Starker Bora-Auftritt bei Bredene Koksijde Classic

Pöstlberger ausgepowert, aber zufrieden

Foto zu dem Text "Pöstlberger ausgepowert, aber zufrieden"
Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) im Ziel der 19. Bredene Koksijde Classic | Foto: Cor Vos

19.03.2021  |  (rsn) - Nachdem Sprinter Jordi Meeus (Bora - hansgrohe) am Mittwoch als Vierter der Danilith Nokere Koerse ein Ausrufzeichen setzen konnte, zogen seine Teamkollegen Lukas Pöstlberger und Nils Politt nur 48 Stunden später bei der 19. Bredene Koksijde Classic nach. Das Duo schaffte nicht nur am berühmten Kemmelberg den Sprung in die Gruppe des Tages, sondern sorgte im Finale auch mit wechselseitigen Attacken dafür, dass die Sprintermannschaften bis zuletzt kämpfen mussten, um ihren Kapitänen das Finale wie gewünscht vorzubereiten.

Vor allem der 29-jährige Pöstlberger imponierte mit seiner Attacke auf den letzten 28 Kilometern, als er aus der Spitzengruppe heraus antrat, nachdem Politt kurz zuvor das Tempo erhöht hatte. “Danach habe ich es versucht und konnte eine kleine Lücke herausfahren. Niemand wollte mitfahren, also fuhr ich dann an der Spitze des Rennens alleine“, sagte der Österreicher, der in der Folge auch von der Uneinigkeit unter den Verfolgern profitierte.

Pöstlbergers Vorsprung betrug zwar nie mehr als 20 Sekunden, doch erst, als die zweite Verfolgergruppe um den späteren Sieger Tim Merlier (Alpecin - Fenix) kurz vor Beginn der letzten Runde etwa elf Kilometer vor Schluss den Anschluss an die Gruppe um Politt schaffte, sanken die Chancen des Vöcklabruckers endgültig dahin. Dennoch gab Pöstlbergers alles und wurde erst 1,3 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen - völlig ausgepowert und erschöpft. So büßte er auf den letzten 1.000 Metern mehr als eine Minuten ein und wurde bis auf Rang 22 durchgereicht.

Pöstlberger freut sich auf "lustige Wochen"

Darum kümmerte sich der Gewinner des Giro-Auftakts von 2017 aber nicht sonderlich. “Leider ist es sich um den letzten Kilometer nicht ausgegangen. Das ist natürlich unbefriedigend, wenn es so knapp nicht reicht. Die Form passt gut. Jetzt heißt es, gesund bleiben. Dann werden die nächsten Wochen sicher ganz lustig werden“, zog Pöstlberger gegenüber radsport-news.com ein positives Fazit.

Auch Politt, der im Sprint der rund 20-köpfigen Spitzengruppe Neunter wurde und damit zweitbester deutscher Profi hinter Max Walscheid (Qhubeka Assos / 7.), hatte am Auftritt seiner Mannschaft nicht viel auszusetzen. “Das war ein sehr hartes Rennen, besonders mit dem Seitenwind heute. Wir haben es animiert, und es hätte auch klappen können. Somit können wir mit Selbstbewusstsein in das nächsten Rennen gehen“, sagte Politt, der alle drei Eintagesrennen, zu denen er bisher antrat, in den Top Ten beendete.

Zum Klassikerauftakt wurde er Zehnter beim Omloop Het Nieuwsblad, tags darauf reichte es bei Kuurne-Brüssel-Kuurne sogar zu Rang sieben. Nun folgte nach 200 schweren Kilometern ein neunter Platz in Koksijde.

Weitere Radsportnachrichten

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu

21.10.2025Soudal verstärkt Klassiker-Fraktion mit Rex

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine