--> -->

26.12.2020 | (rsn) - Beim Cross von Zolder hatte Lucinda Brand (Telenet – Baloise) erneut das beste Ende für sich. Wie im Vorjahr schlug die Niederländerin auf der Zielgeraden ihre Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix). Damals gehörte das Rennen zum Weltcup, diesmal war es der siebte Superprestige-Lauf. Annemarie Worst (777) und Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) belegten zeitgleich die nächsten Plätze und sorgten für einen weiteren kompletten Oranje-Triumph. Die 31-jährige Brand baute ihre Führung in der Gesamtwertung weiter aus.
Auf dem schnellen Kurs von Heusden – Zolder ließen besten Vier der Szene einander keinen Moment aus den Augen. “Ich wusste schnell, dass es ein Sprint wird. Die Frage war nur, mit wie viel Fahrerinnen“, erklärte die Siegerin im Ziel. In der letzten Runde schlossen nach Tempoverschleppungen beim Spitzenquartett sogar noch Verfolgerinnen auf. “Ich habe immer wieder versucht zu attackieren, aber die Abstände waren nie größer als 50 Meter“, kommentierte Brand das Geschehen.
In den technischen Passagen setzten sich die Favoritinnen sich aber erneut ab und kamen zu viert auf die Zielgerade. “Von vorn sprinten ist nicht ideal, sicher nicht bei so einer langen Zielgeraden wie heute. Aber ich hatte den kräftigsten Sprint am Ende“, bilanzierte Brand.
“Lucinda hat mehr Erfahrung und auch einen größeren Motor“, befand eine sichtlich enttäuschte Alvarado nach dem Rennen. Wie im Vorjahr war die Weltmeisterin im Sprint chancenlos. “Ich musste unterwegs ein paar Löcher schließen. Im Sprint wurde ich dann Zweite. Echt glücklich bin ich also nicht. Aber es war immerhin knapper als letztes Jahr“, sagte die 22-Jährige.
Wesentlich glücklicher war dagegen die Dritte des Tages. “Ich wusste nicht was ich erwarten konnte, aber ich hatte ein gutes Gefühl – und das hatte ich in den letzten Wochen nicht“, freute sich Worst, nachdem sie wegen Übermüdung eine Woche ausgelassen hatte. “In der letzten Runde machte Ceylin einen Fehler, dadurch hatte ich ein paar Meter verloren. Aber ich bin nochmal zurückgekommen. Damit bin ich echt zufrieden heute“, fügte die Vizeweltmeisterin an.
Die Vierte im Bunde galt sowieso als schlechteste Sprinterin. Betsema hatte allerdings noch eine andere Erklärung für ihr schlechtes Abschneiden im Spurt: “Ich hatte vorn eine 40 montiert, wenn ich eine 42 gehabt hätte, hätte ich vielleicht besser sprinten können. Aber ich hatte auch keine guten Beine mehr“, gab die 27-Jährige zu.
In der Gesamtwertung baute Brand ihre Führung vor dem letzten Rennen um einen weiteren Punkt auf nunmehr drei Zähler gegenüber Alvarado aus. Betsema hat auf Rang drei bereits 15 Punkte Rückstand und kommt für den Gesamtsieg kaum noch in Frage. Das Finale des Superprestige wird am 6. Februar in Middelkerke ausgetragen.
So lief das Rennen:
Nach einem langsamen Start setzte sich Alvarado im technischen zweiten Teil der Runde an die Spitze des Feldes. Unter ihrem Diktat formte sich eine Vierergruppe mit Worst, Inge van der Heijden (beide 777) und Betsema. Sechs Sekunden dahinter folgten fünf Fahrerinnen mit Brand, die auf der langen Zielgeraden die Lücke schließen konnten.
Brand machte im Gelände direkt Ernst und halbierte die Gruppe auf Alvarado, van der Heijden, Worst und Betsema. Durch einen Sturz an den Balken am Beginn der technischen Zone wurde die Weltmeisterin ans Ende der Gruppe zurückgeworfen. Brand verschärfte das Tempo erneut und konnte bis auf Worst alle Fahrerinnen von sich abschütteln.
Kurz nach Beginn der dritten von fünf Runden fand das Quintett aber wieder zusammen. Im zweiten Teil des Parcours musste van der Heijden die Segel streichen. Durch eine massive Tempoverschleppung im vorletzten Umlauf konnte die Niederländerin allerdings vor der technischen Passage nochmal zu ihren Landsfrauen aufschließen. Dort wurde sie wieder abgehängt, aber durch Stehversuche in der Spitze fand sie noch vor dem Klingen der Glocke erneut den Anschluss.
Auch Anna Kay (Starcasino), Manon Bakker (Credishop - Fristads) und Alicia Franck (Proximus - Alphamotorhomes) folgten knapp hinter den Spitzenreiterinnen, als Brand am Ende der Zielgerade ihre Begleiterinnen attackierte. Der Angriff brachte nicht den gewünschten Erfolg und im Zwischenstück kam das Verfolgertrio an das Spitzenquintett heran. Im technischen Teil lösten sich die die besten Vier erneut und kamen gemeinsam auf die Zielgerade. Brand begann den Sprint von vorn und konnte ihre Begleiterinnen hinter sich halten.
Die Tageswertung:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 40:38
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) s.t.
3. Annemarie Worst (777)
4. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal)
5. Manon Bakker (Credishop - Fristads) +0:15
6. Inge van der Heijden (777) +0:16
7. Anna Kay (Starcasino) +0:17
8. Alicia Franck (Proximus - Alphamotorhomes) +0:20
9. Anne Tauber (CST Post-NL Bafang) +0:30
10. Laura Verdonschot (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:31
Die Gesamtwertung nach sieben von acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 101 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 98
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen- Bingoal) 86
4. Annemarie Worst (777) 79
5. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) 72
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko