--> -->
14.05.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour de Hongrie (2.1), 3. Etappe:
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat bei der Tour de Hongrie seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der Deutsche fing auf der 3. Etappe über 142 Kilometer von Veszprém nach Tata praktisch auf der Ziellinie noch Mike Teunissen (Jumbo – Visma) ab, der sich bereits als Sieger wähnte.
Fast hätten Bauhaus & Co. den Etappensieg noch verspielt. 1,4 Kilometer vor dem Ziel schaltete ein Massensturz die meisten Sprinter aus. Bahrain Victorious kam als führende Mannschaft unbeschadet aus dem Zwischenfall heraus und schien den Sprint für Bauhaus vorzubereiten. Doch rund 350 Meter vor dem Ziel attackierte dessen Teamkollege Fred Wright (Bahrain Victorious) überraschend. Teunissen reagierte als Erster, riss bei seinem Antritt direkt ein beträchtliches Loch und holte den Briten problemlos ein. Bauhaus konnte dem Angriff des Niederländers zunächst nicht folgen und schien geschlagen. Der Kölner hatte allerdings die deutlich höhere Endgeschwindigkeit und stellte Teunissen praktisch auf der Ziellinie. Wright wurde Dritter. Mit seinem dritten Saisonsieg holte sich der 26-jährige Bauhaus zudem das Gelbe Trikot zurück.
______________________________________________________________________
Tour d'Eure-et-Loir (2.2), 1. Etappe:
Kim Heiduk hat Team Lotto Kern Haus in Frankreich jubeln lassen. Der 21-jährige Wildberger entschied den Auftakt der Tour d'Eure-et-Loir für sich und feierte erstmals einen Sieg in einem UCI-Rennen. Heiduk verwies nach 120,4 Kilometer von Illiers-Combray nach Brou im Sprint den Franzosen Paul Penhoët (Equipe Continentale Groupama - FDJ) und den Italiener Filippo Fortin vom österreichischen Team Vorarlberg auf die Plätze und übernahm auch das Führungstrikot der dreitägigen Rundfahrt durch das Departement Eure-et-Loir.
______________________________________________________________________
Mallorca Challenge - Trofeo Serra de Tramuntana (1.1):
Jesus Herrada (Cofidis) hat am zweiten Tag der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 30-jährige Spanier setzte sich bei der über den Puig Major führenden Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) nach 158,6 Kilometer von Lloseta nach Deià vor seinen Landsleuten Jonathan Lastra (Caja Rural - Seguros) und Hector Carretero (Movistar) durch und bescherte seiner französischen Equipe den vierten Saisonsieg.
Den Sprint der rund 30-köpfigen Verfolgergruppe entschied mit 20 Sekunden Rückstand Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) für sich, womit sich der Däne den vierten Platz vor dem Norweger Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates), dem Franzosen Romain Hardy (Arkéa - Samsic) und dem Augsburger Georg Zimmermann (Intermaché - Eanty Gobert) sicherte.
______________________________________________________________
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo