Alles auf eine Karte gesetzt und Gelb erobert

Österreicher Vermeulen neuer Führender bei Alpes Isère Tour

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Österreicher Vermeulen neuer Führender bei Alpes Isère Tour"
Moran Vermeulen jubelt über die Gesamtführung bei der Alpes Isere Tour | Foto: RSW

22.05.2021  |  (rsn) - Als Tagesvierter verpasste der Steirer Moran Vermeulen (Felbermayr Simplon Wels) zwar ganz knapp einen Etappensieg bei der Alpes Isère Tour in Frankreich, im Gesamtklassement aber kletterte der aktuell Führende der road cycling league Austria - Österreichs Rad-Bundesliga - am vierten von fünf Rundfahrttagen um 34 Plätze nach oben und holte sich das Gelbe Trikot.

"Das war heute mein Tag. Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und freue mich riesig", berichtete der 23-Jährige, der alleine den Ausreißern zu Beginn der Etappe nachjagte und sich zusätzlich auch alle Bergwertungen auf dem vorletzten Abschnitt der Rundfahrt in Frankreich sicherte und somit auch in dieser Sonderwertung die Führung übernahm.

"Nach 20 Kilometern ging die Gruppe, zehn Kilometer später habe ich dann versucht nachzuspringen", erklärte der Steirer, der nach einer Verfolgungsjagd von einigen Kilometer die Gruppe dann erwischte. Mit einem Rückstand von 44 Sekunden in der Gesamtwertung war er in den vorletzten Tag gegangen, am Ende hatte der Österreicher sechs Sekunden auf seiner Habenseite auf den Niederländer Sjoerd Bax (Metec – Solarwatt p/b Mantel), der nun auf dem zweiten Rang im Klassement liegt.

Lange arbeitete die fünfköpfige Ausreißergruppe rund um den Österreicher gut zusammen, am finalen Anstieg splittete sie auf. "Ich wurde Vierter, aber das war für mich nicht so wichtig, als dass die Gruppe durchkommt. Somit habe ich bei der Siegerehrung gleich drei Trikots erhalten", lächelte Vermeulen, der nicht nur für seine Führungen in der Gesamt- und der Bergwertung geehrt wurde, sondern auch das Trikot des angriffslustigsten Fahrers überreicht bekam.

"Das Team und vor allem Moran haben heute eine sensationelle Leistung gezeigt. Jetzt heißt es, alle Kräfte für die morgige Schlussetappe zu mobilisieren", resümierte der Sportliche Leiter der Welser Andreas Grossek. Schon die letzten beiden Ausgaben des Rennens, 2018 und 2019 konnte sich das österreichische Kontinentalteam sichern. Vor drei Jahren war es Stephan Rabitsch, der die Rundfahrt gewann, 2019 Matthias Krizek. Durch die Absage der Tour im letzten Jahr könnte Vermeulen mit seinem Sieg das Triple nach Oberösterreich holen.

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)