--> -->
19.12.2020 | (rsn) - Die Bewegung für den glaubwürdigen Radsport MPCC will bei der Welt Anti Doping Agentur WADA eine Überprüfung beantragen, ob Ketone nicht auf die Doping-Verbotsliste gesetzt werden sollten. Wie die MPCC bekannt gab, halte man Ketone für leistungssteigernd, aber mit gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen behaftet. "Radfahren sollte kein Sport sein, bei dem Menschen gefährliche Substanzen verwenden dürfen", heißt es in der Bekanntmachung der MPCC. Bislang sind Ketone als Nahrungsergänzungsmittel nicht verboten. Einige Teams, darunter beispielsweise auch die niederländische Mannschaft Jumbo - Visma, benutzen Ketone ganz offen. Die MPCC rät ihren Mitgliedern, zu denen auch die deutschen WorldTeams Sunweb und Bora - hansgrohe sowie das ProTeam Alpecin - Fenix gehören, jedoch dringend davon ab.
+++
Van Aert auch Belgischer Sportler des Jahres
Wenige Tage nachdem Wout Van Aert (Jumbo - Visma) mit dem sogenannten Kristallen Fiets als bester Radsportler Belgiens im Jahr 2020 geehrt wurde, ist der Überflieger des Corona-Sommers auch sportartübergreifend zum Athlet des Jahres 2020 in Belgien gekürt worden. Mit 1.049 Stimmpunkten bekam er fast doppelt so viele Punkte wie der Zweitplatzierte, der Fußballer Romelu Lukaku. Dritter wurde mit 441 Punkten Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step). Bei den Frauen kam mit Lotte Kopecky (Lotto Soudal) die beste Radsportlerin auf Platz drei.
+++
Ligthart und Asselman beenden ihre Karrieren
Pim Ligthart und Jesper Asselman werden im kommenden Jahr nicht mehr dem Profi-Peloton angehören. Das haben die beiden Niederländer jeweils auf ihren Social Media-Kanälen bekanntgegeben. Der 32-jährige Ligthart, der 15 Jahre lang Profi war, hat von seinem Team Total Direct Energie keinen Vertrag mehr angeboten bekommen. Asselman entschied sich, aufzuhören, nachdem er in der vergangenen Saison bereits vom ProContinental- auf das Continental-Level zurückgerutscht war, weil sein Team Roompot aufgelöst wurde. Seine letzte Saison fuhr er für Metec-TKH.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st