--> -->
10.11.2020 | (rsn) - Vuelta-Sieger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) wird wie schon im vergangenen Jahr die Saison als Weltranglistenerster beenden. Der 31-jährige Slowene kommt im offiziellen World Ranking des Radsportweltverbands UCI auf 4.237 Zähler und hat damit fast 1.200 Punkte Vorsprung auf seinen Landsmann Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates / 3.055), der im September die Tour de France gewinnen konnte.
Auf den weiteren Plätzen folgen der Belgier Wout Van Aert (Jumbo - Visma / 2.700), der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix / 2.040) und der Däne Jakob Fuglsang (Astana / 1.961). Der Schweizer Mar Hirschi (Sunweb) belegt mit 1.430 Punkten Rang zehn, bester deutscher Profi ist Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe / 1.360) als Vierzehnter.
In der Teamwertung verdrängte Jumbo - Visma (9.919) Vorjahressieger Deceuninck - Quick-Step (9.776) auf den letzten Drücker noch vom ersten Platz. Die beiden deutschen Teams Sunweb (7.582) und Bora - hansgrohe (6.738) folgen auf den Positionen fünf und sechs. Die Nationenwertung gewann Frankreich (9.542) vor Slowenien (8.824) und Belgien (8.530), Deutschland (5.242) belegt Rang neun, die Schweiz (3.449) wird auf Position zwölf geführt, Österreich (2.61) auf Platz 20.
Die Wertung der Eintagesrennen entschied Van Aert (2.265) vor van der Poel (1.520), Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step / 1.502) und Hirschi (1.200) für sich.
Van der Breggen die Nummer 1 bei den Frauen, Brennauer Vierte
Bei den Frauen ging es in der Einzelwertung ähnlich knapp zu wie bei den Männern. Weltmeisterin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / 2.560) verwies mit 28 Punkten Vorsprung die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo / 2.532) auf den zweiten Platz. Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott / 2.226) ist Dritte, gefolgt von der Deutschen Meisterin Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT / 1.943). Mit der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Sunweb / 1,407) auf Rang sieben konnte sich eine weitere deutsche Fahrerin in den Top Ten platzieren.
In der Teamwertung siegte Trek - Segafredo (6.931) deutlich vor Boels - Dolmans (5.385) und Mitchelton - Scott (4.775). Die weiteren Plätzen belegen das deutsche Team Sunweb (3.847) und die mittlerweile aufgelöste Schweizer Equipe Paule Ka (3.222). In der Nationenwertung liegen die Niederlande (8.314) mit riesigem Abstand vor Italien (4.588) und Deutschland (3.806).
Weltranglistenerste in der Kategorie Eintagesrennen ist die Britin Elisabeth Deignan (Trek - Segafredo / 1.622), gefolgt von ihrer Teamkollegin Longo Borghini (1.567) und Brennauer (1.424).
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko