Szaka Tour: Auch Lindner auf dem Podium

Huppertz-Coup freut nicht nur Lotto - Kern Haus

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Huppertz-Coup freut nicht nur Lotto - Kern Haus"
Joshua Huppertz (Lotot - Kern Haus / li) hat den Auftakt der Szaka-Tour gewonnen, Tom Lindner (P&S Metalltechnick / re) wurde Dritter | Foto: P&S Metalltechnik

05.08.2021  |  (rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben bei ihrer Generalprobe für die in zwei Wochen beginnenden Deutschland Tour einen perfekten Auftakt hingelegt. Joshua Huppertz (Lotto Kern Haus) gewann die 1. Etappe der tschechischen Szaka-Tour (2.1) über 151 Kilometer nach Unicov im Sprint eines Spitzentrios und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung.

Huppertz ließ bei seinem ersten Saisonsieg den Norweger Idar Andersen (Uno-X) und seinem Landsmann Tom Lindner (P&S Metalltechnik) hinter sich. "Ich bin als Zweiter um die letzte Kurve gefahren und dann direkt losgesprintet, ja und dann habe ich gewonnen", schilderte Huppertz gegenüber radsport-news.com die letzten Meter kurz und bündig.

Auch die Konkurrenten freuten sich für den Etappengewinner. "Mit Josh hat jemand gewonnen, dem ich das persönlich gönnen. Er hat in den letzten Jahren sehr viel investiert und nun endlich seine Belohnung bekommen in Form eines schönen Sieges", sagte etwa Lars Wackernagel, Teamchef von P&S Metalltechnik zu radsport-news.com

Wie bei Lotto - Kern Haus herrschte auch bei P&S Metalltechnik gute Stimmung nach Lindners Podiumsplatz. "Es hat den ganzen Tag geregnet, da war uns klar, dass das Rennen einen anderen Verlauf nehmen könnte, da es so auch für die großen Teams hinten raus schwerer werden würde. Und so war es dann auch. Für Lotto - Kern Haus und uns war das natürlich super. Tom ist jung, in seinem zweiten U23-Jahr, und hat heute bewiesen, dass er schon was kann. Er braucht sich auch gar nicht ärgern, dass er’ nur‘ Dritter geworden ist", meinte Wackernagel.

Den Sprint des Hauptfeldes gewann 15 Sekunden hinter dem Spitzentrio Jonas Koch vom WorldTeam Intermarché - Wanty Gobert. Mit Tim Torn Teutenberg (Leopard) auf Rang acht konnte sich noch ein vierter Deutscher unter den ersten Zehn platzieren. "Ich war der Schnellste des Feldes, Dann den Sieg zu verpassen, ist enttäuschend. Mein Team hat alles versucht, aber leider waren die Ausreißer etwas zu stark", erklärte Koch nach Rang vier

Huppertz war zunächst wie Lindner mit dem Ziel Bergtrikot in die ursprünglich fünfköpfige Gruppe des Tages gesprungen und konnte dabei wie Andersen neun Punkte holen. Aufgrund des besseren Tagesergebnisses bekam Huppertz neben dem gelben Führungs- und dem Punktetrikot dann auch noch das Bergtrikot übergestreift.

Während Huppertz sicher im Führungstrikot an den Start geht, bleibt noch abzuwarten, welches Trikot Lindner stellvertretend wird tragen dürfen. In der Nachwuchswertung ist er hinter Andersen Zweiter und in der Punkt- und Bergwertung hinter Huppertz und Andersen jeweils Dritter. "In irgendeinem Trikot wird Tom schon fahren, da seine beiden Ausreißerkumpels ja nicht alle Trikots gleichzeitig anziehen können", scherzte Wackernagel.

"Nach der ersten Bergwertung haben wir voll durchgezogen, da sind dann zwei Mann abgefallen, da waren wir nur noch zu dritt", berichtete Huppertz, der spätestens 15 Kilometer vor dem Ziel, als die Gruppe nur noch 25 Sekunden Vorsprung hatte, wie seine Begleiter auch nicht mehr damit rechnete, doch noch vor dem Hauptfeld das Ziel zu erreichen.

Doch im Feld herrschte nur wenig Einigkeit und das Spitzentrio mobilisierte nochmals alle Kräfte "irgendwie sind wir am Ende durchgekommen", so Huppertz.

In der Gesamtwertung hat der Aachener zwei Sekunden Vorsprung auf Andersen und sechs auf Lindner. Koch auf Rang vier hat 26 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter. Das Führungstrikot am Freitag zu verteidigen, wird indes sehr schwer. Schließlich wartet in Pustevny nach 203 Kilometern eine 6,5 Kilometer lange und im Schnitt über sieben Prozent steile Bergankunft auf die Fahrer.

 

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)