--> -->
16.03.2021 | (rsn) – 14 Renntage hat Max Walscheid in dieser Saison bereits absolviert. Doch bislang war der 27-jährige 2-Meter-Mann dabei kaum selbst auf Ergebnisjagd, sondern arbeitete für den Italiener Giacomo Nizzolo. Das war sowohl bei der UAE Tour so, als auch zuletzt bei Paris-Nizza. Einzig bei den beiden Einzelzeitfahren durfte Walscheid auf eigene Rechnung fahren, und heraus kam bereits ein starker siebter Platz auf Al Hudayriat Island in den Emiraten.
Die Frühform stimmt also, und nun soll der Hüne am Mittwoch auch erstmals in einem Straßenrennen freie Fahrt bekommen: Walscheid führt Qhubeka Assos beim belgischen Halbklassiker Danilith Nokere Koerse an, der meist im Sprint eines dezimierten Feldes entschieden wird.
"Ich bin wirklich fokussiert auf dieses Rennen, weil es das erste Rennen in diesem Jahr ist, bei dem ich die Unterstützung des Teams bekomme, um ein Ergebnis zu erzielen", erklärte Walscheid in einer Pressemitteilung seines Rennstalls. "Ich bin recht optimistisch ob meiner Form. Ich habe mich bei den Rennen bisher gut vorbereitet und denke, dass ich mit guten Beinen nach Belgien komme."
Der 27-Jährige ließ die bergige Schlussetappe von Paris-Nizza am Sonntag aus, um sich für Mittwoch noch etwas besser erholen zu können und will sich dort nun mit Sprintern wie Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix), Marc Sarreau (Cofidis) und Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) messen.
Nutzt Walscheid die Chance, sich für De Panne und Wevelgem zu empfehlen?
Gut möglich, dass er dabei sogar das übertrifft, was sein eigentlicher Sprint-Kapitän Giacomo Nizzolo 2021 bislang erreicht hat. Denn mehr als einen fünften Platz in Bollène beim 'Rennen zur Sonne' sowie einen sechsten und einen achten Platz bei Sprintankünften der UAE Tour brachte der Europameister noch nicht zustande.
Sticht Walscheid nun am Mittwoch in Nokere oder auch am Freitag beim Bredene Koksijde Classic jeweils in Nizzolos Abwesenheit mit einem Podestplatz hervor, dann dürfte auch die Teambesprechung vor dem Oxyclean Classic Brugge-De Panne sowie Gent-Wevelgem in der kommenden Woche interessant werden. Dort steht dann nämlich auch der Italiener wieder am Start.
Qhubeka - Assos bei Nokere Koerse: Max Walscheid, Reinardt Janse van Rensburg, Lasse Norman Hansen, Andreas Stokbro, Dylan Sunderland, Matteo Pelucchi, Antonio Puppio
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2