--> -->
10.11.2020 | (rsn) - Seit einigen Wochen hielt sich das Gerücht, nun ist es offiziell: Supertalent Chloe Dygert wird ab der kommenden Saison in der Women's WorldTour auch in Europa auf der Straße unterwegs sein. Die Bahn-Weltrekordlerin und Zeitfahr-Weltmeisterin auf der Straße von 2019 schließt sich dem deutschen Rennstall Canyon - SRAM an und hat bei Teammanager Ronny Lauke gleich für vier Jahre unterschrieben.
"Wir haben in den vergangenen Jahren immer mal wieder Kontakt aufgenommen, und diesen Sommer wurde es dann konkret", sagte er Leipziger gegenüber radsport-news.com. "Chloe ist eines der, wenn nicht sogar das größte Talent im Frauen-Radsport. Sie ist extrem leistungsorientiert und wird gut in unsere internationale Gruppe passen."
Lauke erklärte außerdem, dass er sich von der Verpflichtung der 23-jährigen US-Amerikanerin auch einen Schub für den Rest der Mannschaft erhofft. "Ich hatte das Gefühl, dass mein Team einen neuen Antrieb braucht", gab er angesichts fehlender Spitzenergebnisse in der vergangenen Saison zu. "Ich denke, dass ihre Persönlichkeit unserer Gruppe eine neue Willenskraft und Hartnäckigkeit verleiht."
Zunächst wird alles auf Tokio 2021 ausgerichtet
Dygert, die bislang für das US-Team Twenty20 unterwegs war und, abgesehen vom WM-Rennen in Yorkshire 2019, noch kein einziges Straßenrennen in Europa bestritten hat, weil ihr Fokus hauptsächlich auf den Verfolgungswettbewerben auf der Bahn lag, soll im kommenden Frühjahr bereits einige Einsätze bei den Klassikern bekommen, beispielsweise auch beim neuen Frauenrennen von Paris-Roubaix - "vorausgesetzt mit ihrer Genesung läuft alles gut", so Lauke mit Blick auf der schweren Beinverletzungen, die sich Dygert bei ihrem Horror-Sturz im WM-Einzelzeitfahen von Imola Ende September zugezogen hatte.
Trotzdem bleibt Dygerts größtes Ziel für 2021 Tokio. "Mein Fokus ist klar: Die Olympischen Spiele. Ich will gesund werden und rechtzeitig bereit sein, weil meine Ziele sind, Gold im Einzelzeitfahren sowie auf der Bahn in der Mannschaftsverfolgung zu holen", so die Weltrekordlerin in der Einer- und Mannschaftsverfolgung in der Pressemitteilung ihres neuen Teams zur Vertragsunterzeichnung.
Bei der Teamwahl waren Dygerts Freiheiten ausschlaggebend
Dygert war, so brodelt es aus der Gerüchteküche, mit bis zu acht Teams in Kontakt. Allerdings waren nur die Wenigsten davon bereit, ihr das Umfeld zu lassen. Dygert wird auch weiterhin von der dreimaligen Zeitfahr-Olympiasiegerin Kristin Armstrong trainiert werden, die beinahe ihre Nachbarin ist, und hat mit Red Bull einen persönlichen Sponsor. Den wird sie für die Individualwettbewerbe auf der Bahn auch behalten.
"Ganz ehrlich: Das ist das beste Team für mich - sie sind gewillt, mit meinem Bahn-Programm zu arbeiten und mir auch die Freiheit zu geben, die Athletin zu sein, die ich sein will", so Dygert, die betonte, sich schon immer sehr auf einzelne Ziele konzentriert zu haben, anstatt zu breit zu streuen. Deshalb ist bis zum Sommer alles den Olympischen Spielen von Tokio untergeordnet.
Multidisziplin-Athletinnen attraktiv für radsportnahe Sponsoren
Wie genau ihre Vorbereitung - abhängig von ihrer Genesung - aussieht, werde Dygert zusammen mit Armstrong aber natürlich genau mit der Performance-Abteilung bei Canyon - SRAM um Performance Manager Lars Teutenberg, den Sportlichen Leiter Rolf Aldag und Teamchef Lauke abstimmen.
Für Canyon als Hauptsponsor und SRAM, mit denen sie schon lange zusammenarbeitet, ist Dygert auch deshalb ein Glücksfall, da sie wie die Französin Pauline Ferrand-Prevot in mehreren Disziplinen antritt - auch wenn es von Canyon bislang kein Bahnrad gibt und Dygert in den US-Farben weiterhin auf Felt fahren wird.
(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
30.01.2025Viel französischer Schlamm und ein bisschen Bieles(rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais i
29.01.2025Kann Vas in Liévin die niederländische Serie beenden?(rsn) – Am Freitag beginnt im französischen Liévin die Cyclocross-WM (31. Januar – 2. Februar). Am Samstag steht mit dem Elite-Rennen der Frauen das erste Highlight auf dem Programm. Bei den let
29.01.2025Nur Wollaston in Torquay schneller als Dygert(rsn) – Chloe Dygert hat nur knapp den zweiten Saisonsieg des deutschen Teams Canyon – SRAM zondacrypto verpasst. Die zweimalige Zeitfahrweltmeisterin aus den USA musste sich bei der Premiere der
29.01.2025Cadel Evans Women`s Race im Rückblick: Die letzten zehn Jahre(ran) - Nachdem mit der Santos Women`s Tour Down Under bereits der Auftakt der Women`s World Tour in Australien stattgefunden hat, folgt mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race auch das erste Einta
28.01.2025Vos verpasst Titelkämpfe in Lievin(rsn) - Eine Wadenverletzung, welche sich die Niederländerin Marianne Vos (Visma - Lease a Bike) beim Weltcup am Samstag in Maasmechelen erlitt, bedeutet ihr Aus für die Weltmeisterschaften am komme
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer