--> -->
20.02.2021 | (rsn) - Denise Betsema hat mit dem Waaslandcross das vorletzte internationale Cyclo-Cross der Saison für sich entschieden. Die 28-jährige Niederländerin setzte sich im finalen Lauf der Ethias-Serie in Sint-Niklaas als Solistin vor ihrer Landsfrau Annemarie Worst und der Belgischen Meisterin Sanne Cant durch, nachdem sie das Duo frühzeitig abgeschüttelt hatte.
“Ich habe das Gefühl, dass ich immer besser werde. Natürlich hofft man auf den Formhöhepunkt bei der Weltmeisterschaft, aber ich hatte eine Verletzung. Die Form ist jetzt einfach da und das kann man heute wieder sehen. Ich denke, die Saison könnte etwas länger dauern“, sagte Betsema, die bei der Cross-WM in Oostende hinter der heute fehlenden Lucinda Brand und Worst die Bronzemedaille gewonnen hatte.
"Es ging heute gegen den Wind und gegen Denise", sagte die geschlagene Worst. “Es war eine schwierige Runde, man fährt hier tatsächlich für alles durch den Wind und das macht es schwer. In der letzten Runde habe ich festgestellt, dass es etwas zu lang für mich war. Meine Form ist einfach nicht wie in den vergangenen Jahren, und dann habe ich gemerkt, dass Denise ein bisschen stärker ist.“
So lief das Rennen:
Cant hatte bereits in der ersten von sechs Runden attackiert, doch schlossen Worst und Betsema schnell zu ihr auf, ehe die WM-Dritte in einer Sandpassage zur Rennmitte mit einer von mehreren Tempobeschleunigungen davonzog. Aus den hinteren Positionen kämpfte sich die junge Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) nach vorn und schloss sogar zu Cant auf, die zuvor schon mit dem niederländischen Duo nicht mehr hatte mithalten können.
Dagegen kämpfte Worst unverdrossen, um wieder zu Betsema aufschließen zu können. Doch auch wenn es zwischenzeitlich aussah, als ob ihr das gelingen würde, feierte ihre Landsfrau letztlich ungefährdet ihren siebten Saisonsieg, nachdem sie schon am vergangenen Wochenende in Eeeklo im siebten Ethias-Cross, in dem es keine Gesamtwertung gibt, zugeschlagen hatte. Cant konnte sich hinter Worst noch den dritten Rang sichern, gefolgt von van Empel und der Britin Anna Kay (Starcasino).
Tagesergebnis:
1. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal)
2. Annemarie Worst (777)
3. Sanne Cant (Iko – Crelan)
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal)
5. Anna Kay (Starcasino)
6. Manon Bakker (Credishop – Fristads)
7. Eva Lechner (Starcasino)
8. Aniek van Alphen (Credishop – Fristads)
9. Ellen van Loy (Baloise Trek Lions)
10. Alicia Franck (Proximus-Alpha Motorhomes)
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de
(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der