Heiduk holt sich U23-Titel am Sachsenring

Merlier gewinnt Limburg - Zieldrama um van Moer

24.05.2021  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Ronde van Limburg

Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat die Ronde van Limburg im Sprint eines dezimierten Feldes vor Dan McLay (Arkea – Samsic) und John Degenkolb (Lotto Soudal) gewonnen. Tragischer Held des Rennens war Degenkolbs Teamkollege Brent van Moer, der nach langer Führung aufgrund einer Fehlleitung eines Verkehrspolizisten einen vermeintlichen Sensationscoup verpasste.

Nach 60 Kilometern griff van Moer mit einigen Fahrern an. Später gesellten sich Daan Hoole (SEG) und Frederik Backaert (Intermarché – Wanty) dazu. An einem ansteigenden Kopfsteinpflasterstück schüttelte er die beiden ab und fuhr als Solist dem Ziel entgegen. Mit 45 Sekunden auf das jagende Feld nahm er die letzten flachen Kilometer in Angriff und verteidigte zwölf Sekunden bis zur Flamme Rouge.

Dann verschwand er plötzlich aus dem Bild und wenige Sekunden später wurde deutlich, dass der Führende nach 140 Kilometern an der Spitze falsch abgebogen war, weil ein Verkehrspolizist ihn nicht richtig geleitet hatte. Merlier gewann den Sprint des Feldes und fragte nach dem Verbleiben des Spitzenreiters, sichtlich verwirrt, weil er überrascht war, das Rennen gewonnen zu haben.

Mercan Tour Classic Alpes-Maritimes

Guillaume Martin (Cofidis) hat in seiner Heimat bei der Premierenaustragung seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzose setzte sich nach schweren 173 Kilometern vor seinen Landsleuten Aurelien Paret-Peintre (AG2R Citroen) und Bruno Amirail (Groupama - FDJ) durch, die beide 1:42 Minuten Rückstand aufwiesen. Der Schweizer Mathias Frank (AG2R Citroen) wurde mit 2:43 Minuten Rückstand Fünfter, mit Roland Thalmann (Team Vorarlberg / +3:05) auf Rang acht fuhr ein weiterer Eidgenosse in die Top Ten

Dreiländermeisterschaft der U23

Kim Heiduk (Lotto - Kern Haus) ist neuer Deutscher U23-Meister. Der 21-Jährige setzte sich nach 175 Kilometern auf dem Sachsenring aus einer kleinen Spitzengruppe heraus vor Michel Heßmann (Jumbo - Visma) durch. Rang drei ging an Jakob Geßner (Rad net - Rose), gefolgt von Alex Tarlton, der auf Rang vier das starke Abschneiden von Lotto - Kern Haus komplettierte.

Bei den Schweizern, die genau so wie die Luxemburger auf dem Sachsenring an der Dreiländermeisterschaft teilnahmen, sicherte sich Valere Thiebaud (Cogeas Akros Cycling) den Sieg vor seinem Teamkollegen Felix Stehli, der die Cross-Saison für das deutsche Team Schamel bestreiten wird. Rang drei ging an Fabio Christen (Nippo-Provence PTS Conti). Bei den Luxemburgern siegte Arthur Kluckers (Leopard).

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)