Ergebnisse Frauenrennen - Mai

Déjà-vu im Baskenland: van der Breggen besiegt van Vleuten

Foto zu dem Text "Déjà-vu im Baskenland: van der Breggen besiegt van Vleuten"
Anna van der Breggen (SD Worx, re.) hat auch Durango - Durano Emakumeen Saria gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.05.2021  |  (rsn) - Nur zwei Tage, nachdem sie ihre große Konkurrentin Annemiek van Vleuten (Movistar) beim GP Ciudad de Eibar als Solistin hinter sich gelassen hatte, bezwang Weltmeisterin Anna van der Breggen (SD Worx) auch beim nächsten baskischen Eintagesrennen die Europameisterin. Bei Durango - Durano Emakumeen Saria (1.1) ging es allerdings deutlich knapper zu. Nach 11,7 Kilometern rund um Durango sicherte sich die 31-jährige Niederländerin im Sprintduell gegen ihre sieben Jahre ältere Landsfrau und revanchierte sich damit für ihre Niederlage aus dem Vorjahr, als sich van Vleuten mit 18 Sekunden Vorsprung den Sieg geholt hatte.

Vier Sekunden hinter dem niederländischen Duo kam die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) ins Ziel, gefolgt von der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +0:11) und Pauliena Rooijakkers (Liv / +0:27), der dritten Niederländerin in den Top 5. Niewiadomas Schweizer Teamkollegin Elise Chabbey (+0:49) wurde Siebte. Beste deutsche Starterin war Clara Koppenburg (Rally). Die Vorjahresvierte musste sich diesmal allerdings mit Platz 26 (+2:40) begnügen.

______________________________________________________________________

Weltmeisterin van der Breggen jubelt im Baskenland
Weltmeisterin Anna van der Breggen (SD Worx) hat im Baskenland beim GP Ciudad de Eibar (1.1) ihren dritten Saisonsieg eingefahren. Die 31-jährige Niederländerin setzte sich bei der 3. Ausgabe des spanischen Eintagesrennens über 117,2 Kilometer von Eibar zur von der Baskenland-Rundfahrt der Männer bekannten Bergankunft in Arrate als Solistin mit 15 Sekunden Vorsprung auf Europameisterin Annemiek van Vleuten (Movistar) durch.

Dritte wurde mit 42 Sekunden Rückstand die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo), Rang vier ging an deren niederländische Teamkollegin Lucinda Brand (+1:05), Platz fünf belegte die für das deutsche Team Canyon - SRAM fahrende Neuseeländerin Mikayla Harvey (+1:06).

_____________________________________________________________________

Van Vleuten ringt Vollering in packender Regenschlacht niederAnnemiek van Vleuten macht ihrem spanischen Sponsor Movistar in dessen Heimat weiter alle Ehre: Die Europameisterin gewann am Donnerstag im Baskenland das Eintagesrennen Emakumeen Nafarroako nach 128,3 brutal schweren und verregneten Kilometern von Zudaire nach Lekunberri. Dabei setzte sich die Ex-Weltmeisterin, die am vergangenen Wochenende auch die Valencia-Rundfahrt für sich entschieden hatte, im Sprintduell gegen ihre Landsfrau Demi Vollering (SD Worx) durch. Dritte wurde mit fünf Sekunden Rückstand die Italienische Meisterin Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo).

Insgesamt acht klassifizierte Anstiege standen im Baskenland auf dem Programm und überhaupt ging es den ganzen Tag auf und ab. Doch anstelle einer One-Woman-Show von van Vleuten bekamen die Zusehenden vor den heimischen TV-Geräten ein bis zum Schluss packendes Rennen mit ständig wechselnder Rennsituation und Gruppenkonstellation an der Spitze zu sehen, in dessen Finale sechs Frauen noch für den Sieg in Frage kamen.

Vierte wurde 16 Sekunden hinter Siegerin van Vleuten schließlich Vollerings südafrikanische Teamkollegin Ashleigh Moolman-Pasio, Fünfte und Sechste wurden zeitgleich die Italienerin Marta Cavalli (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Mikayla Harvey (Canyon – SRAM) aus Neuseeland.

____________________________________________________________________

Setmana Valenciana (2.1), 4. Etappe: Van Vleuten holt Gesamtsieg
Das australische Team BikeExchange hat zum Abschluss der 5. Setmana Valenciana einen Doppelerfolg gefeiert. Die Slowenische Zeitfahrmeisterin Urska Zigart gewann die 4. Etappe über 114 Kilometer von Finestrat nach Alicante mit fünf Sekunden Vorsprung auf ihre italienische Teamkollegin Arianna Fidanza und jubelte erstmals im Trikot des australischen Frauen-Rennstalls, für den sie seit dieser Saison fährt.

