--> -->
20.11.2020 | (rsn) - Douglas Ryder ist es gelungen, im letzten Moment den Fortbestand seines Rennstalls zu sichern. Wie das Team, das nach dem Rückzug des Hauptsponsors NTT vor der Auflösung stand, am Freitag meldete, wird ab 2021 der Schweizer Radsport-Bekleidungshersteller Assos, der bisher schon einer der Ausrüster war, zum neuen Sponsor aufsteigen.
Auf welche Dauer das Engagement ausgelegt sein wird, wurde nicht mitgeteilt, cyclingnews berichtete über einen Zweijahresvertrag. Fest steht dagegen der neue Name des Teams: Qhubeka Assos. Qhubeka ist der Name der Wohltätigkeitsorganisation, die bereits seit 2011 mit dem Team verbunden ist und nach Angaben des Rennstalls in den vergangen Jahren mehr als 30.000 Fahrräder an südafrikanische Kinder verschenkt hat.
“Die letzten Wochen waren unglaublich, all die Kommentare von Fans habe gezeigt, wie dieses Team auf unterschiedliche Weise mit ihnen verbunden ist. Ich bin so froh, dass wir durch unser Team und die Qhubeka Charity weiterhin Hoffnung und Chancen schaffen können“, kommentierte Ryder erleichtert die Vereinbarung.
“Wir haben es wirklich genossen, Teil von diesem Team mit einer Mission zu sein - Qhubekas Slogan, dass ‘Fahrräder Leben verändern‘, könnte uns nicht mehr inspirieren. Und Assos war und ist eng mit dem professionellen Radsport verbunden. Wir waren wirklich gerührt von der Gelegenheit, den Sport während der COVID-Krise zu unterstützen, indem wir dieses Team als wichtigen Bestandteil des Pelotons erhalten“, sagte Assos-Vorstandsvorsitzender Derek Bouchard-Hall.
Für Ryder und die Teamleitung wird es nun darum gehen, unter hohem Zeitdruck den Kader für 2021 zusammenzustellen. Sprinter Max Walscheid hat bereits einen Zweijahresvertrag unterschrieben, ähnliche Kontrakte sollen Stundenweltrekordler Victor Campenaerts, Andreas Stokbro und Dylan Sunderland unterbreitet worden sein. Auch Michael Gogl wird 2021 für Qhubeka Assos fahren. Gegenüber radsport-news.com bestätigte der 27-jährige Österreicher, dass eine weitere Saison im Trikot der südafrikanischen Mannschaft bestreiten wird.
Als mögliche Neuzugänge werden Simon Clarke (EF) und Fabio Aru (UAE - Team Emirates) gehandelt. Angeblich plant Ryder mit bis zu 28 Fahrern für das kommende Jahr, der Etat soll angeblich allerdings nur rund acht Millionen Euro betragen - vergleichsweise wenig für ein Team der ersten Division.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege