Zwiehoffs Neo-Profi-Blog

Ich freue mich auf eine tolle Saison in der “Band of Brothers“

Von Ben Zwiehoff

Foto zu dem Text "Ich freue mich auf eine tolle Saison in der “Band of Brothers“ "
Ben Zwiehoff (Bora - hansgrohe) | Foto: BORA - hansgrohe / Christoph Kreutzer

15.02.2021  |  (rsn) - Hallo, mein Name ist Ben Zwiehoff, ich bin 26 Jahre alt, seit diesem Jahr Profi im Dienste von Bora - hansgrohe und ich freue mich darauf, euch auf meine erste Saison in der höchsten Liga des Radsports mitzunehmen.

“Moment mal. 26 und Neo-Profi-Blog bei Radsport News? Das passt doch nicht. Der Typ ist doch schon ein paar Jährchen zu alt oder?“ So oder so ähnlich würde es mir wohl auch gehen, wenn ich als begeisterter Radsport-Fan diesen Neo-Profi-Blog lesen würde. Niklas Märkl ist gerade 21 Jahre jung und hat den Anfang für die neue Saison gemacht. Das passt alterstechnisch auf jeden Fall besser. Warum ich mit fast 27 Jahren hier schreiben darf, ist schnell erzählt. Ich bin selbstverständlich nicht erst seit 2021 Radprofi. Vielmehr verdiene ich seit 2015 mein Geld damit. Allerdings bisher immer auf dem Mountainbike.

Vom Mountainbike aufs Rennrad – das gab es in den letzten Jahren des Öfteren. Trotzdem ist das für mich auch ein Schritt in eine andere Welt und in eine andere Zukunft. Die Hintergründe des Wechsels habt ihr auf Radsport News schon lesen können.

Getreu dem Motto “besser spät als nie“ habe ich also dank der sehr harmonischen Zusammenarbeit mit dem Trainerstab von Bora - hansgrohe und nicht zuletzt vor allem dank Teamchef Ralph Denk nun doch noch den Schritt in die höchste Liga des Radsports geschafft! Ich freue mich sehr auf eine tolle Saison als Teil der “Band of Brothers“.

Das letzte Jahr stand für mich bereits ganz im Zeichen des Straßenradsports. Ich habe meine Mountainbike-Karriere mehr auf die Langstrecke ausgerichtet und bereits 90 Prozent auf dem Rennrad trainiert. Gemeinsam mit meinem Trainer Helmut Dollinger arbeite ich seit Oktober daran, meine körperlichen Anlagen zu stabilisieren und diese im wahrsten Sinne des Wortes auf die Straße zu bringen. Aktuell bin ich auf Mallorca in der finalen Vorbereitung auf die UAE Tour. Die Form passt und ich freue mich sehr auf mein erstes großes Straßenrennen.

Rein sportlich war der Schritt für mich zwar groß, aber nach zwei Monaten im Team wirkt er schon ein wenig kleiner. Bereits am Gardasee konnte ich viel von meinen Teamkameraden lernen und habe gemerkt, dass mir der Teamgedanke und die Arbeit fürs Team enorm viel Freude bereitet. Mountainbiken ist oftmals ein krasser Einzelsport. Das hat mich immer ein bisschen gestört. Dadurch kommt es zu vielen Situationen, in denen man den Konkurrenzkampf beinah riechen kann.

Ich war aber schon immer ein “Teamplayer“, weshalb ich meine größten Erfolge auch mit der deutschen Staffel hatte. Der Wechsel auf die Straße gibt mir nun die Möglichkeit, diese Eigenschaft noch mehr auszuleben. Dank der hervorragenden Integration im Dezembercamp und vor allem jetzt am Gardasee identifiziere ich mich in einer unglaublichen Weise mit meinem neuen Team. Das Gefühl hatte ich in meiner sportlichen Laufbahn bisher selten und ich bin mir sicher, dass sich dies auch sehr positiv auf die Leistung auswirken wird.

Was sich viele von euch bestimmt fragen: Wie groß ist denn jetzt der Unterschied vom Mountainbike-Profi zum Straßenprofi bei Bora - hansgrohe? Die Antwort ist klar: Auch wenn wir bei Centurion-Vaude im letzten Jahr eine sehr professionelle Struktur hatten und wirklich gute Arbeit geleistet haben, ist der Support hier bei Bora - hansgrohe einfach unglaublich. Allein der Auftritt mit den Reisebussen und LKWs ist so beeindruckend. Man merkt in jeder Sekunde, dass alle Beteiligten, vom Physio bis zum sportlichen Leiter, alle das gleiche Ziel haben – uns jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Man kann die Professionalität in allen Bereichen sehen und spürt dies am Ende auch in seinen Beinen. Das beeindruckt mich am meisten und gibt mir ein wirklich gutes Gefühl für die Saison 2021.

Diese beginnt für mich in gut zwei Wochen mit der UAE Tour und kurze Zeit später mit Strade Bianche. Danach berichte ich euch auf jeden Fall genauestens, wie sich meine ersten Kilometer in der World Tour angefühlt haben.

Bis dahin bleibt alle gesund! Ride on
Euer Ben

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)