Fidanza sicherte sich im Sprint des Feldes den zweiten Platz vor den beiden Spanierinnen Sheyla Gutierrez (Movistar) und Sandra Alonso Dominguez (Bizkaia - Durango), der Chilenin Catalina Anais Soto Campos (NXTG) sowie der Erfurterin Lisa Klein (Canyon - SRAM).

Die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) behauptete auch am Schlusstag der Rundfahrt ihre Spitzenposition. Die Europameisterin, die den Auftakt als Ausreißerin für sich entschieden hatte, holte sich überlegen den Gesamtsieg vor der Spanierin Mavi Garcia (Alé BTC Ljubljana) und ihrer norwegischen Teamkollegin Katrine Aalerud. Die Schweizerin Noemi Rüegg (Stade Rochelais Charente) wurde Gesamtfünfte vor Hannah Ludwig (Canyon - SRAM), der besten deutschen Teilnehmerin.

____________________________________________________________________

Valenciana: Barnes jubelt für Canyon – SRAM im Massensprint
Alice Barnes (Canyon – SRAM) hat in Valencia die 3. Etappe der 5. Setmana Valenciana gewonnen. Die Britische Meisterin setzte sich im Massensprint nach 120 Kilometern vor der Spanierin Sheyla Gutierrez (Movistar) und der Niederländerin Mylene De Zoete (NXTG Racing) durch. Die am Vortag erfolgreiche Sandra Alonso (Bizkaia - Durango) wurde Tagesvierte.

Die Gesamtführung behauptete Auftaktsiegerin Annemiek van Vleuten (Movistar). Die Niederländerin hatte auf der 1. Etappe mit rund zwei Minuten Vorsprung als Solistin triumphiert.

Die viertägige Valencia-Rundfahrt endet am Sonntag mit einer 114 Kilometer langen Etappe von Finestrat nach Alicante, während der drei schwere Anstiege zu bezwingen sind.

_______________________________________________________________

Setmana Valenciana, 2. Etappe: Alonso nach Foto-Finish Etappensiegerin
Sandra Alonso (Bizkaia Durango) hat am zweiten Tag der Setmana Valenciana (2.1) ihren ersten Sieg bei den Profis gefeiert. De 22-jährige Spanierin setzte sich über 130 Kilometern der 2. Etappe von Castellón de la Plana nach Villarreal im Sprint nach Foto-Finish-Entscheid vor ihrer Landsfrau Sheyla Gutierrez (Movistar) und der Italienerin Arianna Fidanza (BikeExchange) durch. Die Schweizerin Noemi Rüegg (Stade Rochelais) wurde Sechste. Beste deutsche Starterin war Hannah Ludwig (Canyon - SRAM) auf Platz 15.

Auftaktsiegerin Annemiek van Vleuten (Movistar) verteidigte ihre Gesamtführung. Die Niederländerin liegt unverändert 2:10 Minuten vor der Spanierin Marcia Garcia (Alé BTC Ljubljana). Ludwig folgt mit 231 Minuten auf dem fünften Platz, Rüegg ist zeitgleiche Siebte.

_______________________________________________________________

Setmana Valenciana, 1. Etappe: Auch ein Sturz stoppt Van Vleuten nicht
Annemiek van Vleuten (Movistar) hat ihren spanischen Hauptsponsor glücklich gemacht und als Solistin die Auftaktetappe der viertägigen Setmana Valenciana gewonnen. Die Europameisterin aus der Niederlande war zunächst gemeinsam mit der spanischen Lokalmatadorin Mavi Garcia (Alé BTC Ljubljana) knapp 20 Kilometer vor dem Tagesziel aus dem Feld weggefahren und ließ ihre Kontrahentin dann wenig später am Alto Barx, dem letzten Anstieg des Tages, ebenfalls stehen.

Bei ihrem etwa 15 Kilometer langen Solo zum Sieg konnte van Vleuten auch ein Sturz in der Abfahrt vom Alto Barx nicht mehr aufhalten. Sie wechselte kurz das Rad und setzte ihre Fahrt dann mit nach oben gerutschtem Hosenbein bis ins Ziel unaufhaltsam allein fort.

Garcia wurde in Gandia nach 125 Kilometern mit 2:06 Minuten Rückstand Etappenzweite. Auch sie erreichte das Tagesziel allein. Platz drei ging im Sprint der ersten zehnköpfigen Verfolgerinnengruppe van Vleutens Teamkollegin Katrine Aalerud (Movistar / + 2:21). In dieser Gruppe befand sich auch die Deutsche Hannah Ludwig (Canyon - SRAM), die Etappenfünfte wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)