Van der Breggen gewinnt die Frauenwertung

Vuelta-Sieger Roglic wie schon 2019 Weltranglistenerster

Foto zu dem Text "Vuelta-Sieger Roglic wie schon 2019 Weltranglistenerster"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat die 75. Spanien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.11.2020  |  (rsn) - Vuelta-Sieger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) wird wie schon im vergangenen Jahr die Saison als Weltranglistenerster beenden. Der 31-jährige Slowene kommt im offiziellen World Ranking des Radsportweltverbands UCI auf 4.237 Zähler und hat damit fast 1.200 Punkte Vorsprung auf seinen Landsmann Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates / 3.055), der im September die Tour de France gewinnen konnte.

Auf den weiteren Plätzen folgen der Belgier Wout Van Aert (Jumbo - Visma / 2.700), der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix / 2.040) und der Däne Jakob Fuglsang (Astana / 1.961). Der Schweizer Mar Hirschi (Sunweb) belegt mit 1.430 Punkten Rang zehn, bester deutscher Profi ist Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe / 1.360) als Vierzehnter.

In der Teamwertung verdrängte Jumbo - Visma (9.919) Vorjahressieger Deceuninck - Quick-Step (9.776) auf den letzten Drücker noch vom ersten Platz. Die beiden deutschen Teams Sunweb (7.582) und Bora - hansgrohe (6.738) folgen auf den Positionen fünf und sechs. Die Nationenwertung gewann Frankreich (9.542) vor Slowenien (8.824) und Belgien (8.530), Deutschland (5.242) belegt Rang neun, die Schweiz (3.449) wird auf Position zwölf geführt, Österreich (2.61) auf Platz 20.

Die Wertung der Eintagesrennen entschied Van Aert (2.265) vor van der Poel (1.520), Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step / 1.502) und Hirschi (1.200) für sich.

Van der Breggen die Nummer 1 bei den Frauen, Brennauer Vierte

Bei den Frauen ging es in der Einzelwertung ähnlich knapp zu wie bei den Männern. Weltmeisterin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / 2.560) verwies mit 28 Punkten Vorsprung die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo / 2.532) auf den zweiten Platz. Europameisterin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott / 2.226) ist Dritte, gefolgt von der Deutschen Meisterin Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT / 1.943). Mit der Friedrichshafenerin Liane Lippert (Sunweb / 1,407) auf Rang sieben konnte sich eine weitere deutsche Fahrerin in den Top Ten platzieren.

In der Teamwertung siegte Trek - Segafredo (6.931) deutlich vor Boels - Dolmans (5.385) und Mitchelton - Scott (4.775). Die weiteren Plätzen belegen das deutsche Team Sunweb (3.847) und die mittlerweile aufgelöste Schweizer Equipe Paule Ka (3.222). In der Nationenwertung liegen die Niederlande (8.314) mit riesigem Abstand vor Italien (4.588) und Deutschland (3.806).

Weltranglistenerste in der Kategorie Eintagesrennen ist die Britin Elisabeth Deignan (Trek - Segafredo / 1.622), gefolgt von ihrer Teamkollegin Longo Borghini (1.567) und Brennauer (1.424).

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)