss gewannen. Bei letzterem wurde Buijsman Zweite und Jackson nur Dritte – noch ohne zu ahnen, wie knapp es um Gelb am Ende des Tages zugehen würde.

Auf der großen Schlussrunde um den Zielort Hardenberg verteidigten sich die drei Spitzenreiterinnen lange eindrucksvoll, doch die Teams Valcar Travel & Service, DSM, Movistar und Canyon – SRAM arbeiteten im Peloton nun zusammen, um mit Vollgas Jagd au die Ausreißerinnen zu machen und den Massensprint herbeizuführen – dachte man. Allerdings kam es in der Zusammenarbeit immer wieder zu kurzen Ruhephasen, die am Ende teuer wurden.

14 Kilometer vor Schluss stürzte am rechten Straßenrand die Schweizer Meisterin Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana), die zu den Top-Favoritinnen auf den Gesamtsieg in dieser Woche gehört. Doch sie verletzte sich nicht schwerer und schaffte sogar den Anschluss nochmal, um zeitgleich mit dem Hauptfeld das Ziel zu erreichen.

Auf den letzten zehn Kilometern konnte Buijsman nicht mehr vorne mithalten, aber Grossetete und Jackson zogen trotzdem voll weiter durch und auf den bis vier Kilometer vor Schluss engen Sträßche tat sich das Peloton schwer, die Lücke zu schließen – teilweise aber wohl auch, weil man die Ausreißerinnen zu schwach einschätzte und die Sprinterteams zu spät in die Verfolgung einstiegen. Das zeigte sich auch daran, dass zwischen Kilometer 6 und 4 vor dem Ziel fast 2.000 Meter lang Hannah Barnes (Canyon – SRAM) an der Spitze fuhr und niemand sie ablösen wollte, obwohl die Britin mehrfach darum bat.

Als die Sprintzüge dann auf den letzten 2,5 Kilometern auf breiter Straße Vollgas gaben und sich gegenseitig immer weiter beschleunigten, war es zu spät: Jackson und Grossetete erreichten die Zielgerade gemeinsam, eröffneten ihren Sprint früh und fochten den Sieg unter sich aus. Im Hauptfeld war vier Sekunden dahinter Wiebes vor Vos die Schnellste, während Emma Norsgaard (Movistar) ausrollen ließ und schon auf dem Zielstrich mit ihrer Anfahrerin Barbara Guarischi über die verpasste Chance diskutierte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)