--> -->
19.06.2021 | (rsn) - Von Freitag bis Sonntag finden in dieser Woche weltweit die Straßenrennen der Nationalen Meisterschaften statt. In dieser Meldung liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Männer der wichtigsten Radsportnationen.
Kasachstan
Drei Tage nach Silber im Zeitfahren sicherte sich Yevgeniy Fedorov (Astana – Premier Tech) den nationalen Meistertitel auf der Straße. In Petropavlovsk verwies der Neoprofi gleich drei Teamkollegen auf die weiteren Plätze. Yevgeniy Gidich und Artyom Zakharov gewannen Silber und Bronze.
Israel
Nachdem er letzten Samstag bereits Silber im Zeitfahren gewann, entschied Vladislav Logionov das Straßenrennen in Beit Guvrin für sich. Damit hat Israel Start-Up Nation erstmals seit der Entstehung des Teams 2017 nicht den nationalen Meister in seinen Reihen. Bester Fahrer der WorldTour-Formation war Itamar Einhorn 1:55 Minuten hinter dem Sieger auf Rang drei. Saned Abu-Fares vom Development-Teil der Mannschaft fuhr zeitgleich mit dem Titelträger zur Silbermedaille.
Ecuador
(rsn) - Jonathan Caicedo oder Sergio Higuita? Die Frage stellten sich Kommentatoren und Zuschauer in dieser Saison oft. Denn die Trikots der Meister aus Ecuador und Kolumbien, die zudem beide für beide EF Education – Nippo fahren, waren nur schwer zu unterscheiden. Jefferson Cepeda (Androni Giocattoli – Sidermec) löste Caicedo am Freitag in Yahuarcocha als ecuadorianischen Meister auf der Straße ab und sorgt damit für etwas Entlastung beim Publikum, denn zumindest kommen die Meister der beiden Länder nun nicht mehr aus einem Team. Der 23-jährige Cepeda, der vor dem Giro d’Italia als Gesamtvierter der Tour of the Alps überzeugte, dann allerdings bei der ersten Grand Tour des Jahres über drei Wochen unsichtbar blieb, setzte sich gegen die Routiniers Byron Guama und Jorge Montenegro durch und feierte seinen ersten Titelgewinn bei der Elite.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b