Wieder im Duell gegen Worst

Alvarado macht Titel-Triple perfekt: Landes-, Welt- und Europameisterin

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alvarado macht Titel-Triple perfekt: Landes-, Welt- und Europameisterin"
Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) hat im Regenbogentrikot den EM-Titel gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.11.2020  |  (rsn) - Zwei Stunden nach ihrem Landsmann Ryan Kamp in der U23 hat sich auch Ceylin Del Carmen Alvarado im Regenbogentrikot der Weltmeisterin zur Europameisterin gekürt. Die Niederländerin siegte in Rosmalen bei 's-Hertogenbosch im Eliterennen der Frauen in einem engen Duell gegen Annemarie Worst, das erst auf der kurzen Zielgeraden zugunsten der 22-Jährigen entschieden wurde. Bronze holte mit 22 Sekunden Rückstand Lucinda Brand, so dass alle Medaillen an Niederländerinnen gingen. Brand war bis zu Beginn der Schlussrunde noch bei Alvarado und Worst, konnte aber nicht bis ganz zum Schluss mithalten.

Nach ihrem U23-EM-Titel im letzten Jahr krönte sich Alvarado am Sonntag zur Europameisterin der Elite-Frauen. Der Klang des Wilhelmus ist für die Niederländerin allerdings nicht neu, denn auch bei der Nationalen Meisterschaft und der Weltmeisterschaft gewann sie letzten Winter Gold, so dass sie jetzt das Titel-Triple beisammen hat. Das errang sie aber nicht ohne dabei alles zu geben. "Es war sehr spannend. Ich habe probiert, das Tempo immer hoch zu halten. Am Anfang war es ziemlich langsam und alle waren zusammen. Das war nicht gut für mich. Darum habe ich das Tempo erhöht. Und das ging dann eigentlich bis zum Ende so. Ich habe wirklich alles gegeben, bis zum letzten Meter. Ich habe mich fast totgefahren", lachte die Frau mit Wurzeln in der Dominikanischen Republik, die nach der Zielankunft völlig ausgepumpt auf dem Boden lag.

Worst wieder Zweite, Paul als einzige Deutsche 25.

Bei jedem der Alvarado-Titel landete Worst auf dem Silberrang. "Wieder Zweite! Ich hatte doch echt gehofft, heute zu gewinnen", ärgerte sich die frischgebackene Vize-Europameisterin, die mehrmals kleine Löcher auf ihre Widersacherin zufahren musste. "Durch die Sonne konnte ich die Spuren in der Strecke erst spät sehen. Dadurch habe ich viele Fehler gemacht. Auch in der letzten Runde, das hat mich vielleicht die Kraft gekostet, die mir zum Schluss fehlte", analysierte sie.

"Letztendlich bin ich aber eigentlich doch sehr zufrieden mit meinem zweiten Platz. Ich hatte nicht erwartet, zur EM schon wieder so gut in Form zu sein. Im Sommer hatte ich einen Sehnenabriss in der Schulter erlitten", so Worst.

Beste Nicht-Niederländerin wurde die Französin Perrine Clauzel (Frankreich) auf Rang fünf. Auch die zuletzt formlose dreifache Weltmeisterin Sanne Cant (Belgien) schlug sich als Siebte achtbar. Stefanie Paul, die einzige deutsche Starterin, kam als 25. ins Ziel.

So lief das Rennen:

Die späteren Medaillengewinnerinnen setzten sich bei strahlendem Sonnenschein in der zweiten von fünf Runden ab. Hinter dem Oranje-Trio bemühten sich rundenlang zwei weitere Niederländerinnen, Denise Betsema und Titelverteidigerin Yara Kastelijn auf dem kurvigen Kurs ohne nennenswerte Höhenmeter vergeblich um den Anschluss.

In der dritten Runde erhöhte Alvarado die Schlagzahl. Brand konnte nicht folgen. Die WM-Dritte von Dübendorf kehrte allerdings aufgrund taktischer Spielchen der Führenden wieder zurück, um in der Folge den Anschluss mehrfach wieder zu verlieren.

Die letzte Runde begann das niederländische Spitzentrio gemeinsam. Brand verschärfte zu Rundenbeginn das Tempo erheblich. Sie konnte ihre Kontrahentinnen allerdings nicht abhängen und bezahlte letztendlich selbst den Preis für ihre Bemühungen. Alvarado und Worst machten, wie schon bei der letzten Weltmeisterschaft, den Titel im Sprint unter sich aus. Alvarado ging als Erste auf die kurze Zielgerade und sprintete von vorne zum Sieg. Denn als Worsts Versuch, in der letzten Kurve auf der Innenbahn an der Weltmeisterin vorbeizugehen, scheiterte, konnte die 24-Jährige die Goldmedaillengewinnerin nicht mehr gefährden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)