--> -->
24.05.2021 | (rsn) - Kim Heiduk (Lotto - Kern Haus) hat bei der Dreiländermeisterschaft der U23 auf dem Sachsenring nahtlos an seine starken Leistungen der letzten Wochen angeknüpft und sich das Trikot des Deutschen Meisters gesichert. Damit machte der 21-Jährige auch seinem Teamchef Florian Monreal, der am Sonntag Geburtstag hatte, ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
"Alles Gute zum Geburtstag", sagte der strahlende Heiduk als erstes im Ziel, als er seinem Teamchef Monreal entgegenfuhr und diesem in die Arme fiel. "Emotionen hoch zehn, ein grandioses nachträgliches Geburtstagsgeschenk, das mir die Mannschaft und Kim Heiduk machte", erklärte Monreal nach dem Rennen entsprechend gegenüber radsport-news.com. Dieser konnte zudem freudig verkünden, dass Radsponsor Simplon den Vertrag um gleich vier Jahre verlängerte.
Wenig später ergänzte der frischgebackene Meister gegenüber den Journalisten: "Wir haben das Rennen gut kontrolliert, waren bei allen Attacken vertreten. Auf der Zielgeraden hatte ich die schnellsten Beine und freue mich total über diesen Sieg."
Heiduk setzte sich nach 168 Kilometern im Zweiersprint gegen den gleichaltrigen Michel Heßmann (Jumbo - Visma Development) durch, mit dem er sich im Finale aus einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe gelöst hatte. Dahinter wurde Jakob Geßner (Rad Net - Rose) Dritter, gefolgt von Alex Tarlton, der auf Rang vier das starke Abschneiden von Lotto - Kern Haus komplettierte.
In der zweiten Rennhälfte hatte sich eine zehn Fahrer starke Spitzengruppe um Tarlton gebildet, zu der Heiduk gemeinsam mit Heßmann vorfuhr. "Ich habe gesehen, dass die Gruppe wohl durchkommen wird. Da habe ich kurz mit Michel Heßmann besprochen, dass wir in der nächsten Runde auf der Zielgeraden attackieren werden und dann sind wir zu zweit dann vorgefahren und haben die Gruppe erstmal verkleinert", so Heiduk.
So fanden sich im Finale Heiduk, Tarlton, Heßmann und Geßner mit einem Fahrer vom Team SKS Sauerland an der Spitze des Rennens. Das Quintett harmonierte gut und konnte einen Vorsprung von 50 Sekunden auf die Verfolger herausfahren. Durch verschiedene Attacken und die Nachführarbeit vom Team Dauner - Akkon kam das Peloton auf dem 3,5 Kilometer langen Rundkurs zwar noch einmal bis auf 25 Sekunden an die Ausreißer heran, konnte diese aber nicht mehr stellen. Am Ende konnten sich schließlich Heiduk und Heßmann noch nach vorne absetzen und den Sieg unter sich ausmachen - mit dem besseren Ende für Heiduk.
Für den 21-Jährigen war es der zweite Saisonsieg, nachdem er zuvor schon eine Etappe bei der Tour d`Eure et Loir (2.2) gewinnen konnte. Die Rundfahrt beendete er zudem auf dem zweiten Gesamtrang. Auch bei der Rhodos-Rundfahrt (2.2) zu Saisonbeginn hatte Heiduk mit einem zweiten Etappenplatz und dem vierten Gesamtrang überzeugen können. "Ein unfassbar starkes Jahr, was wir zeigen. Ich bin sehr, sehr stolz auf die Jungs. Das ist der absolute Wahnsinn", freute sich Monreal über den Coup seines Schützlings.
Bei den Schweizern, die genau so wie die Luxemburger auf dem Sachsenring an der Dreiländermeisterschaft teilnahmen, sicherte sich Valere Thiebaud (Cogeas Akros Cycling) den Sieg vor seinem Teamkollegen Felix Stehli, der die Cross-Saison für das deutsche Team Schamel bestreiten wird. Rang drei ging an Fabio Christen (Nippo-Provence PTS Conti). Bei den Luxemburgern siegte Arthur Kluckers (Leopard) vor seinem Teamkollegen Cedric Pries und Tom Paquet (UC Dippach).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j