--> -->
19.03.2021 | (rsn) - Nachdem Sprinter Jordi Meeus (Bora - hansgrohe) am Mittwoch als Vierter der Danilith Nokere Koerse ein Ausrufzeichen setzen konnte, zogen seine Teamkollegen Lukas Pöstlberger und Nils Politt nur 48 Stunden später bei der 19. Bredene Koksijde Classic nach. Das Duo schaffte nicht nur am berühmten Kemmelberg den Sprung in die Gruppe des Tages, sondern sorgte im Finale auch mit wechselseitigen Attacken dafür, dass die Sprintermannschaften bis zuletzt kämpfen mussten, um ihren Kapitänen das Finale wie gewünscht vorzubereiten.
Vor allem der 29-jährige Pöstlberger imponierte mit seiner Attacke auf den letzten 28 Kilometern, als er aus der Spitzengruppe heraus antrat, nachdem Politt kurz zuvor das Tempo erhöht hatte. “Danach habe ich es versucht und konnte eine kleine Lücke herausfahren. Niemand wollte mitfahren, also fuhr ich dann an der Spitze des Rennens alleine“, sagte der Österreicher, der in der Folge auch von der Uneinigkeit unter den Verfolgern profitierte.
Pöstlbergers Vorsprung betrug zwar nie mehr als 20 Sekunden, doch erst, als die zweite Verfolgergruppe um den späteren Sieger Tim Merlier (Alpecin - Fenix) kurz vor Beginn der letzten Runde etwa elf Kilometer vor Schluss den Anschluss an die Gruppe um Politt schaffte, sanken die Chancen des Vöcklabruckers endgültig dahin. Dennoch gab Pöstlbergers alles und wurde erst 1,3 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen - völlig ausgepowert und erschöpft. So büßte er auf den letzten 1.000 Metern mehr als eine Minuten ein und wurde bis auf Rang 22 durchgereicht.
Pöstlberger freut sich auf "lustige Wochen"
Darum kümmerte sich der Gewinner des Giro-Auftakts von 2017 aber nicht sonderlich. “Leider ist es sich um den letzten Kilometer nicht ausgegangen. Das ist natürlich unbefriedigend, wenn es so knapp nicht reicht. Die Form passt gut. Jetzt heißt es, gesund bleiben. Dann werden die nächsten Wochen sicher ganz lustig werden“, zog Pöstlberger gegenüber radsport-news.com ein positives Fazit.
Auch Politt, der im Sprint der rund 20-köpfigen Spitzengruppe Neunter wurde und damit zweitbester deutscher Profi hinter Max Walscheid (Qhubeka Assos / 7.), hatte am Auftritt seiner Mannschaft nicht viel auszusetzen. “Das war ein sehr hartes Rennen, besonders mit dem Seitenwind heute. Wir haben es animiert, und es hätte auch klappen können. Somit können wir mit Selbstbewusstsein in das nächsten Rennen gehen“, sagte Politt, der alle drei Eintagesrennen, zu denen er bisher antrat, in den Top Ten beendete.
Zum Klassikerauftakt wurde er Zehnter beim Omloop Het Nieuwsblad, tags darauf reichte es bei Kuurne-Brüssel-Kuurne sogar zu Rang sieben. Nun folgte nach 200 schweren Kilometern ein neunter Platz in Koksijde.
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Kehrt Træen zu Uno - X Mobility zurück? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge