--> -->
02.03.2021 | (rsn) - Im Laufe der Woche starten einige der deutschen Kontinental-Teams in die Saison 2021. Während heute bei Le Samyn das Development-Team DSM sein erstes Rennen im Jahr 2021 bestreitet, sind P&S Metalltechnik, Rad-net - Rose sowie die Maloja Pushbikers ab Mittwoch in Kroatien im Einsatz.
Dort wird zunächst das Eintagesrennen Trofej Umag (1.2) ausgetragen, ehe am Sonntag die Trofej Porec (1.2) folgt. Abgeschlossen wird der Kroatien-Trip mit der viertägigen Istrian Spring Trophy (2.2), die vom 11. bis 14. März ausgetragen wird.
"Alle sind gut durch den Herbst und Winter gekommen. Ich bin zuversichtlich, dass wir sehr ordentlich in die Saison starten können", berichtete etwa Ralf Grabsch, der Sportliche Leiter bei Rad-net - Rose.
Das Rennen solle dabei als erste "Standortbestimmung" dienen. "Bei den beiden Eintagesrennen wollen wir also schon mal antesten, wo wir im Moment stehen. Für die Rundfahrt hoffe ich dann, dass wir jemanden von unserem Team in die Gesamtwertung vorne reinbringen können. Mit Jakob Geßner, Pirmin Benz und Henrik Pakalski haben wir erfahrenere Rennfahrer, die bei anspruchsvolleren Rennen gut zurechtkommen. Ich bin sehr zuversichtlich", so Grabsch weiter.
Die Maloja Pushbikers werden in Kroatien vor allem auf Sprinter Tim Wollenberg setzen, P&S Metalltechnik hat mit John Mandrysch, Robert Jägeler, Michel Aschenbrenner und Tobias Nolde gleich mehrere Optionen für Spitzenergebnisse.
Favorisiert in die Rennen in Kroatien gehen die drei Zweitdivisonäre Bardiani - CSF, Vini Zabu um Sprinter Jakub Mareczko und Kern Pharma. Ebenfalls mit von der Partie sein werden die österreichischen Teams Felbermayr - Simplon Wels, Union Raiffeisen Tirol, Vorarlberg und WSA KTM Graz sowie Leopard aus Luxemburg und eine Schweizer Nationalmannschaft.
Für das Team SKS Sauerland NRW fällt der Startschuss in die Saison am Sonntag beim GP Monseré (1.1) in Belgien, wo gleich fünf WorldTeams gemeldet haben, darunter Deceuninck - Quick-Step. Angesichts der starken Konkurrenz wird es für die Mannschaft von Jörg Scherf vor allem darum gehen, in den Rennrhythmus zu finden und es im Idealfall in die Ausreißergruppe des Tages zu schaffen. Als zweite deutsche Mannschaft steht das Development Team DSM in Belgien am Start.
Wie es für die Teams im Anschluss weitergehen wird, ist noch offen, da bereits viele Rennen der Kategorie .2, bei denen die KT-Mannschaften zumeist starten, bereits abgesagt worden sind oder coronabedingt noch auf der Kippe stehen. Mannschaften wie Lotto - Kern Haus, Bike Aid oder Dauner warten noch auf ihren ersten Saisoneinsatz.
"Wenn im April weitere Rennen ausfallen, gehen wir nochmal ins Trainingslager. Das hat den Jungs vergangenes Jahr auch gutgetan. Wir können momentan nur von Rennen zu Rennen blicken und müssen flexibel bleiben", so Grabsch abschließend.
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Tour-Sieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slow
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund