--> -->
13.05.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Giro d‘Italia (2.UWT), 6. Etappe, 160km:
Die Strecke: Grotte di Frasassi - Ascoli Piceno (San Giacomo). Nach der Mini-Bergankunft von Sestola am Dienstag wartet nun die erste echte Bergankunft auf das Giro-Peloton: Oberhalb von Ascoli Piceno geht es zum San Giacomo - eine 15,5 Kilometer lange Schlusssteigung bei 6,1 Prozent, nach einem Tag mit ohnehin bereits vielen Höhenmetern in den Marken. Ein Tag für Kletterer mit dem nötigen Punch für einen Sprint auf dem Schlusskilometer. Zum Profil
Die Favoriten: Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step), Egan Bernal (Ineos Grenadiers), Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Dan Martin (Israel Start-Up Nation)
Stand vor der Etappe: 1. Alessandro De Marchi (Israel Start-Up Nation), 2.Louis Vervaeke (Alpecin - Fenix) +0:42, 3. Nelson Oliveira (Movistar) +0:48
______________________________________________________________________
Tour du Hongrie (2.1), 2. Etappe, 182,6km:
Die Strecke: Balatonfüred - Nagykanizsa. Nach einem Tag auf der Südseite des Plattensees geht es auf der 2. Etappe das Nordufer entlang – und immer wieder über kleine Hügel vom Wasser weg. Der gesamte Parcours des zweiten Teilstücks ist leicht wellig, richtig viele Höhenmeter kommen aber trotzdem nicht zusammen und ein weiterer Massensprint scheint vorprogrammiert. Zum Profil
Die Favoriten: Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), Jakub Mareczko (Vini Zabu), Mike Teunissen (Jumbo - Visma), Alberto Dainese (DSM), Jordi Meeus (Bora - hansgrohe), Edward Theuns (Trek - Segafredo), Rudy Barbier (Israel Start-Up Nation), Timothy Dupont (Biongoal Pauwels Sauces - WB)
Stand vor der Etappe: 1. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), 2. Jakub Mareczko (Vini Zabu) +0:04, 3. Patryl Stosz (Voster ATS Team) +0:04
______________________________________________________________________
Circuit de Wallonie (1.1), 194,2km:
Die Strecke: Charleroi – Charleroi. Eine Schleife durch den südwestlichsten Teil der Wallonie dreht das Peloton am Donnerstag: Ein hügeliger Parcours wartet mit zahlreichen kurzen, giftigen Anstiegen und schließlich einem Rundkurs um Charleroi, der dreimal zu fahren ist und auch mit einer kleinen Rampe endet. Ein Tag für Puncheure und hügelfeste Sprinter – wobei gerade von letzteren einige am Start stehen, so dass es auch wirklich zur Sprintankunft kommen könnte. Zum Profil
Die Favoriten: Christophe Laporte (Cofidis), Tim Wellens (Lotto Soudal), Oliver Naesen (Ag2r – Citroen), Amaury Capiot (Arkéa – Samsic)
______________________________________________________________________
Trofeo Calvia (1.1), 169,5km:
Die Strecke: Peguera – Palmanova. Die vom Januar in den Mai verlegte Mallorca Challenge beginnt mit einem malerischen Rennen im äußersten Westen der Insel. Für die Kenner der Straßen vor Ort: Es geht von Peguera über Galilea und Puigpunyent nach Esporles und anschließend über den Coll de Soller in den Küstenort Soller. Von dort führt die Strecke über Deia an Valldemossa vorbei nach Banyalbufar und Andratx. In Es Capdella wird die Schleife geschlossen und über Calvia geht es schließlich zum Ziel in Palmanova bei Magaluf. Flach ist es an diesem Tag fast nie, etwas mehr als 3.000 Höhenmeter stehen auf dem Programm.Zum Profil
Die Favoriten: Michael Gogl (Qhubeka – Assos), Diego Rubio (Burgos – BH), Alan Boileau (B&B Hotels p/b KTM)
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se