--> -->
22.08.2021 | (rsn) – Es sollte die Revanche für das missglückte Olympische Mountainbikerennen werden, bei dem Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bereits in der ersten Runde aufgrund einer fehlenden Hilfsplanke schwer stürzte - das Rennen musste er später aufgeben, genau wie den Traum vom Olympia-Gold. Wegen anhaltender Rückenprobleme musste der Niederländer jetzt aber auch noch die Mountainbike-Weltmeisterschaft absagen.
Ab dem 25. August finden im italienischen Val di Sole die Welt-Titelkämpfe statt - ohne den vierfachen Cross-Weltmeister. “Mathieu hat die letzten Wochen Probleme mit einer Rückenverletzung“, hieß es in einer Presseerklärung seiner Mannschaft, “Die Situation wird besser, aber die Mountainbike-WM in Val di Sole kommt zu früh.“ Damit fehlt dort neben dem Olympiasieger Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), der zurzeit bei der Vuelta a Espana unterwegs ist, auch der zweite große Straßenstar.
Bondscoach Gerben de Knegt, der nicht nur für das Mountainbike-, sondern auch für das Cylocrossteam der Niederlande zuständig ist, zeigte Verständnis. “Natürlich hätten wir mit Mathieu in Topform einen Medaillenkandidaten gehabt, aber mit Blick auf unsere Ambitionen in der nahen Zukunft ist es vernünftig, jetzt nichts zu erzwingen”, spielte der 45-Jährige auf der Seite des niederländischen Radsportbundes KNWU auf die Querfeldeinsaison an.
Trotz seiner Absage für die Mountainbike-WM wird van der Poel in den nächsten Wochen nicht stillsitzen. "Seine Absicht ist es, sich jetzt auf den nächsten Teil der Saison vorzubereiten. Dazu gehört Paris-Roubaix, für das er sich bei der Benelux Tour, wo er Titelverteidiger ist, vorbereiten will", heißt es in der Alpecin-Pressemitteilung.
Die Benelux Tour beginnt am 30. August im niederländischen Surhuisterveen. Am 3. Oktober steht die wegen der Corona-Pandemie verschobene Hölle des Nordens auf dem Programm. Eine Woche davor findet das Eliterennen der Männer bei der Straßen-WM statt, bei dem van der Poel ebenfalls zu den Favoriten gehört.
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka