--> -->
16.05.2021 | (rsn) - Die Radfans schauen auf den 104. Giro d'Italia. Aber auch auf Mallorca ist Bemerkenswertes passiert. André Greipel (Israel Start-Up Nation) feierte am letzten Tag der Mallorca Challenge seinen ersten Sieg seit dem Januar 2019. Im Sprint entschied der 38-jährige Hürther die Trofeo Alcudia (1.1) für sich.
Die wegen der Corona-Pandemie aus dem Januar in den Mai verschobene Rennserie ist deshalb zwar nicht übermäßig stark besetzt, aber Greipel ließ nach 170 Kilometern mit Start und Ziel in Alcudia immerhin den Norweger Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) hinter sich und konnte den offiziell 157. Sieg in seiner langen Karriere einfahren. Rang drei ging an den Belgier Christophe Noppe (Arkéa - Samsic), zweitbester deutscher Fahrer war auf Rang zwölf Sven Thurau vom Kontinental-Team Dauner.
"Es war ein Mix aus Conti- und WorldTour-Fahrern heute und wir wollten daher uns von unserer besten Seite präsentieren", ordnete Greipel seinen lang herbei gesehnten Erfolg nicht auf der obersten Stufe ein. "Im Finale haben wir uns gut gefunden und jeder hat seine Rolle bei diesem Sieg gespielt. Ich bin wirklich froh, endlich auf der obersten Stufe des Podiums zurück zu sein. Jeder von uns war heute involviert und deshalb war es ein Teamerfolg", hob er in der Teammitteilung die Unterstützung seiner Mannschaftskollegen hervor.
Es war zudem sein erster Sieg im zweiten Jahr im Trikot der Israel Start-Up Nation. Seinen bisher letzten im Januar 2019 auf der 6. Etappe der Tropicale Amissa Bongo hatte Greipel noch im Trikot des französischen Zweitdivisionärs Arkéa - Samsic eingefahren.Â
(rsn) - Am Freitag noch bestätigten die Mallorca Challenge, dass die 30. Auflage der viertägigen Rennserie wie geplant vom 28. bis 31. Januar werde stattfinden können. Keine 24 Stunden später korr
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra