--> -->
29.05.2021 | (rsn) - Die Vorfreude bei Bora - hansgrohe auf die kommende Saison dürfte riesengroß sein. Denn der aktuell noch für das Farmteam Auto Eder fahrende belgische Junior Cian Uijtdebroeks dominierte auch sein zweites UCI-Rennen der Saison nach Belieben.Â
Nachdem er Anfang des Monats den Grand Prix West Bohemia (1.1) mit 3:41 Minuten Vorsprung auf seinen deutschen Teamkollegen Luis-Joe Lührs gewonnen hatte, gewann der 18-Jährige am Samstag das schwere Eintagesrennen Classique des Alpes Juniors (1.1) gar mit 4:46 Minuten auf Teamkollege Lührs, der abermals für einen Doppelerfolg vom Team Auto Eder sorgte.
"Ich bin müde, aber auch sehr stolz, die erste Saisonhälfte mit einem solchen Sieg abzuschließen. Der Sieg hier ist noch schöner als der in Tschechien. Seit Saisonbeginn hatte ich dieses Rennen auf dem Schirm, da es für uns Junioren nur wenige echte Bergrennen gibt", sagte Uijtdebroeks, der 2022 Profi bei Bora - hansgrohe wird, nach dem Rennen zu Directvelo.
Etwa 60 Kilometer vor dem Ziel hatte Uijtdebroeks seine große Aufholjagd auf die Spitze des Feldes gestartet und im bergigen Teil des Rennens erst die 2:30 Minuten Rückstand auf die Ausreißer wettgemacht und dann 30 Kilometer vor dem Ziel mit seinem Teamkollegen Lührs seinen letzten Begleiter an der Spitze abgehängt. In der Folge baute der junge Belgier seinen Vorsprung immer weiter aus und konnte am Ende bei knapp fünf Minuten Vorsprung sogar zu Fuß über den Zielstrich laufen und sein Rad zum Jubel in die Luft heben, ganz im Stile der belgischen Crossspezialisten.
"Ich bin am Ende noch Vollgas gefahren, da ich keine Infos über die Zeitabstände hatte und nicht wusste, was hinter mir passierte", erklärte der Auto Eder-Kapitän. Sein nächstes Highlight soll die ebenfalls schwere Valromey Tour Mitte Juli sein. Zuvor muss der Belgier aber noch die Schulbank drücken und Prüfungen schreiben. Dann gilt wieder die volle Aufmerksamkeit dem Radsport. "Ich möchte ein Rundfahrer werden. Das ist mein Traum", kündigte der Belgier an.Â
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra