Brite schlägt in der Türkei ein zweites Mal zu

Cavendish holt sich eine weitere Portion Selbstvertrauen

Foto zu dem Text "Cavendish holt sich eine weitere Portion Selbstvertrauen"
Auch nach der 3. Etappe stand Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) auf dem Podium der Türkei-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

13.04.2021  |  (rsn) - Für Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) läuft es bei der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) immer besser. Nachdem er die gestrige 2. Etappe gewonnen und eine dreijährige Flaute beendet hatte, bestätigte der Brite nur 24 Stunden später in Alanya, dass wieder mit ihm zu rechnen sein wird - auch wenn die Konkurrenz bei der 56. Auflage der Presidential Tour of Turkey von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht erstklassig ist.

Dennoch war es beeindruckend, wie Cavendish auf dem mit 212,6 Kilometern längsten Teilstück, das von Beysehir nach Alanya am Mittelmeer führte, im Massensprint die Konkurrenten hinter sich ließ. Hatte sich der 35-Jährige in Konya noch von dritter Position aus durchgesetzt, wählten Cavendish und sein Team diesmal eine andere Taktik.

“Wir haben versucht, es heute von vorne zu fahren und es hat geklappt. Es ist schön, dass wir hier einen weiteren Sieg geholt haben, wir haben hier ja niemanden für das Gesamtklassement, sondern sind wir mit einer Auswahl an Sprintern“, kommentierte er seinen zweiten Coup in Folge, den er sich ganz überlegen sicherte.

Zuletzt war Cavendish das vor sechs Jahren gelungen, als er 2015 den Auftakt und die 2. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt für sich entscheiden konnte. Auch deshalb betonte der "Manxman“ in Alanya: “Mein Selbstvertrauen kommt immer mehr zurück. Heute war ich schon zuversichtlicher als gestern, ich wusste, ich konnte es besser machen. Ich denke nicht, dass ich schon so selbstbewusst bin wie früher, aber es gibt mir mehr Selbstvertrauen als jede Art von Prahlerei“, sagte Cavendish, der sich angesichts weiterer Flachetappen gute Chancen auf weitere Erfolgserlebnisse ausrechnen kann.

“Den Sieg im Führungstrikot geholt zu haben, macht es noch spezieller für mich. Wir sind happy und wir wollen hier weiter Spaß haben“, sagte der Deceuninck-Sprinter, der das Gesamtklassement nun mit acht Sekunden Vorsprung auf Philipsen anführt.

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)