--> -->
07.08.2021 | (rsn) - Rang 14 bei der UAE Tour, Platz drei bei Settimana Coppi e Bartali und Rang zehn bei der Tour of the Alps: Die Saison begann für Nick Schultz (BikeExchange) verheißungsvoll, doch die letzten Monate hatte sich der Australier allerdings anders vorgestellt.
Denn beim Giro d`Italia im Mai musste er nach einem Handbruch aufgeben und feierte erst vor wenigen Tagen bei der Clasica San Sebastian sein Comeback. Dazu erkrankte sein Großvater, dem der 26-Jährige sehr nahe steht, schwer.
Vor allem für seinen Opa fuhr Schultz am Freitag auf der schweren Königsetappe der tschechischen Sazka Tour (2.1). Und ausgerechnet dort feierte er seinen zweiten Sieg als Radprofi. Die Bergankunft in Pustevny erklomm der Australier mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Italiener Filippo Zana (Bardiani CSF) und übernahm mit seinem Sieg auch die Führung in der Gesamtwertung von Auftaktsieger Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus).
"Leider ist mein Großvater sehr krank, ich habe heute oft an ihn gedacht und wollte ihn mit meiner Leistung zum Lächeln bringen. Es ist schwierig für mich, im Moment nicht in Australien zu sein, aber zugleich hat mein Opa mir auch viel Kraft gegeben", erklärte Schultz nach dem Rennen.
Sportdirektor Matt White freute sich besonders über den Sieg seines Landsmanns, denn nach dem Giro hatte er Schultz die Sazka-Tour als perspektivisches Ziel zur Motivationsstütze vorgegeben. "Er sollte hier den Gesamtsieg erringen. Den ersten Schritt dazu hat er schon geschafft", so White über Schultz, der vor den beiden Schlussetappen sieben Sekunden Vorsprung auf Zana und zehn auf den Esten Rein Taaramäe (Intermarché - Wanty Gobert) hat.
Allerdings wartet auf der schweren Etappe am Samstag noch viel Arbeit. Dann stehen nämlichh gleich vier schwere Anstiege auf dem Programm, inklusive einer 15 Kilometer langen Schlusssteigung. "Am Samstag wartet eine weitere Königsetappe auf uns. Das Ziel ist es, die Etappe zu kontrollieren und Nick im Führungstrikot zu halten", kündigte White an.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus