--> -->
07.08.2021 | (rsn) - Rang 14 bei der UAE Tour, Platz drei bei Settimana Coppi e Bartali und Rang zehn bei der Tour of the Alps: Die Saison begann für Nick Schultz (BikeExchange) verheißungsvoll, doch die letzten Monate hatte sich der Australier allerdings anders vorgestellt.
Denn beim Giro d`Italia im Mai musste er nach einem Handbruch aufgeben und feierte erst vor wenigen Tagen bei der Clasica San Sebastian sein Comeback. Dazu erkrankte sein Großvater, dem der 26-Jährige sehr nahe steht, schwer.
Vor allem für seinen Opa fuhr Schultz am Freitag auf der schweren Königsetappe der tschechischen Sazka Tour (2.1). Und ausgerechnet dort feierte er seinen zweiten Sieg als Radprofi. Die Bergankunft in Pustevny erklomm der Australier mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Italiener Filippo Zana (Bardiani CSF) und übernahm mit seinem Sieg auch die Führung in der Gesamtwertung von Auftaktsieger Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus).
"Leider ist mein Großvater sehr krank, ich habe heute oft an ihn gedacht und wollte ihn mit meiner Leistung zum Lächeln bringen. Es ist schwierig für mich, im Moment nicht in Australien zu sein, aber zugleich hat mein Opa mir auch viel Kraft gegeben", erklärte Schultz nach dem Rennen.
Sportdirektor Matt White freute sich besonders über den Sieg seines Landsmanns, denn nach dem Giro hatte er Schultz die Sazka-Tour als perspektivisches Ziel zur Motivationsstütze vorgegeben. "Er sollte hier den Gesamtsieg erringen. Den ersten Schritt dazu hat er schon geschafft", so White über Schultz, der vor den beiden Schlussetappen sieben Sekunden Vorsprung auf Zana und zehn auf den Esten Rein Taaramäe (Intermarché - Wanty Gobert) hat.
Allerdings wartet auf der schweren Etappe am Samstag noch viel Arbeit. Dann stehen nämlichh gleich vier schwere Anstiege auf dem Programm, inklusive einer 15 Kilometer langen Schlusssteigung. "Am Samstag wartet eine weitere Königsetappe auf uns. Das Ziel ist es, die Etappe zu kontrollieren und Nick im Führungstrikot zu halten", kündigte White an.
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom