--> -->
14.07.2021 | (rsn) - Seit dem Giro d’Italia hat Felix Großschartne, abgesehen von den Nationalen Straßenmeisterschaften, kein Rennen mehr bestritten. Der Grund war aber keine Verletzung, vielmehr nahm der Österreicher nach den Anstrengungen der ersten Saisonhälfte nochmal raus und fokussiert sich nun auf die Vuelta a Espana, wo er als Kapitän von Bora - hansgrohe um das Gesamtklassement mitkämpfen will.
Das ist auch der Grund, warum der 27-Jährige nicht an den Olympischen Spielen in Tokio am Start stehen wird. Der Auftakt zur Spanien-Vorbereitung erfolgt in Italien, genauer gesagt in Sardinien bei der Settimana Ciclistica Italiana. Schon der Auftakt lief ganz gut für Großschartner, der hinter drei Italienern den vierten Tagesrang belegte. "Es war ein guter Start nach einer langen Rennpause. Das Gefühl war gleich da und gut", berichtete der Oberösterreicher gegenüber radsport-news.com.
Auf den 155,8 Kilometern von Alghero nach Sassari waren nur Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Alberto Bettiol (Nationalteam Italien) sowie Teamkollege Giovanni Aleotti im Spurt schneller als der Österreicher. Seine Mannschaft setzte auf dem Teilstück mit 2.200 Höhenmetern auf geteilte Rollen. Während Großschartner die Attacken am finalen Anstieg 3,5 Kilometer vor dem Ziel mitging, wartete Aleotti auf den Sprint. Am Ende landeten der Österreicher und der Italiener Seite an Seite auf den Rängen drei und vier.
"Mehr war leider nicht drinnen", resümierte Großschartner kurz und knapp. Auch die folgenden vier Etappen des fünftägigen Rennens auf Sardinien sind vom Profi her ähnlich, gespickt mit vielen kleinen Hügeln aber meistens einem schnellen Finale: "Der Kurs ist eigentlich nicht wirklich auf einen Klassementfahrer zugeschnitten, aber ich werde trotzdem mal schauen, welche Chancen und Möglichkeiten sich für mich noch ergeben."
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen