--> -->
12.11.2020 | (rsn) - Nach Christa Riffel (zu Hitec Products) und Elena Cecchini (zu SD Worx) ist mit Tanja Erath auch der dritte Abgang des deutschen Teams Canyon - SRAM in diesem Winter offiziell. So viele Fahrerinnen haben sich seit drei Jahren nicht mehr vom Rennstall von Ronny Lauke verabschiedet. Erath, die 2017 die sogenannte Zwift Academy gewann und über dieses Talent-Casting via Online-Trainingsplattform einen Profi-Vertrag bei Canyon - SRAM ergatterte, wird sich in der kommenden Saison dem US-Team Tibco - SVB anschließen.
"Es war lange nicht ganz klar, wie der Kader bei Canyon 2021 aussieht. Aber ich hatte auch das Gefühl, dass ein Teamwechsel und damit eine andere Rolle vielleicht nicht schlecht wären, um den nächsten Schritt zu gehen", erklärte Erath radsport-news.com. "Von Tibco hatte ich ein gutes Angebot, das sowohl strukturell passt, als auch vom Rennkalender her."
Der kalifornische Rennstall ist bei fast allen Women's WorldTour-Rennen in Europa dabei und legt darüber hinaus auch besonderen Wert auf den eSport - vielleicht sogar noch mehr, als das über die Academy mit Zwift verbandelte Team Canyon - SRAM. Im Corona-Jahr war Tibco - SVB das online wohl erfolgreichste unter den Straßenteams. Gerade bei den sogar auf Eurosport übertragenen Rennen der Zwift Tour for All und der virtuellen Tour de France glänzten die US-Amerikanerinnen. "Die Wichtigkeit des eSports im Team gefällt mir, weil es mir immer noch Spaß macht, Zwift-Rennen zu fahren", so Erath.
Die 31-Jährige ist einer von sechs Neuzugängen bei Tibco - SVB für die Saison 2021. Neben ihr sind das die Niederländerin Eva Buurman (zuletzt Boels - Dolmans) und die Japanerin Eri Yonamine (zuletzt Alé BTC Ljubljana) sowie die drei US-Amerikanerinnen Emma Langley, Clara Honsinger und Maddy Ward. Verabschieden wird sich dagegen die Australierin Shannon Malseed, die ihre Karriere beendet.
Weniger starke Sprinterinnen im Kader: mehr Freiheiten
"Mit Eri, Eva und Tanja haben wir neue Kraft und Tiefe für die unterschiedlichen europäischen Rennen, die wir fahren werden", erklärte Teambesitzerin Linda Jackson in einer Pressemitteilung zum neuen Kader. "Außerdem bringt Tanja besondere Zwift-Erfahrung mit, was uns in unserem eSports-Kalender helfen wird."
Doch Eraths Aufgabenbereich wird sicherlich weit über den eSport hinausragen. Die Darmstädterin hat in den vergangenen zwei Saisons ihre Fähigkeiten als Sprinterin immer wieder aufblitzen lassen und wird bei ihrem neuen Rennstall weniger interne Konkurrenz auf dieser Position bekommen, so dass sie sich voraussichtlich häufiger selbst auf Ergebnisjagd begeben kann.
Zunächst aber steht für Erath am 8. und 9. Dezember der Start bei den ersten eSport-Weltmeisterschaften der UCI auf Zwift auf dem Programm. Dort führt sie den fünfköpfigen Frauenkader des Bundes Deutscher Radfahrer an.
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech